ABS, ESP, Feststellbremse leuchtet

Audi A6 C6/4F

Hallo, habe mit meinem Audi A6 avant wieder Probleme.
Kurze Beschreibung:
Schalte mein Auto an, alles soweit in Ordnung.
Fahre damit rum, dann fängt an das ESP, ABS und das Zeichen für die Feststellbremse zu leuchten. Beim jedem Anfahren piept das Auto und der Boardcomputer gibt an dass die Feststellbremse aktiv ist, jedoch ist es der Fall nicht. Die Feststellbremse funktioniert natürlich einwandfrei. Was mir aufgefallen ist, dass die Zeichen dann immer aufleuchten, wenn ich die Bremse paar mal betätigt habe. Es ist immer sehr unterschiedlich. Einmal taucht es nach 2 mal, dann nach 5 mal oder nach 10 mal bremsen auf. Ich brauche dringend eure Hilfe. Will mir erst eure Meinungen anhören bevor ich zu einer Werkstatt fahre. Direkt ein Tag nach der Autowäsche+Felgen fing das piepsen an.
Keine Ahnung ob es jetzt Zufall war. Meine Vermutung ist es, dass irgendetwas mit dem ABS-Sensor was nicht stimmt oder auch mit dem ABS Steuergerät???
Habe ich vielleicht bei der Felgenwäsche ein Kabel durch hohen Druck beim ABS Sensor beschädigt oder sind es ganz andere Grûnde. Der Bremsdruck stimmt auch nicht, da es viel leicht ist. Vielleicht sendet der ABS Sensor falsche Signale an das ABS Steuergerät ???

Wäre für eure Vorschläge sehr dankbar.

AUDI A6 AVANT
BJH 12/2006
KMSTAND 144Tkm

46 Antworten

@toshy: ma ehrlich du hast doch alles verstanden oder ? Ist ja alles nicht bös gemeint.

bei mir ist genau das gleich . Habe dann einen neuen abs sensor bestellt . Bin zu wekstadt gefahren um es zu montiren und denn fehler zu löschen . Leider hat es nicht geklapp wie es sein sollte und jetzt stehe ich da und weiss nicht mehr weiter

kann mir einer helfen wäre echt nett

Habe mal an meinem damalgen Audi A3 einen defekten ABS Sensor gehabt , hat einen extrem hochohmigen Widerstand ca. 900KOhm , als Referenzmessung hat ein intakter ABS Sensor einen Widerstand von ca. 1,2 KOhm .

Dies als Hinweis vielleicht kannst Du mal deinen ABS Sensor überprüfen .

habe denn ja neu gekauft aber leider geht das trozdem nicht

Ähnliche Themen

Der Hinweis von mir dient dazu , damit du mal eine Vergleichsmessung zwischen dem alten und neuen ABS Sensor machen kannst , somit stellt sich evtl. herhaus , ob der Sensor überhaupt defekt ist .

Bremslichtschalter schon getauscht ?
Fehlerspeicher schon ausgelesen ?

leider kenne ich mich garnicht damit aus wie ich das machen soll hatt noch nie damit zu tuhen gehabt

liegt es nicht villeicht an steuergerät ?

Ich würde dann an deiner Stelle zu jemandem fahren , der sich damit auskennt , man muss der Ursache ja auf den Grund gehen um den Fehler auch zu finden . Es muss ja nicht immer gleich das Steuergerät defekt sein .
Lass den Fehlerspeicher zuerst einmal auslesen , bevor du weiter Teile tauscht .

habe es ausleseren lassen und dabei ist raus gekommen das der abs senor vohrne rechts kaputt ist .
das wegen habe ich einen neuen bestellt . ansonnst hat er nix gefunden oder warte mal der meister hat mir noch gesagt das die bremslichtschlater defekt ist oder sowas in der art .

kann das der grund sein ?

Zitat:

@Schmidt43 schrieb am 4. Januar 2016 um 01:49:23 Uhr:


der meister hat mir noch gesagt das die bremslichtschlater defekt ist oder sowas in der art .

kann das der grund sein ?

Ja, auch der Bremslichtschalter kann für solche Fehler verantwortlich sein.

dersentinel . soll ich also einfach einen neuen bestellen und dann das bei einer werkstadt machen lassen ?

Zitat:

@Schmidt43 schrieb am 4. Januar 2016 um 16:37:44 Uhr:


dersentinel . soll ich also einfach einen neuen bestellen und dann das bei einer werkstadt machen lassen ?

Bremslichtschalter und Sensor-würde ich so machen.

alles klar dann bestelle ich mir jetzt einen neuen bremslichtschalter .

du sag mal ich habe noch ein problem der ist mir vor paar tagen passiert . ich schreibe es mal kurz rein

diesen text habe ich wo anders rein geschrieben aber leider bis jetzt hat keiner geantwortet .

hey habe das gleiche problem , beim fahren sehe ich auf meinen tacho das ( P R N D S ) angezeigt wird . habe dann immer das auto ausgemacht und wieder angemacht und schon war der fehler weg . Aber leider kam es immer wieder und wieder. Dann auf einmal beim fahren habe ich so ein knacken bzw ob etwas raus gesprungen ist und seid denn steht er auf der straße .

 

achso habe vergessen zu sagen das mein audi a6 4f 3,0 tdi sich nicht mehr bewegt bzw sobald ich ihn auf D oder S oder R stelle tut sich rein garnix bzw er nicht kein gas an ob wohl der drehzahl bis 4000 umdrehrung hoch geht

Hier gehört es aber leider nicht rein !
Bitte in passenden Thread bleiben !

alles danke dir tozdem für deine hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen