abriegelung vmax???
ich habe einen 1.8t uber 200 ps und der bremmst irgendwie so bei ca 240km/h kann es sein das die abreriegelt sind???
75 Antworten
Was für ein Thread. 😠
Der 110kw ist mit 216kmh angegeben.
Sollte der also tatsächlich 237kmh laufen ist doch alles ok. Sind 10% mehr! Wer dann ein "Bremsen" feststellt und der Meinung ist, vor seinen Kumpels mit <238kmh zu posen, sollte doch mal bitte zu ABT fahren. Sich dort belächeln lassen, seinem 1,8T während der Fahrt mit angeschlossenem Diagnosegerät die Luftassenmesserwerte überprüfen zu lassen und gut.
Bei 2,6t€ (werte hab ich jetzt mal dem Thread entnommen) für den Umbau wird ja ein Nachfragen drin sein.
@vollthorsten
mir kommt der von dir angegebene Drehzahlbereich (V6) auch bekannt vor.
MFG GUNNAR
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Ich frage mich was 215 PS auf der Vorderachse zu suchen haben?
Hmmh keine Ahnung den Grip wahrscheinlich ? Den Schlupf ham die bestimmt schon gefunden 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Ich frage mich was 215 PS auf der Vorderachse zu suchen haben?
Einen Fahrer der sie beherrscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Einen Fahrer der sie beherrscht.
Wenn du die 215 Pferde beherrschen tust, dann kannst du sie nicht voll nutzen, zumindest in niedrigen Geschwindigkeiten!
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Wenn du die 215 Pferde beherrschen tust, dann kannst du sie nicht voll nutzen, zumindest in niedrigen Geschwindigkeiten!
Warum nicht?
weil 215ps auf der vorderachse , wenn man sie voll nutzt ganz einfach durchdreht, die bringt man so nicht auf die starße
Zitat:
Original geschrieben von danjan
weil 215ps auf der vorderachse , wenn man sie voll nutzt ganz einfach durchdreht, die bringt man so nicht auf die starße
wasn quatsch
ich hatte 270PS auf der vorderachse und es gab nur probleme im 1ersten gang und bei nässe im 1.2 und 3ten.
klar, wenn ich 205 reifen drauf fahre haben schon 200PS keine chance aber 225ziger waren immer gut.
zudem hatte ich durchdrehende reifen im ersten gang erst bei 5000upm und 50km/h, wozu aber so hochziehen? Anwuppen lassen, 2ten gang so das er auf 2000upm fällt und schön hoch auf 110km/h bis 6000upm.
also das mit mangeldem grip ist totaler käse...
mag sein, das der turbo anders reagiert, aber das kann nicht so extrem sein. Da spielen ganz andere Faktoren wie, Bodengriffigkeit (gerade im Ampelbereich supermies), Feuchtigkeit, Reifengrip, Fahrerisches können etc. mit ein...
mfg
Naja, jeder der sehr viel PS auf der Vorderachse hat, wird hier sagen das das super ist und einwandfrei funktioniert. Aber jeder der ein bissel drüber nachdenkt, weiß das über 200 PS nach hinten gehören oder auf beide Achsen!
es ist schon klar da breitere reifen sagen wir 225^^ schon besser fassen, es ist auch klar das es auf den teerbelag der straße ankommt, zudem nässe oder schmutz darauf.
mag ich ja nicht bestreiten.
ich fahr ja sowa snicht, hab nur nen kumpel wo so ein fahrzeug hat, der kann nirgends vollgas in gang 1 und 2(grob gesagt) beschleunigen. die kiste rattert dann immer durch, was zur folgen hat, das pro saison ein satz reifen runter ist.
sicherlich wenn man gekonnt beschleunigt mags gehen.
meine trotzdem diese leistung währe auf 2 achsen besser angelegt😉
naja er ist etwas ein raser typ. er hängt mehr an der tankstelle als sonst wo😮
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
wasn quatsch
ich hatte 270PS auf der vorderachse und es gab nur probleme im 1ersten gang und bei nässe im 1.2 und 3ten.
