ABS,DSC E53 trotz rep. Defekt

BMW X5 E53

Hallo ,... also mal ein gröberes problem ,.. Nachdem vor Monaten ABS,DSC ausfiel ,.. habe ich ausgelesen , und der Laptop sagte mir Radrehzahlsensor Hinten Rechts,...
Diesen Habe ich getauscht , Doch das problem war dennoch da,.. also habe ich als nächste vermutung ,das Radlager getauscht(bez. Signal Fehlerhaft) ,..
Wieder nicchts
Habe die Abs kabel zumindest bis in die Fahrgastzelle geprüft, ob durchgang ist(passt)
Was es anfangs nach Abs sensor tausch machte ist,.. das Er beim losfahren die ganze zeit das dsc eingeschaltet hat und ich nicht fahren konnte,... dieses passierte sporadisch ,.. das macht es nun jetz auch nicht mehr,.. Also als letzten versuch habe ich Raddrehzahlsensor NOCHMAL getauscht(um einen Deffekt auszuschliessen )
Wieder nichts ,.... hat wer ne Idee?
Kennt wer zufällig die pinbelegung Des sensors direkt Am Steuerblock? (um durchgang zu prüfen)
Bin für jeden Rat Dankbar

68 Antworten

Ich bin leider auch noch nicht weiter!
Werd mich wohl bald mal auf den Weg zu einem Elektronik Spezialisten machen.

Denke bei dir wird es auch wohl irgendwo eine Leitungsunterbrechung sein!!!

Wenn das so ist, kann man den Feller finden.
Ich will nur wissen was defekt ist. Dann kann ixh es wechseln.

Bei mir gehen die Lampen nach der reparatur nicht direkt an. Ca 5 sec nach start geht 4x4 an und dann nach 10 sec der rest ind die Bremse ( ! ) rot. Manchmal nur gelb

Hmmmmmmm

Sicherungen alle in Ordnung? Auch im motorraum bei dem Motorsteuergerät?

Wenn dein DSC ABS u.s.w Aufleuchtet dann ist dein
HYDROAGREGAT kaputt .
Sitzt an der rechten seite neben dem motor und ist ein grauer Kasten woraus mehrere bremsleitungen kommen aus gebogenen rohren.
Das Aggregat steuert das abs und dsc am anfang leuchtet nur deine Anzeige später blockieren deine Bremsen beim anfahren und wenn dir das während der Fahr passiert
Bist du tot so einfach ist das.
Es bleibt dir nichts weiteres übrig als in die wekstatt und das rechtzeitig sonst wirst du irgendwo stehenbleiben oder nicht mehr weg kommen und musst abgeschleppt werden.
Ach ja
Die kosten belaufen sich auf ca.2500€ wenn du ein AT teil bekommst weil ein neues ca.3000€ kostet.
Ich hab vergessen wenn du glück hast kostet dich der Abschlepper nur 100€ ansonsten 200€
Woher ich das alles weis.
23.12.2016 bin ich so mein Weihnachtsgeld losgeworden
Viel glück
Wenn du nochwas wissen möchtest
Tribing1@msn.com

Ähnliche Themen

Also die normale im Handschufach ja. Die im Motorraun fahrtrichtung rechts unter dem Windabweiser habe ich mal geprüft. Aber scgon länger her muss ich nochmal schauen.

Das kann sein was du da ertählst. Aber wenn die Kombination aufleuchtet kann es vieles sein:
ABS Sensor 4X
ABS RING 4X
VG Vorne
VG Mitte
SVG Zahnrad
SVG Elektrick
Lenkwinkelsensor
Bremsversterker
.
.
.

Absurddies zu behaupten.
Habe auch bei meinem Benz das SBC DAS 3000€ Kostet für 40€ resetet. Das dingvwar nichtmal kaputt.

Noch was. Es ist kein LKW. Wenn die bremskeitung oder Bremsverstärker kaputt oder undicht werden, blokiert da nichts. Lediglich geht ein warnton an: BREMSFLÜSSIGKEIT STAND NIEDRIG.

BMW oder sonnst jemand hat dir angst gemacht und das Teil verkauft.

Kann natürlich sein aber dass ein Bremsverstärker kaputt ist, kommt extrem selten vor. Meistens ist in dem Teil lediglich nur Wasser.
Wie auch immer. Aber gleich mit Tot zu drohen ist schon krass.

Und wie kamm der jenige drauf dass dein Bremsverstärker kaputt ist?

Ich glaube nicht mal dran dass das ABS / DSC-Steuergerät defekt ist, habe bis jetzt noch kein einziges Mal davon gehört dass es beim e53 kaputt geht, aber Mann weiß ja nie, hast du schon neue Sensoren dran ? Und von welche Marke / Hersteller ?

Ja Eugen, die sind drin.
Hersteller weis ich nicht. Aber ich habe es auf der Bühne und beim fahren getestet und das Systhem sagt dass die Sensoren alle bei jeder umdrehung ausschlagen. Also IO.

Wer nennt den Bremsverstärker nich Hydroagregat?

Wir haben allles mit einem Zester durchgetestet. Aber es sind soooooviel Parameter. Werde nächste Woche weiter Testen. Aber wenn jemand noch Ideen hat, gerne Bescheid sagen.

Ich weiß wohl das die Sensoren alle nur original genommen werden sollen da die anderen nicht die richtigen Daten liefern, hast du eventuell auch die ABS Ringe überprüft ? Nicht dass einer geplatzt ist ? Hast du schon den Stecker zur VTG überprüft ?

ABS Ringe sind IO. Also wenn ich Signale im Tester habe, sind die OK. Habe aber zwei Radlager wechseln müssen. Einer war kaputt. Hat gesummt. Der andere, da deehte sich der ABS Ring nicht mehr.

Nur zum SVG. VTG noch nicht. Muss ich mal machen.

Ich habe Belege darüber aber um in deiner sache ganz sicher zu sein fahre in die Werkstatt alles andere sind Spekulationen
Hydraulikagregat heist es übrigens tatsächlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen