Kosten Kombiinstrument mit erw. Umfängen ?
HI,
Ich bin seit kurzem Besitzer eines f20 und möchte wissen wieviel es bei der bmw werkstatt kostet das standard ki gegen das mit erweitertem umfang zu tauschen.
Also neues ki mit einbau.
Hat das jemand gemacht? Bitte um info...
21 Antworten
Hi,
hab mal nachgesehen.
Da gibts zwar wahnsinnig viele Varianten ..... sollte aber bei rund 572,- € liegen. Nur für das KI.
Der Einbau sollte in 10 Minuten erledigt sein. Vermutlich muss das Auto aber auch programmiert werden.
Das kannst du aber nur bei der Werkstatt erfragen.
Gruß
Jürgen
Ok danke, der einbau kostet dann wohl auch nochmal 50 bis 100 :-)
Werde demn freundlichen mal fragen.
Die elekt. Anklappbaren würden mich ja auch interessieren...aber das wird wohl viel teurer denke ich.
Jetzt bin ich verwirrt, grade mit bmw tel. Er meint er glaubt nicht das die Nachrüstung des erw. Kombi überhaupt machbar ist!!?? Weil das ja heute nichtmehr so einfach wäre!? Was soll mir das jetzt sagen?
Konnte ihm ,die fgst. Nummer nicht nennen da ich den wagen erst diese woche bekomme..
Geht nicht ohne erheblichen Aufwand, es muss einiges am Kabelbaum geändert werden.
Nur Kombi umstecken reicht nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW_medicus
Geht nicht ohne erheblichen Aufwand, es muss einiges am Kabelbaum geändert werden.
Nur Kombi umstecken reicht nicht.
Ok danke, werde mal fragen wenn ich den Wagen hab.
Jürgen meinte 10 Minuten und evtl. codieren..
Na da bin ich ja mal gespannt.
Dass dazu ein anderer Kabelbaum verwendet wird, kann ich mir nicht vorstellen.
Der reine Umbau der Hardware dauert nicht länger.
Kümmert sich der Händler darum?
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Na da bin ich ja mal gespannt.Dass dazu ein anderer Kabelbaum verwendet wird, kann ich mir nicht vorstellen.
Der reine Umbau der Hardware dauert nicht länger.
Kümmert sich der Händler darum?
Gruß
Jürgen
Ja beim einen habe ich angefragt, der andere sagte wie gesagt das er garnicht weißob das überhaupt moglich ist...
Aber die brauchen die fahrgestellnummer, die hab ich erst am freitag wenn ich ihn abhole.
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Na da bin ich ja mal gespannt.Dass dazu ein anderer Kabelbaum verwendet wird, kann ich mir nicht vorstellen.
Der reine Umbau der Hardware dauert nicht länger.
Kümmert sich der Händler darum?
Gruß
Jürgen
das Kombi mit den erweiterten Umfängen hat eine Most Anbindung, daher braucht man einiges an Umrüstung.
Aber ich lass mich überraschen wie das einer ohne in 10 Minuten schafft
So der eine Händler hat allein für das KI über 700€ angegeben dazu noch Einbau und Programmierung.
Das geht dann in die 1000€ oder mehr. Mal gespannt was der andere mir sagt.
Werde auch mal fragen was die elek. Anklappbaren als umrüstung kosten würden.
Sowohl die Nachrüstung von ki und spiegeln ist kaum möglich das es von bmw keinen nachrustsatz gibt.
Die Teile einzeln wäre sehr teuer , das wars dann erstmal.
Also, so ganz kann ich den Äußerungen einiger hier nicht glauben. Zu erst mal Jürgen hat recht Einbau keine 10 Minuten. Das KI wird sofort erkannt und läuft auch, lediglich der Km Stand muss adaptiert werden sowie der Drehzahlmesser codiert werden. Kann bei Bedarf gerne ein Foto davon einstellen. Ps war n blindversuch habe das KI für 20€ bei Ebay ersteigert.
Zitat:
Original geschrieben von Simonwilmes
Also, so ganz kann ich den Äußerungen einiger hier nicht glauben. Zu erst mal Jürgen hat recht Einbau keine 10 Minuten. Das KI wird sofort erkannt und läuft auch, lediglich der Km Stand muss adaptiert werden sowie der Drehzahlmesser codiert werden. Kann bei Bedarf gerne ein Foto davon einstellen. Ps war n blindversuch habe das KI für 20€ bei Ebay ersteigert.
Ich weiß auch nicht warum so unterschiedliche Aussagen zusammenkommen, ich bin zum Schluss gekommen das ich die erw. Kombi nicht wirklich brauche. Baue mir lieber ne vernünftige Musik Anlage ein.
Sie wertet die Tachoeinheit aus meiner Sicht unglaublich auf. "Schrecke" mich jedesmal ob der Einfachheit und fehlenden Eleganz wenn ich eine 1er-Tachoeinheit "ohne" sehe. Das Kreuzchen bei der Neuwagenkonfiguration kostet um die 180 EUR, wenn man den Rabatt berücksichtigt, dann noch weniger. Ich hatte sie auch fast vergessen, aber dann zusammen mit der Lordosenstütze noch mit rein in die Bestellung genommen. Beides bisher keine Sekunde bereut.
Das Probelm ist der MOST Bus. Den haben Fahrzeuge ohne erw. Tacho nicht im Kabelbaum zum Tacho liegen. Deswegen ist das ganze etwas aufwendiger, aber nicht unmöglich. 😉