ABS blinkt dauerhaft

BMW 3er E46

Hallo zusammen, seit einer Weile blinkt mein ABS sobald der Motor läuft, beim Auslesen kam diesbezüglich aber kein Fehler.
P1620 wurde als Fehler Code ausgegeben, das müsste aber etwas mit dem Thermostat sein.

TÜV steht langsam an und ich wollte einfach mal wissen ob jemand das Problem kennt.

Gruß Connor

24 Antworten

Moin zusammen, bei mir ist es ebenso ein gelbes Blinken, wie im Video von striple66 zusehen ist.
Werde mich melden, wenn ich etwas neues weiß.

Frohes Neues!
Sucht man in den englischsprachigen Foren nach deinem Problem sieht es nach einem defekten Steuergerät aus. Hier mal ein Link der auch die Lösung des Problems beinhaltet:

https://www.bimmerforums.co.uk/.../

Danke für den Link zum Forum. Wir haben heute den BMW in einer freien Werkstatt abgegeben. Er bekommt nun ein neues, gebrauchtes ABS Modul spendiert und dann schauen wir mal weiter.

An den Stecker des ABS-Steuergerätes kommst du nich so weiteres ran. Das sitzt unter dem Haubtpremszylinder und ein abstecken, hat nur zur Folge, das du dann erst recht eine Fehlermeldung bekommst. Welche ABE-Sensoren wurden verbaut, hoffe keine Billigdinger, weil nur die von BMW oder von VDO was taugen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '320 CI (2002): ABS Leuchte blinkt gelb und schnell!' überführt.]

Ähnliche Themen

Wir haben die Meyle Sensoren eingebaut. Die sind schon gut und nicht billig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '320 CI (2002): ABS Leuchte blinkt gelb und schnell!' überführt.]

Zitat:

@qwiddi schrieb am 2. Januar 2024 um 19:43:04 Uhr:


An den Stecker des ABS-Steuergerätes kommst du nich so weiteres ran. Das sitzt unter dem Haubtpremszylinder und ein abstecken, hat nur zur Folge, das du dann erst recht eine Fehlermeldung bekommst. Welche ABE-Sensoren wurden verbaut, hoffe keine Billigdinger, weil nur die von BMW oder von VDO was taugen.

Genau deshalb soll er es doch tun ob das ding nen fehler wirft oder nicht und wenn welchen / kann man doch easy zurücksetzen .. ausserdem ist stromlos machen / einen reset zu machen eine übliche methode um elektronik zu prüfen!

Die radsensoren sind nur relevant wenn du am fahren bist! Wenn die karre nach dem anlassen bereits den Blinkstatus hat ohne gefahren zu sein hats nix mit den Sensoren zu tun. Ausserdem regelt er wenn er eine Abs bremsung macht was die Sensoren zusätzlich ausschliesst

Wenn die Radsensoren nicht passen blinkt er nicht sondern leuchtet dauerhaft .. und nach dem wechsel des def sens quittiert sich der Fehler von alleine sobald du 20meter gefahren bist und er ( das ABS steuergerät)merkt es sind alle drehzahlsignale wieder da.

Theoretisch könntest auch alle Abs / asc / dsc sicherungen ziehen aber ich würde hier das abstecken persönlich bevorzugen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '320 CI (2002): ABS Leuchte blinkt gelb und schnell!' überführt.]

Ein Reset kannst du einfacher haben, Batterie für 10 Min. ab oder Sicherungen ( 3 Stück ) rausziehen. Alles was Sensorik betrifft, sind alle BMWs sehr empfindlich auf Zubehör-Sensoren und funktionieren teils nur kurz. Der Preis ist völlig nebensächlich, kannst du hier und in anderen Foren immer wieder lesen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '320 CI (2002): ABS Leuchte blinkt gelb und schnell!' überführt.]

Problem is dann ist alles reseted.. ich will nur das Abs reseten und dann wissen was passiert.. is das schwer zu verstehen? Es geht nur um das verhalten vom abs . Wenn das nix bringt macht man weiter mit dem MSG .. wenn du alles zurücksetzt weist ja am ende wieder nicht wer der schuldige war.. ( es ist ein versuch ) aber so arbeitet man nunmals wenn keine Fehlercodes hinterlegt sind

[Von Motor-Talk aus dem Thema '320 CI (2002): ABS Leuchte blinkt gelb und schnell!' überführt.]

Alles gut 🙂 Vielen Dank für die vielen Tipps. Wir geben den Wagen nun in eine Werkstatt und lassen das ABS Modul tauschen. Das wird hoffentlich helfen. Ich schicke dann ein Update

[Von Motor-Talk aus dem Thema '320 CI (2002): ABS Leuchte blinkt gelb und schnell!' überführt.]

Moin konnte der Fehler gefunden werden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen