Ablösung Dachhimmel

Audi

Hallo zusammen.

die Hitze der letzten Wochen hat Spuren hinterlassen. Bei meinem Dickschiff, der den halben Tag in der Sonne steht, hat sich der Dachhimmel abgelöst und hängt mir beim Fahren auf den Kopf 😭

Nach dem Andrücken hält es nur wenige Sekunden, also gar nicht. Der Kleber ist hinüber.

An wen wendet man sich für eine Reparatur? Muss nicht Audi selbst sein 😉

Und mit welchen Kosten muss ich in etwa rechnen?

Vielen Dank

22 Antworten

Sieht irgendwie schlecht aus.

Zitat:
@Hüne schrieb am 4. Juli 2025 um 15:15:34 Uhr:
Ich war beim Sattler. Er hat mir ein FP-Angebot über 650€ gemacht.

fair enough, wenn komplett neu bezogen wird!

Zitat:
@Bierbrunnen schrieb am 4. Juli 2025 um 19:06:22 Uhr:
fair enough, wenn komplett neu bezogen wird!

Komplett, incl Aus- und Einbau, Entfernung des alten Schaumstoffs und neuem Bespannen

Zitat:@honsai90 schrieb am 4. Juli 2025 um 18:47:33 Uhr:
Wenn einem egal ist, dass danach der Look nicht mehr 1a ist, sondern wie im Bild, dann einfach „Dachhimmel Reparaturset“ in einschlägigen Onlineläden eingeben. Hat super geklappt und ist mit weniger als 15€ sehr kostengünstig, vlt. auch nur zum Überbrücken.

Mal ehrlich, wie sieht das denn aus? Da fehlen mir die Worte. Für mich wäre das ein NoGo. aber ja, jeder stellt andere Anforderungen an sein Auto.

Ähnliche Themen

Bei dem Wagen im Bild handelt es sich um einen A4 B5, inzwischen 26 Jahre alt. Ansonsten gut in Schuss, sollte der B5 noch ein paar Jahre halten. Aufwendiges Umbauen, von den Kosten rede ich gar nicht, stand da natürlich in keinem Verhältnis. Die ersten 4F sind nun auch schon 20 Jahre alt und praktisch nichts mehr wert. Bevor einem der hängende Stoff ständig am Kopf nervt doch eine praktikable Lösung. Stört im Alltag bei weitem weniger als in dem Bild und sollte einfach als Variante in der Diskussion erwähnt sein.

Zitat:
@Hüne schrieb am 4. Juli 2025 um 19:16:45 Uhr:
Komplett, incl Aus- und Einbau, Entfernung des alten Schaumstoffs und neuem Bespannen

Hast du mal bei Audi gefragt, wie viel ein neuer Himmel kostet? Bei meinem Golf 6 wären es 490,-€ gewesen, das Beziehen mindestens 400,-€. Ich habe mich für die Variante des Freundlichen entschieden. Habe aber das Glück, es von einem Mechaniker eingebaut zu bekommen.

Zitat:
@golfer0510 schrieb am 7. Juli 2025 um 17:21:00 Uhr:
Hast du mal bei Audi gefragt, wie viel ein neuer Himmel kostet? Bei meinem Golf 6 wären es 490,-€ gewesen, das Beziehen mindestens 400,-€. Ich habe mich für die Variante des Freundlichen entschieden. Habe aber das Glück, es von einem Mechaniker eingebaut zu bekommen.

Bei Audi gibt es sie nicht mehr. Also entweder so lassen (mit den Nadeln, die ihn derzeit oben halten, schwer gewöhnungsbedürftig), einen gebrauchten Himmel kaufen oder neu beziehen lassen.

Beim gebrauchten Himmel (Teilennummer 4F5 867 505 1NC, 1NC für silber) weiß ich nicht, was ich bekomme, wenn überhaupt. Die sind ja letztlich genauso alt wie der, der nun kaputt gegangen ist, und waren möglicherweise der Sonne ausgesetzt wie dieser.

Meine erste Verlinkung hat es irgendwie zerschossen, also den silbernen gibt es schon noch für 611€, s. hier. Allerdings liegt ein Angebot für 600€ inkl. Ein.-und Ausbau und vom (hoffentlich) Profi bezogen vor. Der Bezugsstoff inkl. Schaum ist gar nicht mal so teuer, ca. 100€. Aber den Himmel neu zu beziehen ist nicht ganz einfach, der alte Stoff/Schaum muss auch noch runter...von daher passen die 600€ schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen