ABS/ESP Fehler, Bremsensteuergerät 03 meldet sich nicht

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo Polo-Gemeinde,

ich habe beim Polo eines Freundes (Tour, 1.2l-4V, Bj. 12.2006, 45tkm, ESP) versucht, den Fehlerspeicher des Bremsensteuergerätes mittels VAG-Tester bzw. VAG-COM auszulesen, da die ABS- und ESP-Leuchte dauerhaft leuchten und der Tacho keine Geschwindigkeit mehr anzeigt.

Während alle anderen Steuergeräte im Fahrzeug (Motor, Gateway, Airbag, Kombi, Komfort-SG, ...) problemlos ansprechbar und ohne Fehlerspeichereintrag sind, kann das Bremsensteuergerät (Adresswort 03) weder mit einem VAG-Tester noch mit VAG-COM angesprochen werden.
Kurios dabei: Die CAN-Kommunikation zwischen dem Bremsensteuergerät und anderen Steuergeräten scheint problemlos zu funktionieren, da alle anderen Steuergeräte zunächst keinen Fehler anzeigen und nach Abziehen des Steckers am ABS-/ESP-Steuergerätes sofort die unterbrochene Kommunikation zum Bremsen-SG diagnostizieren.

Alle Sicherungen (an der Batterie und auch im Innenraum) sind genauestens überprüft und definitiv i.O.

Kann sich da jemand einen Reim drauf machen oder hat von so einem Verhalten (keine Diagnose des Bremsensteuergerätes möglich) schon einmal gehört?

Grüße und Dank für jeden Hinweis,
P.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem der Polo mittlerweile wieder mit ABS und ESP bremst wollte ich hier noch einmal Fehlerursache und Reparaturkosten rückmelden.
Die auf die Reparatur von Fahrzeugsteuergeräten spezialisierte Firma hat den gesamten ABS-Block zugesandt bekommen und sogleich analysiert. Fazit: Interner Prozessorfehler auf der Platine des (Bosch-)Steuergerätes - leider nicht reparabel ... :-(

Immerhin konnten man den kompletten Tausch der Elektronik gegen ein entsprechend bestelltes Neuteil unter Beibehaltung des Hydraulikblockes anbieten. Gesamtkosten inkl. Prüfung und Versand €467,- (Wartezeit wegen Teilebestellung ca. 2 Wochen).

Die freundliche und verständnisvolle VW-Werkstatt hat den Aus- und Wiedereinbau (inkl. Codierung, Bremsflüssigkeitswechsel und 2 Wochen Parkplatz ...) für schlanke €170,- erledigt.
Somit waren ärgerliche €640,- für die Reparatur fällig, was immer noch viel, aber besser als die ursprünglich veranschlagten € 1750,- ist.

Grüße,
P.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo, welche 10 A Sicherung , wo ist die im Innenraum ?
Über vcds komme ich nicht in das ABS Steuergerät

Zitat:

@Castro-Nevic schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:32:06 Uhr:


Hallo, welche 10 A Sicherung , wo ist die im Innenraum ?
.....

Die Sicherungen sitzen seitlich links im Armaturenbrett.

Sicherungen-9n

War alles umsonst, habe die Sicherungen gerade kontrolliert , beide sind gut

Welche beiden ? Die SB43 ist für's rechte Abblendlicht und wurde für einen anderen Beitrag markiert.
Ab Mai 2004 könnte es auch noch die S267 (15A) sein.
Wurde der Stecker am ABS-Block schon genau auf Kontaktschwierigkeiten hin untersucht ?

Sicherungen-batterie-9n-s179-s270
Ähnliche Themen

ne den Stecker habe ich nicht auf Kontakt Schwierigkeiten überprüft, das ist sehr unwahrscheinlich das da Wasser rein kommt da ist eine Gummidichtung am Stecker ,das haben alle Autos. Um an den Stecker ran zu kommen muss man das AGR Abbauen um sich Zugang zu verschaffen, das ist nicht mal so eben gemacht ,und dann wieder alles zu 99,8% umsonst .
Das ABS Funktioniert nämlich auch ,hab es heute getestet mit einer Vollbremsung Aktiviert es sich.

Bei meiner Bekannten war die Sicherung auch noch ganz, nur der Kontrakt zwischen Sicherung und Halterung war nicht mehr gegeben. Prüfe das mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen