ABS 90 PS - 10 Liter Verbrauch - ich benötige Eure Ideen??
Also....hab den Wagen erst ne Woche.
Vorweg sage ich, JA ich habe die Threads gelesen , bin über die Suche gegangen, aber ich brauche Euch speziell hierfür. ich komm nciht weiter sonst. Was ichn och dazu sagen soll, ich bin ein ruhiger Fahrer, also nix mit Gänge in die Höhe treiben etc. Eher untertourig.
Laut vielen vielen Threads müsste der Wagen so bei 7,5-9 L liegen.
Los gehts,
Was ich schon gemacht habe:
1) TempRegler Kühlwasser für (Tacho+Motronic) getauscht NEU
2) Fehlerspeicher bei VW sagt : KEINE FEHLER (Aber ich hab keine Ahnung welche dort berücksichtigt werden?)
3) Zündkerzen NEU
4) Luftfilter NEU
5) Thermostat habe ich gekauft, noch nicht eingebaut, scheint auch nicht nötig zu sein.
6) Habe heute den Verteilerdeckel + Finger angeschaut und die sehen nicht gut aus, garnicht gut, mich wundert das der motor so ruhig läuft obwohl diese beiden Dinge so miserabel aussehen......keine AHnung!? Werde Montag diese beiden Bauteile tauschen. Kann der Verbrauch an diesen beiden Bauteilen liegen - wäre das möglich?
Tja, achso ja, die Gummiflanschdichtung ist noch Top OK! Sage ich, sagt der von VW udn jemand von ner freien auch !
Was kann es jetzt noch sein ?
Die Lambda ?
Spätestens wenn ich kommende Woche den Minikat eingebaut habe und die AU machen lasse, werde ich DAS erfahren.
Was kann ich noch checken??
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Bei ihm war die Nadel aber immer 2-3° vor der letzten Merkierung bie vollem Tank. 😉
Genau wie bei mir, also wenn ich volltanke, dann is meine Nadel auch nicht ganz beim letzten STrich für voll.
Das isses ja, wieso ich da evtl. dran wollt.
Also wenn ich das korrekt verstehe, dann muss man diese Schraube da nur falsch "anhauchen" und alles is grob verstellt?
Zitat:
Original geschrieben von RobCologne
Genau wie bei mir, also wenn ich volltanke, dann is meine Nadel auch nicht ganz beim letzten STrich für voll.Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Bei ihm war die Nadel aber immer 2-3° vor der letzten Merkierung bie vollem Tank. 😉
Das isses ja, wieso ich da evtl. dran wollt.Also wenn ich das korrekt verstehe, dann muss man diese Schraube da nur falsch "anhauchen" und alles is grob verstellt?
ÜPbetriben gesagt ja.
So empfindlich ist die auch nicht, alleridngs musst du unbedingt einen helfer haben.
Mir war das zuwieder und der Millimeter macht mir persönlich nichts aus.
Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Nur das diese sicherung in den Tank fliegt ist eine Sache. -.-
Statt am Tank kannst du auch an der Tankanzeige fummeln:
- Tacho ausbauen und öffnen (5 Minuten)
- Tanknadel auf der Achse ein paar Grad drehen (30 Sekunden)
- Tacho wieder schließen und einbauen (5 Minuten)
... und schon zeigt die Tankanzeige wieder halbwegs brauchbare Werte an. Musst nur nochmal prüfen, das die Nadel trotzdem noch "leer"anzeigt wenn der Tank tatsächlich leer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Foox
Statt am Tank kannst du auch an der Tankanzeige fummeln:- Tacho ausbauen und öffnen (5 Minuten)
- Tanknadel auf der Achse ein paar Grad drehen (30 Sekunden)
- Tacho wieder schließen und einbauen (5 Minuten)... und schon zeigt die Tankanzeige wieder halbwegs brauchbare Werte an. Musst nur nochmal prüfen, das die Nadel trotzdem noch "leer"anzeigt wenn der Tank tatsächlich leer ist.
Interessante Alternative
Tacho hat jedoch ein SIcherheitsaufkleber, und bevor ich dann bei einem evtl. Verkauf lügen muss bezüglich Fragen: "is Tacho Original?" fummel ich lieber an der Schraube am Geber rum.
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Foox
Hat er? Wo? Meiner hatte keinen.
Kennste solche SIcherheitsaufkleber wie es auch bspweise bei Saturn gibt?
Genau sowas, an der Seite, damit man feststellen kann ob da schon mal jemand "drin" war oder nicht........
Da hat sich ja jemand richtig Gedanken gemacht..........(😰)
Theoretrisch könnte man natürlich einen "ähnlichen" Aufkleber wieder drüberkleben. Den Unterschied erkennen sicherlich nur die Jungs von VDO und Konsorten, aber das wäre Betrug!
Zitat:
Original geschrieben von Foox
Hat er? Wo? Meiner hatte keinen.
Meiner hat auch keinen und ich hab auch noch nie einen mit so nem Aufkleber in meinen Fingern gehabt.
Welche Art von Aufkleber du meinst kann ich mir schon vorstellen. Aber mal ehrlich ... wieviel potentielle Käufer von einem alten Golf bauen den Tacho vor dem Kauf aus, um nach sowas zu schauen? Ausserdem kann man den Tacho viel einfacher über die Schnittstelle auf der Rückseite manipulieren, oder indem man einfach einen anderen Tacho mit weniger Kilometern einbaut.
Insofern würde ich auf den Aufkleber keinen Feuchten geben. Bin mir auch ziemlich sicher, dass bei mir kein solcher Aufkleber dran war (BJ 95 - Motometer) . Bei meinem Basteltacho (auch Motometer) war so ein Sticker auch nicht drauf.
Das klingt mir so als wär ich der einzige mit einem SIcherheitsaufkleber auf dem Tacho. 😰😕
Vielleicht ist der mal zu Reparatur gewesen und man hat danach diesen Aufkleber angebracht?
Ich kann mir sonst auch keinen Reim drauf machen wieso ihr alle keinen habt.
Oder Bj bedingt?
Meine rhat auch keinen.
Und wenn, da pappst du nen Stück Tesa drüber, wird auch so eghen, aber wie schon die anderen sagne, das kümmert keinen. Den aufkleber kmpl. abfummeln.