Ablenkung durch Handy am Ohr? -Kavaliersdelikt?
Erstmal (den hier wurde ja noch nicht geantwortet😉) ein Guten Morgen an alle!
Ich beobachte, dass das Handy bedienen während der Fahrt der warscheinlich mengenmäßig größte Delikt in D ist, ok zugegebenerweiße nach den obligatorischen 10kmh zuviel. Zur Zeit wird man relativ selten kritisiert wenn man während der Fahrt telefoniert, im Vergleich dazu kommt von Mitfahrern schon öfter mal ein Kommentar wenn man sich nicht anschnallt.
Die Strafe sind mittlerweile 60€ und 1Pkt. Nicht besonders viel aber auch nicht wenig und der Punkt kann den ein oder anderen schon ärgern.
Ich weiß aber von niemanden der von den Männern in Grün auf frrischer Tat ertappt wurde. Ich würde sogar unterstellen dass es, genau wie das nicht-angurten, auch gerne mal „übersehen“ wird.
Ich wurde in letzter Zeit zweimal angehupt weil ich telefoniert habe und an einer Grünen Ampel nicht sofort (Musste nur den Gang einlegen) losgefahren bin.
Aber: Ist es überhaupt sehr schlimm während der Fahrt zu telefonieren???
- Ich finde NEIN. Denn telefonieren ist auch mit einer Freisprecheinrichtug erlaubt und wenn ich unterwegs was esse oder trinke, dann habe ich auch nur eine Hand frei.
Ist denn das vorherige Wählen gefährlich? –Meiner Meinung nach JA, allerdings ist es schneller als wenn ich mich durch das Bordcomputer Menü bis zur gewünschten Nummer durchsuche.
Das Gefährlichste bezüglich Ablenkung ist (auch untersuchungen zur Folge) das Gespräch, wohlmöglich Streit mit einem Mitfahrer. Dies gilt natürlich auch für ein hitziges Telefonat.
Besonders gefährlcih ist es aber auch generell die Augen von der Strasse zu nehmen, wie oft kam es danach zu vollbremsungen weil das vorrausfahrende Auto gebremst hat, während man nach unten geschaut hat. Das Nach-Unten-Schauen wird beim Schreiben einer SMS zur Ewigkeit.
Wie seht ihr das?
Mit freundlichen Grüßen,
Toleranter Autofahrer, der (fast) nie hupt, pöbelt, o.Ä. aber auch mal Fehler macht.
PS: Das die Polizei mittlerweile in stylischem Blau unterwegs ist weiß ich 🙂
Beste Antwort im Thema
Mich persönlich lenkt telefonieren selbst mit der Freisprecheinrichtung vom Verkehrsgeschehen ab. Ich habe schon Autobahnausfahrten verpasst, weil ich zu tief im Gespräch war.
48 Antworten
Also ich würde es nicht als "Kavaliersdelikt" bezeichnen. Wenn man wieder irgendwo eine Unfallmeldung hört oder liest, nach der "ein Pkw aus ungeklärter Ursache auf gerader Strecke von der Fahrbahn abgekommen oder in den Gegenverkehr geraten ist", kann man sicher davon ausgehen, dass der Fahrer nicht auf die Straße gesehen hat, sondern mit ganz anderen Dingen beschäftigt war. Vielleicht nicht zwangsläufig telefonieren aber das Checken einer SMS oder sonstiger Dinge auf dem Handy ist genau so problematisch. Das gleiche gilt auch für irgendwelche Einstellungen an modernen Radioanlagen oder Bordcomputern während der Fahrt...
Wenn man Auto fährt, sollte man Auto fahren und fertig. Schon die teils fummelige Bedienung aktueller Radioanlagen mit USB-Anschluss und Auswahl des gewünschten Albums über diverse Listen ist ein Risiko, da man zwangsläufig vom Verkehrsgeschehen abgelenkt ist. Zumal das Verkehrsaufkommen gefühlt von Tag zu Tag höher wird; höchste Aufmerksamkeit ist also immer angebracht.
Ich verstehe sowieso nicht, wieso man ständig in der Öffentlichkeit telefonieren und das Handy jeden Meter dabei haben muss!? Ein vollkommener Quatsch 🙁; bei vielen ist in dieser Hinsicht offenbar schon ein Suchtstadium erreicht, das dringend eine Therapie erfordert. Da kommt schon Panik auf, wenn man das Haus mal für eine kleine Runde um den Block ohne Handy verläßt... 😕.
Man sollte das Handy bei Fahrtantritt einfach ausschalten und gut ist...😉😎.
