Abnehmbare AHK, Öse für Sicherungsseil
Moin Leutz,
Ich habe leider keine Öse an dem haken. Gibts da eine Lösung? In Holland ist das nämlich mit 75€ recht teuer, wenn man das Seil einfach um den Haken hängt.
54 Antworten
Hand aufs Herz,
da waren keine Bohrungen drin, (das wüsste ich )
Kannst Du dir vorstellen, was das für eine Schwächung im Material bedeutet , da wirkt sich Gewinde noch schlimmer aus wie eine Bohrung ( Kerbwirkung) ganz ehrlich , ich würde da max. einen Bollerwagen mit ziehen !
Und ich weis von was ich spreche !!
Gruß Marskiefer
Ist in Ordnung. Ich werde das berücksichtigen. Wie gesagt. Loch war drin. Hab nur ein Gewinde rein geschnitten. Evtl überarbeite ich das nochmal. Schade ist doch eigentlich, dass das überhaupt ab Werk so geliefert wird. Das ist schwach.
Ach Quatsch! Da ermüdet kein Material. Das ist ohnehin für sehr viel mehr ausgelegt als das was erlaubt ist.
Ähnliche Themen
So, heute am Sharan das Schwänzchen an den Träger der AHK dran gemacht. War ganz einfach und nur hat 4€ gekostet.
https://www.anwb.nl/.../losbreekkabel
https://www.westfalia-automotive.com/.../
Da gibts so Sicehrungsschellen zum nachrüsten..
Beispiel:
https://www.kupplung.de/sicherungsschelle-abreissseil-135540.html
Ja, die hilft nur bei ner festen Kupplung. Bei ne abnehmbaren muss es an den fahrzeugfesten Teil der Kupplung. Bei ner schwenkbaren nicht unbedingt.
So wie ich das auf der holländischen Seite sehe, kann die Schelle auch an einer abnehmbaren AHK dran.
Es geht ja darum, dass das Seil nicht über den Kugelkopf flutscht..und klar, wenn die ganze AHK abfällt, bringt das nichts. Aber das steht auf einem anderen Blatt.
An meiner originalen AHK am E61 ist auch nichts dran..und so lange diese Lösung gesetzlich ausreicht..dann ist das doch gut.
Die Schweizer sehen das anders...
Hallo Rommulaner,
ich denke das ist so nicht ganz richtig ! Schau Dir mal z.B. die aktuelle Tiguan von Westfalia an,
Ist auch 55R genehmigt.
https://www.westfalia-automotive.com/.../a321907691101.pdf
Das ist jetzt eine Öse an der abnehmbaren Kugelstange ?? !!
Gruß
So, ich hab mich auch grad mal mit der Materie auseinander gesetzt.
Ich hab mir eine gebrauchte, aber originale AHK nachgerüstet.
Auf den Bildern von damals ist schön zu sehen, dass was für das Abreisseil vorhanden ist und zudem auch noch die Abschleppöse eingeschraubt werden kann.
Diese wurde damals bei einem anderen E61 von BMW (wurde mit VIN überprüft) nachgerüstet.
Dieser E61 wurde dann geschlachtet und ich hab sie mir in eBay gekauft.
War deine ab Werk?