ABS abschalten
Ist es möglich das Antiblockiersystem komplett abzuschalten, oder wäre das ein tiefer eingrif in die elektronik?
Beste Antwort im Thema
eben...spaß im schnee hat man doch eher beim fahren und mit einsatz der handbremse..weniger durch das blockieren der räder mit der fußbremse..
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Ich wollte bissel spass im schnee haben darum wollte ich das abs für ne weile deaktvieren
zumal es einfach nur unglaublich dämlich wäre, das abs genau dann auszuschalten, wenn man es aufgrund der wetterverhältnisse ganz nötig gebrauchen könnte und es im ernstfall über leben und tod entscheiden könnte..
so ein schwachsinn kann echt nur von dir kommen, hans.🙄
95 Antworten
doch ich, mein 2er hat sowas auch noch! nicht 😉
DANKE CoNtAcT 🙂
Zitat:
Original geschrieben von H1B
DANKE CoNtAcT 🙂
..sagte der VR-fahrer, der selbst abs/eds und doppelairbag an board hat..
@contact:
da ja hier niemand außer mir etwas dagegen gesagt hat, bin ich scheinbar "alle, die hier rumheulen"...
es geht hier aber nicht darum, ob man auch ohne lebendig ans ziel kommen kann. es gibt eben, gerade wenns um 'mit/ohne abs' geht genügend situationen, in denen man es wirklich gebrauchen kann.
ich selbst habe zb meinen f&i 2er vor vielen jahren geplättet, weil bei nässe vor mir ein A4 mit abs gebremst hatte, während ich ohne abs nicht tun konnte als mit einer restgeschwindigkeit von 10-15 km/h draufzufahren.. und nein, es lag nicht an einem zu geringen sicherheitsabstand.
ich als 2er-fahrer hatte bisher in keinem meiner autos abs, bis auf den aktuellen..und ich kann nur sagen, dass es gerade im winter im stadtverkehr mehr als beängstigend ist, zu wissen, dass mein bremsweg stets doppeltsolang sein könnte, wie beim vorausfahrenden auto..passt man den abstand dementsprehend an, schert binnen sekunden jemand vom anderen fahrstreifen dort rein und man muss sich erneut zurückfallen lassen..insofern ist das eigentlich gar nicht möglich, einen hierfür ausreichenden abstand zum vordermann zu gewährleisten.
daher halte ich es für falsch und geradezu dämlich, meine äußerung als "rumheulen" abzutun.😠
was das ganze mit dem fahrzeug, auf welchem man fahrschule gemacht, hat zu tun haben soll, entbehrt sich jeder logik..zumal du, mit bj 1979, mir nicht erzählen kannst, dein fahrschulausto hätte kein abs gehabt.
Zitat:
ma ne Frage nebenbei? Hat von euch jemand den Führerschein in der Zeit erworben, als es kaum (keine) elektronischen Helferlein gab???
Es ist für mich einfach nicht nachvollziehbar, dass hier fast alle am heulen sind, weil ma das ABS, EDS, ESP... nicht funktionieren. Mal ehrlich, man kann auch so eine Karre ohne den ganzen Schnickschnack sicher auf den Straßen halten und brauch dabei keine Todesangst zu haben 🙂
Da spricht der ganze von aller Erfahrung geprägter Mann 😉
(Auch Du wirst vielleicht mal in eine Situation kommen, wo Bremsen allein nicht ausreicht, und die Möglichkeit, noch auszuweichen gefragt ist)
Es ging auch nicht darum, ob man ohne ABS noch fahren kann (ich habe auch noch nie ein Fahrzeug mit ABS besessen), sondern darum, ob es sinnvoll ist, ein vorhandenes intaktes ABS aus Daffke stillzulegen.
Und die Antwort kann nur
Neinheissen.
@H1B: Das Danke zeugt von Grösse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
..sagte der VR-fahrer, der selbst abs/eds und doppelairbag an board hat..
...darum gehts doch gar nicht...aber ein Auto ohne ist doch nicht gleich gefährlich und Menschen die ohne ABS usw. unterwegs sind auch nicht suizidgefährdet.
Als ich den Fahrschein gemacht hab gab es außer ABS und Servo nix, und das auch nur in der Oberklasse. Und auch damals konnten sich die Menschen ohne elektronische Helfer auf der Strasse halten und die Unfallzahlen sind heute deutlich höher als damals.
Ich hatte etliche Autos ohne "Fahrhilfen", gabs halt nicht, aber ich lebe trotzdem noch. Und wer ohne diese Helferlein nicht in der Lage ist ein Fahrzeug zu beherrschen hat meiner Meinung nach im Strassenverkehr eh nix zu suchen...
Zitat:
Original geschrieben von H1B
..ein Auto ohne ist doch nicht gleich gefährlich und Menschen die ohne ABS usw. unterwegs sind auch nicht suizidgefährdet.
Und wer ohne diese Helferlein nicht in der Lage ist ein Fahrzeug zu beherrschen hat meiner Meinung nach im Strassenverkehr eh nix zu suchen...
hat das irrrrgendjemand auch nur ansatzweise behauptet??
ich habe (wie oben geschrieben) auch fast ausschließlich autos ohne abs besessen..
aber mit ist es eben deutlich sicherer, besonders bei nässe und glätte..wer behautet, dass dem nicht so ist, der ist schlichtweg dumm.
von esp oder ähnlichen elektronischen helfern ist hier eh nicht die rede..
ein vorhandenes abs im winter (wenn auch nur vorübergehend) abzuschalten..darum geht es. und das ist nicht besonders intelligent. punkt.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ich habe (wie oben geschrieben) auch fast ausschließlich autos ohne abs besessen..
aber mit ist es eben deutlich sicherer, besonders bei nässe und glätte..wer behautet, dass dem nicht so ist, der ist schlichtweg dumm.
das hat auch keiner behauptet 😉
schon ok..ich finds aber daneben, mich hier als rumheuler zu bezeichnen, weil ich das vorhaben des TE bekloppt finde. ich habe nicht rumgeheult, sondern einfach nur festgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ich finds aber daneben, mich hier als rumheuler zu bezeichnen, weil ich das vorhaben des TE bekloppt finde.
hab ich doch gar nicht 😰
wollte doch nur sagen das es auch nicht tragisch ist ohne abs & co, möchte nicht wissen zb wieviele fahranfänger ohne unterwegs sind weil das erste kleine alte auto sowas gar nicht hat...ob es sinn macht ein vorhandenes abs totzulegen ist wieder ne andere geschichte...
Ich versteh die ganze diskusion auch net, zum spaß haben im winter braucht es nur eine funktionierende handbrmese und eine schneefahrbahn, sonst nix
abs stört dabei doch gar ned
entspannt euch🙂
Und du Edition82 jetzt hör auf zu heulen wie ein mädchen, ich mach das mit dem ABS nicht mehr. Ich hoffe du kannst jetzt ruhiger schlafen😁
selbst nur zum Spaß würde ich es nicht ab schalten wollen dafür ist mir meiner einfach zu schade wie blöder auf irgendeinen scheiß Parkplatz da rum zu rutschen.
aber mach mal Hans bin dann schon auf dein neues Thema gespannt.
das wird dann für mich sehr lustig 😎😎😎
jetzt redet den hansi nicht ein, dass er mit der Handbremse spielen soll bei Schnee.
Sonst heißt das nächste Thema von Hans: Ist mein Wagen noch zu retten?
Da sonst sowas rauskommen könnte: klick
oh...ob man die hintere felge wohl noch auswuchten kann?🙂
Zitat:
Original geschrieben von freerando
Ich versteh die ganze diskusion auch net, zum spaß haben im winter braucht es nur eine funktionierende handbrmese und eine schneefahrbahn, sonst nix
abs stört dabei doch gar ned
wie ich bereits geschrieben hatte..in dem sinne: zuspruch.
@H1B: daher steht bei meinem post oben ja auch "@contact" davor...du hast dich halt mit deinem dank an ihn dazwischen geklemmt🙂