ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Abrollgeräusche

Abrollgeräusche

Themenstarteram 12. April 2005 um 21:35

Hallo Leute,

habe gerade meine Sommerreifen anbringen lassen. Leider scheinen sich die Abrollgeräusche stark verstärkt zu haben. Dachte im Winter es liegt an den Winterreifen, aber die Geräusche bleiben auch bei den Sommerreifen. Kauf des Audi A3 8P 2.0 TDI war 11/2003. Letztes Jahr waren meiner Meinung nach die Abrollgeräusche nicht so laut.

Wer hat ähnliches Erlebt.

Gruß

Animse

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hey!

Hab ich auch - ist vielleicht aber nur der Eindruck. Nadch dem Montieren der Winterräder (Dunlop M3 205/xx/16) ist mir aufgefallen, dass beim Beschleunigen ein sehr lautes Abrollgeräusch entsteht - Ok - eben Einterräder. Jetzt bei den Sommerrädern (Pirelli Zero 225/45/17)ist es zwar leiser geworden, aber immer noch etwas hörbares - ich denke aber dass das vorher schon war und ich mir einfach eine zu drastische Reduktion des Geräusches ´eingebildet´ habe.

Ps.: auch 11/03 2.0 TDI

am 13. April 2005 um 6:37

Bisher keine Probs mit Abrollgeräuschen weder im Winter 17" Dunlop M3 noch im Sommer 18" Michelin Pilot Sport 2.

Viele Grüße

g-j:)

am 13. April 2005 um 6:38

Die Geräuschentwicklung hängt sehr stark vom Profil/Reifengrösse ab.

Habe mit Pirelli nur sehr schlechte Erfahrungen gemacht- in jeder Hinsicht.Die Conti Winterreifen sind sowohl aufm Audi wie auch aufm VW immer subjektiv viel leiser gewesen.Ganz zu schweigen von Aquaplaning Problemen, höherem Spritverbrauch und viel zu höherem Verschleiss mit den Pirelli.

am 13. April 2005 um 6:44

Habe auch nach dem Montieren der Sommerreifen das Problem, dass beim Heranrollen an eine Kreuzung sehr laute Abrollgeräusche zu hören sind. Bin der Meinung, dass das letzten Sommer nicht so laut zu hören war. Die Geräusche errinnern irgendwie an einen Hubschrauber, also ziemlich abgehackt. (Bitte jetzt keine dummen Witze machen!)

Keine Ahnung woran das liegt.

Hatte im Winter die Dunlop Winter Sport M3 drauf und jetzt wieder die Dunlop Sport SP 9090.

Die Abrollgeräusche mit den Sommerreifen sind WESENTLICH lauter als mit dem Winterreifen.

Hallo bei mir ist es genauso habe meine sommerreifen auch wieder drauf,von hinten nach vorne und jedesmal wenn ich an eine Kreuzung ranrolle dann habe ich immer ein lautes Brummen aber nur vorne!Hattte mir auch die reufen schon gründlich angeschaut,wegen Einseitg abgefahren weil sie erst hinten drauf waren aber Fehlanzeige!!Ich werde sie mal zum auswuchten bringen hoffe dann ist es besser!Aber es ist immer nur wenn ich langsamer als 50 fahre oder abbremse bei Geschwindigkeiten darüber ist nichts zu merken,habe auch kein Lenkradflattern??????mfg

am 13. April 2005 um 7:06

Meine Sommerreifen - Michelin - sind auch lauter als meine Winterreifen. Ganz zu schweigen vom hoeren Verbrauch. Macht gut und gerne ueber nen halben Liter auf 100 km aus.

am 13. April 2005 um 10:56

Zitat:

Original geschrieben von Hive

Hatte im Winter die Dunlop Winter Sport M3 drauf und jetzt wieder die Dunlop Sport SP 9090.

Die Abrollgeräusche mit den Sommerreifen sind WESENTLICH lauter als mit dem Winterreifen.

Dunlop.

bei laufrichtungsgebundenen Reifen tritt das problem häufig auf. und zwar mit steigender Laufleistung verstärkt.

Tipp: Conti SportContact II. Der ist leise.

A3 8P und Golf V sind hierfür wohl auch etwas anfällig.

H.

am 13. April 2005 um 15:50

Reifen am besten nie von vorne nach hinten wechseln dann hat man oftmals das problem nciht denn aufgrund der unterschiedlichen geometrie kommt es oft zur sägezahnbildung. vor allem bei höherer laufleistung

Kann natürlich auch schon vom reifen an sich abhängen.

ich fahre im winter auch den Dunlop M3 und der ist super leise bei mir.

im normalfall sind ja auch winterreifen leiser als sommerreifen (da die ein gröberes profil haben)

am 13. April 2005 um 16:08

Habe auch das Problem gehabt, dass ich nach der Montage der Sommerreifen fast durchgedreht bin.

Ich habe mir 18" BBS Felgen mit 18" Dunlop SP Sport 9000 Räder gekauft.

Nach 50KM bin ich zurück in die Garage gefahren und habe denen gesagt dass ich das so nicht akzeptieren kann.

Die stellte sich aber auf stur.

Nun habe ich mir 4 neue Continental ContiSportContact 2 gekauft und das ist eine andere Welt!

Die Dunlops schreibe ich aus.

Auch im Winter hatte ich die Conti TS810 drauf und war zufrieden.

Wahr ist, die Geräusche die von den Reifen/Fahrbahn kommen sind nicht sehr gut gedämpft.

 

Gruss

Danny

am 13. April 2005 um 21:20

das Fahrwerk ist und bleibt ein Dauerbrenner hier im Forum.

Interessant zum Thema Abrollgeräusche ist auch das hier

8P Abrollgeräusch

und die Kommentare zum 6300 km Test in AB

Das grosse Fressen

Selbst der A4 2.5 TDI 8E, in dem ich kürzlich bei einem Kollegen mit gefahren bin, war Abrollgeräuschtechnisch eine Zumutung. Ich bin inzwischen zu der Überzeugung gekommen, dass die Ingolstädter in Sachen Fahrwerkstechnik mit den Münchern und Stuttgartern nicht mithalten können.

Mein Nächster wird sicher kein Audi mehr sein.

Gruss Multitronfahrer

Ich habe bei mir keinen Unterschied bemerkt,weder mit Fulda Kristall Supremo Winterreifen,noch mit den Sommerreifen ContiSportContact 2 oder den Dunlop SP Sport 9090 (alles gleiche Größe).Abrollgeräusche sind alle etwa gleich.

am 15. April 2005 um 5:43

Habe gestern meine Reifen wieder getauscht. Also die von Anfang an vorn montierten sind jetzt auch wieder vorn. Das Ergebnis: Echt erstaunlich - die lauten Abrollgeräusche beim an die Ampel rollen sind verschwunden!

Man sollte also tatsächlich NICHT von hinten nach vorn tauschen.

(Kann natürlich je nach Reifenmarke unterschiedlich sein. Ich hab die original von Audi verbauten Dunlop 225 45R17)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK

Reifen am besten nie von vorne nach hinten wechseln [...]

im normalfall sind ja auch winterreifen leiser als sommerreifen (da die ein gröberes profil haben)

denke mal, dass es auch daran liegt, dass die Gummimischung um einiges weicher ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen