ABS,ASR,ESP, Bremse Service Fehler, nach Werkstattbesuch

Mercedes E-Klasse S211

Guten Abend,
Ich habe bei einer freien Werkstatt mein vorderes, linkes Radlager erneuern lassen.
Kurz vor Abholung ruft mich selbige Werkstatt an und teilt mir mit, dass mein Auto die obigen genannten Fehler wirft, laut der Werkstatt haben sie alles überprüft, also Abstand von Raddrehzahlsensor zu Parameterring und die generelle Funktion des Sensors.
Der Sensor funktioniert und mir wurde auch ein Ausdruck mitgegeben, welche die Parameter aller Drehzahlsensoren zeigt, welche auch alle die gleiche Geschwindigkeit messen.
Der ausgelesene Fehler ist C2412 "(Drehzahlgeber vorn links) :Sichtprüfung durchführen."
Die Werkstatt weißt jede Schuld von sich und vermutet einen Defekt der gesamten SBC Einheit, was für mich ziemlich unplausibel klingt.
Der Mechaniker meinte übrigens zu mir, dass sie die Bremse ohne vorherige Servicestellung der SBC-Bremse ausgebaut haben, könnte das Auswirkungen haben?
Habt ihr irgendwelche Ideen, oder selbige Vorkommnisse?

Schonmal Danke für Tipps, oder Anregungen.

Ps. Ich weiß, dass es sauviele Beiträge zu diesem Thema gibt, jedoch habe ich keinen gefunden der einen Defekt der Sensoren mehr, oder weniger ausschließt.

32 Antworten

Habe ein neues Lager vorn eingebaut nach 50 Meter fahrt kam die Fehlermeldung ESP/ABS ohne funktion was könnte die ursache sein ?Ich habe schon den 3. Sensorring eingebaut immer das selbe ergebnis!

Abend,
auch ich hatte schon Probleme bei Wechsel der vorderen Radlager und Montage des neuen Sensorrings.
1. Man kann den alten Ring im Leben nicht so ausbauen; dass er noch einmal verwendet werden kann. Beim Ausbau verformt er sich massiv.
2. Beim Einbau des neuen Sensorrings diesen tunlichst nicht bis zum Anschlag eintreiben. Dann stimmt der Abstand zum ABS Sensor nicht und das Signal wird nicht übermittelt. Ergo erfolgt dann genau die beschriebene Fehlermeldung. Alles schon selbst erlebt.

Entweder ist also der Ring zu weit reingehämmert worden, oder er wurde beim Einbau beschädigt. Nebenbei bemerkt hatte ich sogar schon einen SKF Radlagersatz, wo das große innere Lager nicht gepasst hat. Es war einfach zu klein.

Grüße Christian

Zitat:

@Christian_HH schrieb am 15. Mai 2023 um 23:09:13 Uhr:


... vorderen Radlager und Montage des neuen Sensorrings.
1. Man kann den alten Ring im Leben nicht so ausbauen; dass er noch einmal verwendet werden kann. Beim Ausbau verformt er sich massiv.

Na sicher geht das. Man braucht den ABS-Ring nur vorsichtig am äußeren Teil des Gehäuses herausdrücken. Die dadurch möglicherweise entstehenden Druckmarken haben weder einen Einfluss auf die Passgenauigkeit, noch auf die Funktionsweise des ABS-Rings selbst. (siehe 3. Bild meines Posts.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen