Abnutzungserscheinungen/ Druckstellen am Verdeck
Hallo Leute,
Am Verdeck habe ich 2 Druckstellen bzw. starke Abnutzungserscheinungen "außen" und möchte wissen ob dies bei euch auch der Fall ist oder ob es einfach nur falsche Einstellung Werkseitig ist.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Eine Antwort habe ich jetzt. VW hat der Werkstatt jetzt ein Anweisung geschickt, wie das Dach eingestellt werden muss, damit diese Druckstellen nicht entstehen. Anscheinend doch nicht konstruktionsbedingt, sondern nur eine falsche Einstellung ab Werk. Zur Entscheidung wegen des neuen Dachs, haben die wohl noch zusätzliche Fotos angefordert - ich werde weiter berichten, sobald ich mehr weiß.
124 Antworten
Eigentlich alle, da es aber eine falsche Einstellung des Verdecks ab Werk vorliegt, haben nicht alle Cabrios das Problem. Wenn man eirechtzeitig erkennt und das Verdeck einstellen lässt, passiert auch nichts. Die Druckstelle links ist bei mir wieder rausgegangen, aber rechts ist das Verdeck bereits beschädigt.
Hallo zusammen das gibt mir doch Hoffnung ich werde das noch mal reklamieren ich hatte mich vor ca. 12 Monaten erst mal abwimmeln lassen. Doch jetzt ist die Beschädigung auf beiden Seiten deutlich stärker geworden mein Beetle ist Bj 05.2014. Es bilden sich sogar noch 2 weitere Druckstellen noch etwas weiter Richtung Heck.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ts1111 schrieb am 8. Dezember 2015 um 20:11:54 Uhr:
Hallo zusammen das gibt mir doch Hoffnung ich werde das noch mal reklamieren ich hatte mich vor ca. 12 Monaten erst mal abwimmeln lassen. Doch jetzt ist die Beschädigung auf beiden Seiten deutlich stärker geworden mein Beetle ist Bj 05.2014. Es bilden sich sogar noch 2 weitere Druckstellen noch etwas weiter Richtung Heck.
Das ist ja noch schlimmer als bei mir 😰
Das würde ich sofort machen lassen, das ist ja schon richtig durchgescheuert.
Hmmm...bei mir ist noch überhaupt nichts zu sehen, bis auf eine Minidruckstelle, die aber eher aus dem Falten selbst kommt. Da habe ich offenbar Glück gehabt. Ich fahre, sofern es keinen Niederschlag gibt und die Straße trocken ist, immer offen (April - November).
Ich hab genau das selbe Problem. Dachte immer das wäre "normal", habe nun auch einmal beim freundlichen Angerufen und um einen Termin gebeten. An einer Stelle sieht es mMn. auch schlimm aus. Bei mir sieht es an den Seiten genau so aus wie bei "ts1111"
Ich habe bei fast neuem Auto eine Delle im Verdeck. Hinten links neben der Naht etwas unter der Heckscheibe. Verschleiß ist nicht sichtbar. Die Delle ist etwa 2cm lang.
Zitat:
@Pistensau1 schrieb am 10. Dezember 2015 um 15:24:42 Uhr:
Ich habe bei fast neuem Auto eine Delle im Verdeck. Hinten links neben der Naht etwas unter der Heckscheibe. Verschleiß ist nicht sichtbar. Die Delle ist etwa 2cm lang.
Stell bitte mal ein Foto rein.
Viele Grüße
schleicher1001
Zitat:
@golffreiburg schrieb am 10. Dezember 2015 um 14:11:14 Uhr:
Ich hab genau das selbe Problem. Dachte immer das wäre "normal", habe nun auch einmal beim freundlichen Angerufen und um einen Termin gebeten. An einer Stelle sieht es mMn. auch schlimm aus. Bei mir sieht es an den Seiten genau so aus wie bei "ts1111"
Meinst du mit den Seiten die dunklen Streifen. Vermute mal du hast auch ein helles Verdeck. Sind die Streifen Schmutz? Ist da was mit einer weichen Bürste/Schwamm und Wasser zu machen?
Jap, die Seite. Nope, hab ein Schwarzes Verdeck. Sind aber im Trockenen Zustand dennoch sehr gut sichtbar, und wenn die Sonne direkt draufscheint ebenfalls
Die "Falten-Streifen" an den Seiten bekommt man wieder weg, wenn man das Verdeck (mit Wasser) reinigt und anschließend mit einer weichen Bürste oder einem weichen Microfasertuch abstreicht. Ich mache das bei jeder Wagenwäsche und ich habe diese Falten seitdem praktisch nicht mehr.
Wer aber die Druckstellen wie auf den ersten Bild von ts1111 hat, bekommt ein neues Verdeck - ich kenne jetzt schon 3 die deswegen ein neues bekommen.
Ich habe auch eine Minidelle unterhalb der Heckscheibe auf der Beifahrerseite. Ca 20cm oberhalb der Chromleiste. Eventuell ist so etwas gar nicht zu vermeiden.