Ablassschraube etwas doll gezogen!? Hilfe Bitte!!!
Moin Moin,
Alt Öl ist raus,
wollte den Ablassschraube zudrehen!
Bei mir ist was schief gegangen, unzwar habe ich etwas klein bischen doller gezogen, braucht jetzt glaube ich ein neues gewinde u.-
neue´s schraube,
welche muss den nehmen? gewinde und schraube...
Ich bitte um schnelle Hilfe...
0603-421 - WVWZZZ1JZXD515497
Danke
50 Antworten
da würd ich keine kleinen spielchen mit gewinde schneiden und tralala machen sondern einfach ne neue wanne einbaun und gut ist
Und für's nächste Mal: diese Schraube sollte man nur mit einem Drehmomentschlüssel anziehen; mit der Hand ist zu ungenau und damit zu riskant. 30 nm Drehmoment ist der richtige Wert.
Zitat:
Original geschrieben von sirpomme
Mach dir doch kein Stress,
mit dem Hanf ist das doch erstmal dicht oder? Dann besorgste dir sowas:mit Loctite rein kleben, kleinere Schraube rein, fertig!
welche gewinde maß muss ich da den nehmen? damir wieder M14 hab,
oder was soll ich den machen?
du musst so Gewinde rep dingings in M14 nehmen und die neue schraube ist dann kleiner wahrscheinlich dann M12 oder M10
Ähnliche Themen
Falsch.
bei dieser Art der Reperatur (welche die einzigst sinnvolle, neben einer neuen Ölwanne ist) bleibt das Originalgewindemaß beibehalten..in dem Fall M14x1,5. Das Außenmaß der Gewindehülse ist größer, diese ist selbstschneidend und kannste relativ leicht mit ner 14x1,5 Schraube und 3 Kontermuttern eindrehen.
Eh, Jungs ist das den so schwer auf der Seite noch eins weiter zu klicken, da stehen alle Masse. Wäre vieleicht sinnvoller bevor man irgendwelche Scheisse schreibt.
Beim Rep-Satz für M14x1,5 kommt später eine M10X1,5 rein.
Zitat:
Original geschrieben von sirpomme
Eh, Jungs ist das den so schwer auf der Seite noch eins weiter zu klicken, da stehen alle Masse. Wäre vieleicht sinnvoller bevor man irgendwelche Scheisse schreibt.
Beim Rep-Satz für M14x1,5 kommt später eine M10X1,5 rein.
wenn meinst?
ich habe genau das geschrieben was darin steht ohne auf die liste überhaupt zu schauen
Zitat:
du musst so Gewinde rep dingings in M14 nehmen und die neue schraube ist dann kleiner wahrscheinlich dann M12 oder M10
Zitat:
Original geschrieben von sirpomme
Eh, Jungs ist das den so schwer auf der Seite noch eins weiter zu klicken, da stehen alle Masse. Wäre vieleicht sinnvoller bevor man irgendwelche Scheisse schreibt.
Beim Rep-Satz für M14x1,5 kommt später eine M10X1,5 rein.
Das originale Gewinde der Ölablassschraube ist doch M14 x 1,5 und überdreht. Wie soll da die Gewindebuchse mit gleichem Gewinde halt finden. Man wird also zumindest mal eine mit M16 x 1,5 (Außendurchmesser) verwenden müssen. Hier die Abdichtung richtig hinzubekommen, wird ein weiteres Problem darstellen. Der Einsatz sollte auch noch vor dem ursprünglichen Dichtflansch enden, denn der Winkel wird sich mit sicherheit nicht genau an dem ursrünglichen anpassen. Da die Wanne wegen den Spänen eh abgebaut werden muß, tendiere ich zur neuen Wanne.
Bei der Verwendung eines Heli Coll Einsatzes wird ebenfalls der Dichtflansch nachgesetzt werden müssen, da auch hier mit Winkelfehler zu rechnen ist und die Dichtfläche der Ablassschraube nicht anliegen würde.
Gruß
Nur so am Rande:
Die Ablassschraube ist ein Einmalprodukt. Die wird bei jedem Ölwechsel ausgetauscht. Kostet 1,50€ und spart Ärger.
Ansonsten, wenns mit Teflonband oder Hanf dicht ist und man sicher ist, dass man die Geschichte so eingedichtet hat, dass keine Fusseln davon in der Ölwanne landen, würde ichs so lassen.
Für alles, was mit Gewinde schneiden (auch die Reparatursätze heben Späne ab) zu tun hat, muss die Wanne runter. Wenn Späne im Motor spazieren fahren, dann ist ganz schnelle Ende und man hat ernsthaftere Sorgen als die Ölwanne.
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Und für's nächste Mal: diese Schraube sollte man nur mit einem Drehmomentschlüssel anziehen; mit der Hand ist zu ungenau und damit zu riskant. 30 nm Drehmoment ist der richtige Wert.
Nm = NEWTONmeter = kg m²/s²
Kein geübter Schrauber braucht für die Ölablass-Schraube einen Drehmomentschlüssel (gerade wegschmeiß vor Lachen!).😁
Wer dazu einen braucht oder, wie hier geschehen, die Schraube überdreht, weil er an der Knarre offenbar Klimmzüge gemacht hat, muss schon ziemlich gefühllos sein und sollte das Selber-Schrauben besser gänzlich bleiben lassen!😕
Ich habe in meinem ganzen Leben (weder als gelernter Schrauber noch privat) noch nie einen Drehmo für die Ölablassschraube benutzt, wozu auch?
Wir jeden hier ja nicht von Rad-, Achs-, Naben- oder Zylinderkopfschrauben!
Aber gut:
Manche kaufen sich auch die Nuss und einen passenden Drehmo für den Ölfiltergehäusedeckel beim TDI, weil sie nicht wissen, was handfest ist. Dabei hat das Ding sogar einen Anschlag und kann notfalls sogar mit einem Hosengürtel gelöst werden, wenn man keinen passenden Schlüssel zum Öffnen zur Hand hat.
Sorry, aber mir wird immer schlecht, wenn ich sowas lese und höre (meist höre ich sowas ja von den ATU-Filialen, und die sind dort ja angeblich Profis, also zumindest ausgebildete KFZ-Mechaniker...).
Jungs wenn ich das hier lese wird mir schwindelig.
AXR 763 hat es doch gesagt, es gibt dafür nen Repsatz, wo dann an stelle von sagen wir mal M14x1,5 das nächst passende rein kommt, also Loch aufbohren und neues Gewinde rein, mit den Spänen dann aufpassen besser noch Ölwechsel nochmal machen!
Derzeit ist ein Loch wenn es M14x1,5 ist von 12,5 mm drin, suche dir ne passende Schraube z.B. M16x1,5 und bohr das Loch auf 14,5mm auf schneide M16x1,5 rein und fertig.
Theoretisch muss es kein Feingewinde sein (ist eine popelige Ölablassschraube), Standard sollte auch klappen und ist einfacher: dass wäre dann M16, da Steigung 2mm ein Loch von 14mm rein und M16er Gewinde reinschneiden und fertig, wo ist eigentlich das Problem???
Aufwendiger aber ich meinen Augen perfekter neue Ölwanne drunter^^ und wenn du es nicht kannst nimm nen Drehmomentschlüssel das nächste mal, da es eine Aluwanne ist braucht man dann nicht mit Gewalt dran schrauben! Manche haben es auch im Arm das Gefühl, andere wie du nicht^^
find das ein wenig daneben so den te anzumachen...
evtl war das gewinde der aluwanne schon vorgeschädigt...
Yepp,
ist eine Alu Ölwanne.
Keine Experimente.
Kauf' Dir eine neue Ölwanne und klemm das Ding dort drunter.
Alles andere ist Schluderei.
Apropos Hanf: wer sagt Dir, das das auch in 1000km noch hält?
Hast du schon einmal miterlebt, was Sache ist, wenn sich 4Liter
Motoröl über ca 2km Haupstrasse ergiessen?
Von Deinem Motor mal abgesehen.
Polizei+Reinigungsfirma+Vollsperrung+Deine Versicherung.
Zitat:
Original geschrieben von Etzi83
find das ein wenig daneben so den te anzumachen...
wer macht den denn an? Ist doch alles nur Spaß
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
wenn meinst?Zitat:
Original geschrieben von sirpomme
Eh, Jungs ist das den so schwer auf der Seite noch eins weiter zu klicken, da stehen alle Masse. Wäre vieleicht sinnvoller bevor man irgendwelche Scheisse schreibt.
Beim Rep-Satz für M14x1,5 kommt später eine M10X1,5 rein.ich habe genau das geschrieben was darin steht ohne auf die liste überhaupt zu schauen
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
Zitat:
du musst so Gewinde rep dingings in M14 nehmen und die neue schraube ist dann kleiner wahrscheinlich dann M12 oder M10
Hi,
Ne Dich hatte ich nicht gemeint, sondern den Anderen der meint das Gewinde bleibt gleich.
Aber egal, der TE wird sich jetzt schon was aussuchen