Ablesbarkeit Kombiinstrument
Hallo zusammen!
Ich war heute in Frankfurt auf der IAA und habe mir unter anderem den neuen 1er angesehen. Der gefällt mir optisch wie technisch sehr gut und stand bisher auf meiner persönlichen Einkaufsliste recht weit oben.
Um gleich zum Punkt zu kommen: Wenn ich die Positionen von Sitz und Lenkrad auf meine Statur (völlig durchschnittliche 1,76m) eingestellt habe, verdeckt die obere Rundung des Lenkrad-Pralltopfes den unteren Teil des Kombiinstruments mit den Anzeigen für Tages- und Gesamtkilometerzähler und weiteren Anzeigen des Bordcomputers. Um diese ablesen zu können, muss ich mich vorbeugen. Ablesbar sind sie für mich nur, wenn ich das Lenkrad so weit nach unten stelle, dass es fast auf meinen Knien aufliegt. Dies ist sowohl beim Standard-KI wie auch beim KI mit erweiterten Anzeigemöglichkeiten so. Dort ist es sogar noch schlimmer, weil zusätzlich noch Navi-Anzeigen teilverdeckt sind.
Für mich persönlich ist das ein Ausschlußkriterium, weil es mich dauerhaft stören würde. Jetzt frage ich mich, ob ich extrem komisch im Auto sitze oder ob es sich um einen Konstruktionsfehler handelt. Ist das noch jemandem aufgefallen?
VG
VT
Beste Antwort im Thema
Ich=
Also ich (=durchschnittlich groß, normale Proportionen Oberkörper zu Unterkörper) konnte bislang in jedem Auto, das ich selbst gefahren bin -und somit auch in jedem BMW- problemlos den Gesamt- und Tageskilometerstand ablesen. Ohne Verrenkungen machen zu müssen, einfach so.
Beim F20 kann ich das definitiv nicht. Es sei denn ich stelle das Lenkrad soweit nach unten, bis die Prallplatte die Sicht freigibt. Dann verdeckt aber der Kranz große Teile der beiden Rundinstrumente.
An alle, die hier posten, daß sie keine Probleme haben:
Ich glaub's ja gern, aber seid Ihr wirklich sicher, daß Ihr den Gesamt- und Tageskilometerstand abelsen könnt? Denn (nur) darum geht's hier: die unterste Zeile des Kombiinstruments!
Schaut, bzw. achtet doch bei Gelegenheit nochmal genau drauf...
Grüße
33 Antworten
Bin den F20 Probe gefahren. Die von dir geschilderte Problematik ist mir nicht aufgefallen. (183cm)
Alles war problemlos einstellbar und die Armaturen gänzlich ablesbar. Nichts war verdeckt.
Gruß
Alex
kann ich nur bestätigen habe einwandfreie sicht auf das ki (189cm). vielleicht setzt du dich mal bei einer probefahrt so hin wie du es brauchst. man hat auf der IAA nicht die nötige ruhe.
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von Vitello Tonnato
...Für mich persönlich ist das ein Ausschlußkriterium, weil es mich dauerhaft stören würde. Jetzt frage ich mich, ob ich extrem komisch im Auto sitze oder ob es sich um einen Konstruktionsfehler handelt. Ist das noch jemandem aufgefallen?
Ich sehe da 3 Möglichkeiten:
a) Sitz zu tief eingestellt
b) Lenkrad zu hoch eingestellt
c) a+b
Bin allerdings 185 cm groß.
Zitat:
Original geschrieben von Vitello Tonnato
...
Um gleich zum Punkt zu kommen: Wenn ich die Positionen von Sitz und Lenkrad auf meine Statur (völlig durchschnittliche 1,76m) eingestellt habe, verdeckt die obere Rundung des Lenkrad-Pralltopfes den unteren Teil des Kombiinstruments mit den Anzeigen für Tages- und Gesamtkilometerzähler und weiteren Anzeigen des Bordcomputers. Um diese ablesen zu können, muss ich mich vorbeugen. Ablesbar sind sie für mich nur, wenn ich das Lenkrad so weit nach unten stelle, dass es fast auf meinen Knien aufliegt. Dies ist sowohl beim Standard-KI wie auch beim KI mit erweiterten Anzeigemöglichkeiten so. Dort ist es sogar noch schlimmer, weil zusätzlich noch Navi-Anzeigen teilverdeckt sind.Für mich persönlich ist das ein Ausschlußkriterium, weil es mich dauerhaft stören würde. Jetzt frage ich mich, ob ich extrem komisch im Auto sitze oder ob es sich um einen Konstruktionsfehler handelt. Ist das noch jemandem aufgefallen?
....
Habe exakt das gleiche Problem! Stört mich total.
Ähnliche Themen
Dann seit ihr einfach zu klein um F20 zu fahren. 😉
Gruss
rd
Dann fehlen dir einfach 2cm 😉
Ich hatte mit 1,78 keine Probleme (nur probesitzen auf IAA). Du sitzt wahrscheinlich einfach komisch, oder hast einen zu kurzen Oberkörper...
Hmm,
ich empfand das Lenkrad vor dem Kombiinstrument auch als störend...bin 180cm und habe nicht die längsten Beine...das Phänomen hat wohl viel mit den Sitzgewohnheiten zu tun.
-
Tim
Das ist jetzt die achte Antwort auf das Thema und ich bin nun der Vierte, dem das geschilderte Phänomen unangenehm aufgefallen ist. Zwar hab ich das Lenkrad nicht auf dem Knie, jedoch tiefer als ich es gerne hätte. Oberer Rand sollte mit dem KI bündig abschließen.
Immerhin bin ich nicht der Einzige, den das stört. Habe mir in Frankfurt sehr viel Zeit genommen, alle möglichen Sitz- und Lenkradeinstellungen auszuprobieren, da der nackte silberne 1er nicht sonderlich belagert war. Ich saß letztlich so, wie ich es auch in meinem eigenen Wagen einstellen würde - mit den geschilderten Konsequenzen für die Ablesbarkeit.
Der ams ist es im aktuellen Heft auch nicht aufgefallen. Dafür haben sie die etwas zu weit hinten angeordneten Fensterheber-Schalter moniert.
Zitat:
Original geschrieben von Vitello Tonnato
Immerhin bin ich nicht der Einzige, den das stört. Habe mir in Frankfurt sehr viel Zeit genommen, alle möglichen Sitz- und Lenkradeinstellungen auszuprobieren, da der nackte silberne 1er nicht sonderlich belagert war. Ich saß letztlich so, wie ich es auch in meinem eigenen Wagen einstellen würde - mit den geschilderten Konsequenzen für die Ablesbarkeit.Der ams ist es im aktuellen Heft auch nicht aufgefallen. Dafür haben sie die etwas zu weit hinten angeordneten Fensterheber-Schalter moniert.
könnte es sein, dass der knauser 116i nicht gerade die topverstell sitz-/lenkradoptionen hatte!? probier mal einen mit sportsitzen.
gruß
rd
Nee, glaube ich nicht. Lenkrad- und Sitzhöhenverstellung haben ja alle Versionen. Habe es auch noch an einem Urban Line ausprobiert, weil der das erweiterte KI hatte. Es liegt m.E. daran, dass diese Anzeigen im KI sehr weit unten angeordnet sind, was bei einer bestimmten Körperstatur und Sitzposition dazu führt, dass diese verdeckt sind.
Anyways, ist zwar schade, aber davon geht ja meine Welt nicht unter, wenn der F20 nicht mehr in Frage kommt.
Bei meiner Probefahrt war sowohl für mich (1,89) als auch für meine Freundin (1,77) das KI nur teilweise einsehbar. Kilometerzähler und Navihinweise waren nicht bzw. nur durch Vorbeugen sichtbar.
Mir fiel schon beim Einsteigen auf, dass das KI im Vergleich zu E87 / Audi A3 sehr hoch geraten ist. Unschön, aber extrem gestört hat es mich ehrlich gesagt nicht.
Hallo,
habe jetzt auch eine Probefahrt gemacht und das gleiche Problem mit der Ablesbarkeit der BC-Daten. Entweder lag mir das Lenkrad auf den Knien oder meine Kopffreiheit war eingeschränkt. Bin 1,83! Auch der Griff nach den Fensterhebern war mir auch zu weit hinten!
Aber ein anderes Problem hat mich stark gestört:
Die Start-Stop-Automatik kommt ja so langsam, dass ich nur wie eine Ente von der Kreuzung kam - und das nicht einmal, sondern jedesmal, wenn der Motor aus war. Das kann mein 320i (ohne Turbo!!) wesentlich besser.
Ich vermute, dass die Elektronik erst dann reagiert, wenn der Turbo "dienstbereit" ist. Wenn das wirklich so bleiben sollte, behalte ich meinen Sauger!
Gruß Klaus
Der ADAC recherchierte, dass >80% der Autofahrer ihren Sitz nicht richtig einstellen können. Die meisten davon stellen den Sitz viel zu tief. Berühmtes Beispiel sind hier Frauen die gerade so über das Lenkrad gucken können... Hat sicher jeder schonmal gesehen.
Ich denke, dass trifft auch hier zu. Es gibt ein paar Grundregeln den Sitz richtig einzustellen...