klar, wenn ich 205 reifen drauf fahre haben schon 200PS keine chance aber 225ziger waren immer gut.
zudem hatte ich durchdrehende reifen im ersten gang erst bei 5000upm und 50km/h, wozu aber so hochziehen? Anwuppen lassen, 2ten gang so das er auf 2000upm fällt und schön hoch auf 110km/h bis 6000upm.
also das mit mangeldem grip ist totaler käse...
mag sein, das der turbo anders reagiert, aber das kann nicht so extrem sein. Da spielen ganz andere Faktoren wie, Bodengriffigkeit (gerade im Ampelbereich supermies), Feuchtigkeit, Reifengrip, Fahrerisches können etc. mit ein...
mfg
A Kumpel hat den 1.8T gechippt (No Name) 225/40/18 er Reifen drauf. Fährt langsam an und tritt bei 30 Km/H das Gas durch. Da drehen die Reifen durch. 2 Gang dann auch.
Der hat die volle Leistung unten raus. Oben rum nix mehr. Knappe 220 ist max. Da kann man ihn noch vernichten 😉
Liegt halt viel am Tuner, wo er die Leistung hinpackt. Denke aber mal das dieser Golf nicht lange seinen Dienst tut.
Weiss jetzt nicht wie schnell meiner genau geht. So zwischen 230 - 240. Is ja egal. Aber er dreht bis dahin zwar nicht mehr so zügig und dann bremst er, bzw der Begrenzer stoppt.
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Naja, jeder der sehr viel PS auf der Vorderachse hat, wird hier sagen das das super ist und einwandfrei funktioniert. Aber jeder der ein bissel drüber nachdenkt, weiß das über 200 PS nach hinten gehören oder auf beide Achsen!
mal 265PS auf ner hinterachse gefahren?
gerade bei so nem stummelheck wie der Golf, die pure hölle. Wenn du nen 5er nimmst, ist das ok. Aber zB ein 130i oder gar ein 120d ist da doch bei nässe deutlich mehr aus seine elektronischen Helferlein angewiesen, ohne diese würden mindesten 50% bei der ersten Nässefahrt im Graben landen...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
mal 265PS auf ner hinterachse gefahren?
gerade bei so nem stummelheck wie der Golf, die pure hölle. Wenn du nen 5er nimmst, ist das ok. Aber zB ein 130i oder gar ein 120d ist da doch bei nässe deutlich mehr aus seine elektronischen Helferlein angewiesen, ohne diese würden mindesten 50% bei der ersten Nässefahrt im Graben landen...
mfg
Es geht hier nicht um die Sicherheit, das es einen das Heck weg dreht, oder ähnliches. Das ein Vorderradantrieb leichter zu fahren ist, ist ja wohl klar, aber die Kraftübertragung ist hinten einfach besser!
Ich würd auch mit 1000 PS auf der Vorderachse klar kommen, wer ein entsprechendes Vehikel zur Verfügung hat und es mir zu Beweiszwecken meines "fahrerischen Könnens" zur Verfügung stellen mag kann sich gerne bei mir melden.
Die Frage ist nicht wie oft die Reifen durchdrehen, sondern ob der Fahrer in der Lage ist mit dem Auto umzugehen, Sprüche wie "Alles außer Allrad ist nur ein Kompromiss" zeigen doch nur das es einige nicht auf die Reihe kriegen ein Auto mit viel PS auf einer Achse zu fahren 😉 Das man mit Allrad natürlich auf Rennstrecken schneller unterwegs ist bestreitet hier dennoch niemand denke ich, aber im Alltagsverkehr ist das sowas von Wumpe...
Sinnlose Aussage!
Wenn ich 1000 PS habe, dann will ich sie auch nutzen. Da das auf der Vorderachse nie möglich ist, würde auch ein Zentel der Motorleistung reichen!