ABS+ASC Problemme

BMW 5er E39

Hallo. Brauche ihre Hilfe. Bei meinen Liebling ist heute ein Fehler aufgetreten. Also das war so, bin ins Auto eingestiegen ganz normal angemacht, lief alles super,bin ungefähr 1km gefahren bei 1-2-3 Bremspedal -betätigung war alles ok, und dann hab ich gemerkt das wenn ich schon ganz leicht auf die bremse geh setzt sich ABS ein. obwohl die Straße nur a wenig nass ist, und nach ungefähr 5-8km ging meine ABS+ASC leuchte ein und ging nicht mehr aus, bis ich das Auto für ungefähr 10-15min nicht abgestellt habe. danach ging es alles wieder von Anfang an los. Tacho und Tankanzeige funktioniert ohne Probleme. ABS Sensor Hinten Links hab ich schon gewechselt. kann mir einer vll sagen was das sein kann??? Ist das irgend ein Sensor oder Bremsklötzen sind an Verschleißgrenze oder ABS Steuergerät?
Bitte!!!

66 Antworten

Ein BMW-Verrückter muss doch recht haben 😁

Ne, im Ernst - gut, dass ich es erwähnt habe! 🙂

BMW_Verrückter

Yo. Danke dir viel Mals. Sonst hätte ich wahrscheinlich nur unterschied erst gemerkt wenn ich denn anderen ausgebaut hätte, weil der was bis BJ9/98 ist kürzer als der nach September 1998.
Danke noch ein mal!

Genau richtig! Sind andere Sensoren - wie wir schon bemerkt haben!

Dann viel Spaß beim Einbau und melde dich, ob alles gepasst hat!

BMW_Verrückter

mach ich auf jeden fall.

Ähnliche Themen

hallo.nockenwellensensor ist da.leider komm ich nicht klar wo der sensor sitz?hab schon da und hier geschaut find ich nichts irgendwie.kann mir vll einer genauer erklären wo er sitz?

hat alles super geklappt.das einzige ist das wo ich alles zusammen gebaut habe und motor 1-2 mal gestartet habe,ist er nicht sofort angesprungen sondern erst nach paar sekunden.ist das normal? jetzt startet er normal. versuch morgen noch einmal.

Kommt wahrscheinlich dadurch, dass der neue Sensor auch erstmal beginnen muss zu arbeiten.

Startet und läuft er normal?

BMW_Verrückter

dasselbe problem hab ich auch.hilft alles nix,mach einen termin bei einer bmw niederlassung,nicht händler,niederlassung,und lass es rausfinden.du wirst 1000 antworten bekommen,und keins trifft zu.ist ein unübersichtliches problem viel glück.

wie gesagt muss heute nocheinmal ausprobieren.berichte dann ob es passt oder nicht.

hallo.also war grad bischen unterwegs und sieh da das problem mit motorstarten ist weg!mein bmw zieht auch viel besser als davor. einfach perfekt.danke euch allen für die tips!Bmw verrückter an dich ganz besonders,hast mir sehr geholfen!

Freut mich echt, dass es nun super läuft, so wie ein BMW-Motor laufen soll!

Weiterhin allzeit gute Fahrt und viel Freude am Fahren 😉

BMW_Verrückter

danke.wünsch ich dir auch!

hallo.leider muss ich euch wieder um hilfe bitten.heute nachmittag wo ich auto starten wollte, ist wieder dieses problem mit starten gekommen, ist zwar angesprungen aber man hat es richtig gemerkt das wenn man beschleunigt kommt zieht er so wie er ziehen muss qber nur für paar sekunden, danach richtiges leistungsverlusst als wurde mich jemand am heck halten. bin dann ungefähr 2-4km gefahren motor ausgemacht,nach 10min kamm ich wieder,motor sprang sofort an ohne probleme und lief ganz normal. kann mir einer sagen mit was es hängen kann?so wie ich es versteh ist das problem nur da wenn auto kalt ist aber was kann das sein?

Also grundsätzlich sollte man den Wagen, wenn er kalt ist, nicht treten und auch nicht auf hohe Drehzahlen bringen. So bis max 2500 - 2800 U/Min sind in Ordnung, mehr nicht 🙂

Sensor wurde doch von BMW (Hella) verbaut? Hast du den Stecker am Nockenwellengeber auch schön draufgesteckt, nicht dass dort Wackelkontakt ist oder so? 🙂

BMW_verrückter

sensor ist von hella. ich bin ganz normal gefahren also mit jeden gang bis 2000umdrehungen.ich poste später noch ein bild von einen schlauch der wo ich net weis für was er zuständig ist.ist aber gerissen.vll hängt es irgend wie zam?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen