Ablesbarkeit Kombiinstrument

BMW 1er

Hallo zusammen!

Ich war heute in Frankfurt auf der IAA und habe mir unter anderem den neuen 1er angesehen. Der gefällt mir optisch wie technisch sehr gut und stand bisher auf meiner persönlichen Einkaufsliste recht weit oben.

Um gleich zum Punkt zu kommen: Wenn ich die Positionen von Sitz und Lenkrad auf meine Statur (völlig durchschnittliche 1,76m) eingestellt habe, verdeckt die obere Rundung des Lenkrad-Pralltopfes den unteren Teil des Kombiinstruments mit den Anzeigen für Tages- und Gesamtkilometerzähler und weiteren Anzeigen des Bordcomputers. Um diese ablesen zu können, muss ich mich vorbeugen. Ablesbar sind sie für mich nur, wenn ich das Lenkrad so weit nach unten stelle, dass es fast auf meinen Knien aufliegt. Dies ist sowohl beim Standard-KI wie auch beim KI mit erweiterten Anzeigemöglichkeiten so. Dort ist es sogar noch schlimmer, weil zusätzlich noch Navi-Anzeigen teilverdeckt sind.

Für mich persönlich ist das ein Ausschlußkriterium, weil es mich dauerhaft stören würde. Jetzt frage ich mich, ob ich extrem komisch im Auto sitze oder ob es sich um einen Konstruktionsfehler handelt. Ist das noch jemandem aufgefallen?

VG
VT

Beste Antwort im Thema

Ich=
Also ich (=durchschnittlich groß, normale Proportionen Oberkörper zu Unterkörper) konnte bislang in jedem Auto, das ich selbst gefahren bin -und somit auch in jedem BMW- problemlos den Gesamt- und Tageskilometerstand ablesen. Ohne Verrenkungen machen zu müssen, einfach so.

Beim F20 kann ich das definitiv nicht. Es sei denn ich stelle das Lenkrad soweit nach unten, bis die Prallplatte die Sicht freigibt. Dann verdeckt aber der Kranz große Teile der beiden Rundinstrumente.

An alle, die hier posten, daß sie keine Probleme haben:
Ich glaub's ja gern, aber seid Ihr wirklich sicher, daß Ihr den Gesamt- und Tageskilometerstand abelsen könnt? Denn (nur) darum geht's hier: die unterste Zeile des Kombiinstruments!

Schaut, bzw. achtet doch bei Gelegenheit nochmal genau drauf...

Grüße

33 weitere Antworten
33 Antworten

Die Einstellung ist ein wenig knifflig, aber man bekommt es so hin, dass man alles sieht und dennoch bequem sitzt.

Hätte man aber wirklich besser lösen können.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Die Einstellung ist ein wenig knifflig, aber man bekommt es so hin, dass man alles sieht und dennoch bequem sitzt.

Ich leider nicht. 🙁

Habe den Sitz in der tiefsten Position (jedoch mit aufrechten Oberkörper), da muss ich mich entscheiden, ob ich entweder den oberen Teil der Rundinstrumente oder eben den unteren Teil des KIs nicht sehen will. Meiner deutlich näher am Lenkrad sitzenden Freundin geht es ganz genauso (sie hat mich überhaupt erst auf dieses Thema aufmerksam gemacht).

Den Durchblick hätte man ruhig etwas größer lösen können.

Ich hab den Sitz auch ganz unten. Aber man kann mit der Tiefeneinstellung des Lenkrads ein bisschen spielen und dann geht es. Je näher zum Körper man das Lenkrad einstellt, umso mehr kann man vom ki sehen.

Man gewöhnt sich tatsächlich dran. Hatte anfangs große Schwierigkeiten.
Das Theater geht wohl wieder los wenn die Sitze wegen Sound upgrade mal raus müssen und ich die Einstellung wieder neu fummeln muss.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen