abriegelung vmax???
ich habe einen 1.8t uber 200 ps und der bremmst irgendwie so bei ca 240km/h kann es sein das die abreriegelt sind???
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R18-T
ist doch überal so geh mal in ein autohaus und frag dort drei meister dan bekommst du drei antworten
Das seh ich anders 😉 Ruf bei Abt an und frag nach, kann so schwer nicht sein, zur Not sollen sies dir schriftlich geben.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Er denkt das sie keine Abriegelung vornehmen?
Immerhin einer der denkt.
😁
Moin,
prüf mal alle ladeschläuche. abt verbaut keine semco. kann sein das sich dein druckschlach zusammenzieht und an sagt ist nicht.
für mich kligen die werte aber normal.
mein alter V5 wollte trotz über 270PS bei ca. 245km/h im sommer auch nicht mehr. Der Rollwiederstand war bei 1meter gummi aufn ausphalt zu hoch.
Was fährst du zZ 205 rundum oder irgendwas größeres?
mfg
solange ich mich morgens nicht in nen 75 ps bock setze´n muß ist ja alles noch ok
Ähnliche Themen
nix rollwiderstand.
die luftwiderstand ist zu groß und der golf ist nunmal keine aerodynamische rackete.
da musste dem weitaus mehr PS geben damit sich das in der Vmax widerspiegelt.
Zitat:
Original geschrieben von R18-T
215/45 17
dann würde ich davon ausgehen, das die leistunggrenze erreicht ist und mehr ist halt net. kannst ja mal 16" mit 205 montieren, dann geht vll 250km/h.
aber irgendwann packts der motor net mehr bzw der turbo bringt nach oben kaum noch was.
wie bei meinen damals, der kompressor zog serh gut bis 200 und dann ist er halt raus aus seinem arbeitsbereicht und sagte sich, schau wie du klarkommst 😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von R18-T
solange ich mich morgens nicht in nen 75 ps bock setze´n muß ist ja alles noch ok
Du weißt gar nicht wie bequem die sind. ich geb dir nen Tipp, wenn du ernsthaft Hilfe suchst verscherz es dir hier nicht mit den Leuten 😉
das ist mir auch klar aber er bremst bis 235 und zieht bis 240. bremst und zieht,bremst und zieht aber bei ner anderen firma hat man mir gesagt alle gti riegeln bei 238
Zitat:
Original geschrieben von R18-T
das ist mir auch klar aber er bremst bis 235 und zieht bis 240. bremst und zieht,bremst und zieht aber bei ner anderen firma hat man mir gesagt alle gti riegeln bei 238
weißte was?
werd einfach so glücklich.
hab dir paar fragen gestellt und keine antwort darauf erhalten, deswegen gute nacht und viel erfolg.
@ danjan, Go}][{esZorN
Ich habe nirgends geschrieben, dass es hier eine Postbegrenzung/Tag für Newbies gibt, sondern lediglich Infos zum Autor kopiert & gepastet.
Grundsätzlich:
Wer hier im ersten Beitrag mit dieser Frage aufschlägt, Gegenfragen resistent ausweicht und behauptet, dass ABT einen 150PS 1.8T auf 215PS chipt ohne anschließend Auskunft/Unterstützung bei Problemen geben zu können, führt die Leute an der Nase herum.
Wenn ich im Forum Hilfe suche, schildere ich zumindest alle mir bekannten relevanten Details, was voraussetzt, dass ich mich vorher SELBER aktiv mit der Angelegenheit befaßt habe. Sollte ich dabei etwas übersehen und von einem freundlichen Forenkollegen eine entsprechende Nachfrage kommen, werde ich die natürlich nach Möglichkeit beantworten. Stattdessen wird hier wie so oft ein vage umschriebenes, trotz mehrfachen Nachfassens nicht greifbares Phänomen "formuliert". Und der namentlich genannte Tuner hat lt. Schilderung keine Ahnung oder keinen Bock oder beides, sich mit seinem Produkt auseinander zu setzen. In diesem Thread haben rund 10 Leute Zeit und Mühen in den ergebnislosen Versuch investiert, dem leseresistenten TE zu helfen. Sowas kann ich nicht ab.
@ Go}][{esZorN
Meine Ausdrucksweise fand ich zudem nicht unpassend, werde den genannten Begriff jedoch aus meinem Motortalk-Wortschatz streichen.
tach auch,
ist ja doch ein wenig komisch dieser threat.
aber egal.
an die turbo fraktion. dreht der motor bei 240 wirklich nur mit ca. 5500 u/min?
mein sösstelinner macht da knapp 1000 umdrehungen mehr.
aber mal ehrlich. mit 215 ps in einer schrankwand sollte man doch keinen formel 1 boliden erwarten!
auch meiner schafft lt. tacho 255 aber da muss es schon bergab gehen und alle anderen einflüss sollten gut sein. lt. tacho bin ich bei normalen situationen (also ohne klippe und rückenwind) bei 240. aber da muss man schon eine freie bahn haben.
ich will ja niemandem etwas unterstellen aber..... neee ich sag es lieber nicht.
http://www.abt-shop.de/htm/function.asp?ID=110&Par1=1J118215AGU/1
http://www.abt-shop.de/.../1J_118_215_AGU.pdf
Basis:
Bohrung: 81,0 mm
Hub: 86,4 mm
Leistung: 110/(150) kW/(PS)
bei 5700 U/min
Drehmoment: 210 Nm bei 1750-4600 U/min
Höchstgeschw.: 216 km/h (Limousine, Schalter)
0 - 100 km/h: 8,5 s (Frontantrieb)
Abt:
Bohrung: 81,0 mm
Hub: 86,4 mm
Leistung: ca. 158/(215) kW/(PS)
bei 5900 U/min
Drehmoment: ca. 280 Nm bei 2200-4500 U/min
Höchstgeschw.:* ca. 237 km/h (Limousine, Schalter) <----
0 - 100 km/h: ca. 7,2 s (Frontantrieb)