Zitat:
@pico24229 schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:07:40 Uhr:
Aber: Ist es überhaupt sehr schlimm während der Fahrt zu telefonieren???
Ja, ist es. Wenn einer richtig schlecht fährt, nicht aus dem Knick kommt, Kurven eher als Haken durchfährt und generell wirkt, als wäre er besoffen....zu 90% Handy am Ohr.
Jeder hat die Kohle, sich für 20€ ein Bluetooth-Headset zu kaufen, wenn er denn uuuuuunbedingt am Steuer telefonieren muss, weil er ja sooooooo wichtig ist. Dann sind während des Gespräches wenigstens die Hände frei.
Und Essen/Trinken am Steuer ist genauso dämlich, wenn man dann nicht mehr in der Lage ist, sein Auto vernünftig zu bedienen.
Zitat:
Ja, ist es. Wenn einer richtig schlecht fährt, nicht aus dem Knick kommt, Kurven eher als Haken durchfährt und generell wirkt, als wäre er besoffen....zu 90% Handy am Ohr.
Zitat:
In so einem Fall sollte man selbst wissen ,dass man es lieber lässt..
Naja jeder weiß, dass es einfach praktischer ist direkt ranzugehen als später zurückzurufen, dass nicht immer Angela Merkel anruft ist klar..Zitat:
Jeder hat die Kohle, sich für 20€ ein Bluetooth-Headset zu kaufen, wenn er denn uuuuuunbedingt am Steuer telefonieren muss, weil er ja sooooooo wichtig ist. Dann sind während des Gespräches wenigstens die Hände frei.
Soso, weiß das jeder? Ich bin dann wohl nicht jeder. Bevor ich mir mit nem Handschalter im Stadtverkehr und nem Handy am Ohr einen abbreche, lasse ich es.
Und das Schlimme ist: Wer so kacke fährt, kriegt es ja nicht mal mit, weil man sich ja auf das Wesentliche - das Telefon - konzentrieren muss.
Nicht umsonst gibt es mittlerweile nen Punkt dafür. Dürften gern auch 2 sein.
Ähnliche Themen
Mich persönlich lenkt telefonieren selbst mit der Freisprecheinrichtung vom Verkehrsgeschehen ab. Ich habe schon Autobahnausfahrten verpasst, weil ich zu tief im Gespräch war.
In Bayern geht die Polizei bei schweren Unfällen mit Personenschaden bereits dazu über, die Handys der Unfallbeteiligten sicherzustellen, um deren Gebrauch (Tel., SMS, eMail) auszulesen, um einen (evtl.) zeitlichen Zusammenhang zum Unfallgeschehen zu ermitteln.
Völlig richtig, wie ich finde. Schaut man im innerstädtischen Berufsverkehr mal gezielt nach seltsamen Fahrweisen, sieht man idR simsende oder telefonierende Zeitgenossen. Auffällig häufig sind das nach meiner Wahrnehmung junge Mädels. Was soll der Scheixx ? Lieber dem Vordermann draufknallen, als den Facebook-Kommentar der besten Freundin nicht sofort zu liken. Also ich weiß nicht, wie viele Menschen durch so ein Verhalten schon verletzt oder gar zu Tode gekommen sind, weil es bislang dazu wohl noch keine Statistik gibt.
Gehört meiner Meinung nach viel krasser geahndet, der Quatsch. Wobei, dann müsste man auch die Idioten, die sich ihr Mobilnavi direkt vor die Nase ins Sichtfeld an die Scheibe pappen, härter angehen. Und dass bei vielen Oberklasse-Modellen auch schon die eMails übers Head-Up-Display lesbar in die Scheibe eingespiegelt werden, krönt diesen "every time stand-by"-Wahn nur noch.
Sehr gefährlicher Blödsinn. Fragt mal die Eltern eines so totgefahren Kleinkinds, weil der/die Fahrer/in eben grad mit dem Zeugs beschäftigt war, was die davon halten ...
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:39:30 Uhr:
Mich persönlich lenkt telefonieren selbst mit der Freisprecheinrichtung vom Verkehrsgeschehen ab. Ich habe schon Autobahnausfahrten verpasst, weil ich zu tief im Gespräch war.
Kann ich nur voll bestätigen. Hatte 1996 mein erstes Autotelefon im Geschäftsauto, noch ohne Freisprechanlage. Alleine einem Telefonat konzentriert zu folgen, lenkt schon deutlich merkbar ab.
Und nur 60 € Geldbuße sind auch viel zu wenig.
In Dänemark werden hierfür gleich 200 €, in den Niederlanden sogar 230 € aufgerufen. Da überlegt man sich dann doch schon mal, ob der Anruf während der Fahrt wirklich soooo wichtig ist... 😉.
Klick:
http://www.auto-service.de/.../...y-steuer-teuer-vergehen-europas.html
Zitat:
@ML430 schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:42:50 Uhr:
Kann ich nur voll bestätigen. Hatte 1996 mein erstes Autotelefon im Geschäftsauto, noch ohne Freisprechanlage. Alleine einem Telefonat konzentriert zu folgen, lenkt schon deutlich merkbar ab.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:39:30 Uhr:
Mich persönlich lenkt telefonieren selbst mit der Freisprecheinrichtung vom Verkehrsgeschehen ab. Ich habe schon Autobahnausfahrten verpasst, weil ich zu tief im Gespräch war.
Das sehe ich genauso! In so einem Fall halte ich auch lieber an, vor allem in der Stadt.
Aber um nur mal nachzufragen was noch zum Abendessen fehlt nicht.
Zitat:
@pico24229 schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:46:58 Uhr:
Das sehe ich genauso! In so einem Fall halte ich auch lieber an, vor allem in der Stadt.
Aber um nur mal nachzufragen was noch zum Abendessen fehlt nicht.
In dem Fall halte ich auch nicht an. Denn wegen so nem Kleinkram telefoniere ich gar nicht erst. Bzw. weiß das auch schon, bevor ich im Auto sitze.
Zitat:
@pico24229 schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:07:40 Uhr:
Aber: Ist es überhaupt sehr schlimm während der Fahrt zu telefonieren???
- Ich finde NEIN.
Alter Schwede. Für den Satz sollte man deinen Lappen auf ne Pfanne werfen, etwas Schinken dazu schmeißen und dir direkt überziehen..
Nimm doch bitte das nächste mal während du mit 50-60 Kmh fährst und dabei 15-20 !METER! in der Sekunde zurücklegst das Handy in die Hand und wähle eine x-beliebige Nummer, wie lange dauert der Prozess? 3-4 Sekunden? Das bedeutet du legst BLIND fast 100 Meter zurück?
Na dann erzähl doch bitte mal dem Vater des Kindes das du währenddessen überBÜGELST dass du das telefonieren doch für gar nicht so schlimm hälst, während er auf dich einprügelt!
Halleluja.
Wenn ich gerade fahre und z.B. abbiege kann ich nicht mal mit meiner Freundin auf dem Beifahrersitz kommunizieren. Meine Konzentration liegt auf der Straße, da gehört sie immer und zu jeder Situation hin.
Ich fühle mich schon extrem abgelenkt wenn ich das Multimedia System meines Fahrzeuges bediene und ich kann überhaupt nicht verstehen wie man derartig denken kann. Sorry TE, aber:
ICh finde telefonieren nicht grade schlimm. Solange man nicht mails oder so schreibt geht das doch.
Habe kürzlich einen Hasen umgefahren weil ich dachte "Landstrasse, nachts, - da kann ich mir mal nen Lungentorpedo genehmigen..." Tjaa als ich meine schachtel gesucht habe, hat es plötzlich Bumm gemacht und da war der Salat!! Mein Auto hatte zum Glück nur einen Kratzer und das Nebellicht war kaputt.
Und wenn jetzt jemand sagt "der arme Hase, du Hornochse" dann sage ich: Es ist nicht sicher ob ich ihn rechtzeitig gesehen hätte wenn ich aufgepasst hätte, habe den außerdem nicht einfach liegen lassen sondern eingepackt (schon wegen Versicherung) und meinem Chef mitgebracht der Jäger ist.
Zitat:
@Lloyyd schrieb am 11. Dezember 2014 um 11:03:07 Uhr:
Alter Schwede. Für den Satz sollte man deinen Lappen auf ne Pfanne werfen, etwas Schinken dazu schmeißen und dir direkt überziehen..Zitat:
@pico24229 schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:07:40 Uhr:
Aber: Ist es überhaupt sehr schlimm während der Fahrt zu telefonieren???
- Ich finde NEIN.Nimm doch bitte das nächste mal während du mit 50-60 Kmh fährst und dabei 15-20 !METER! in der Sekunde zurücklegst das Handy aus der Hand und wähle eine x-beliebige Nummer, wie lange dauert der Prozess? 3-4 Sekunden? Das bedeutet du legst BLIND fast 100 Meter zurück?
Das wählen fällt ja wieder unter "Bedienung" wogegen ich mich in meinem Eröffnungspost ausgesprochen habe.
In der Stadt wähle ich dann an der Ampel oder vermeide es anzurufen.