Ablagerungen im Kühlwasserbehälter
Hallo!
Ich habe gerade eben einmal etwas Kühlwasser (ca. 1Liter 🙁 ) nachgefüllt, und dann ist mir aufgefallen das dort kleine schwarze Ablagerungen im Ausgleichsbehälter sind.
Ist das normal oder "gefährlich"?
Müsste der gereinigt werden?
Wenn ja wie? *g*
Vielen Dank!
MfG
Voller
59 Antworten
also bei mir ist alles rötlich. Weiß jetzt nicht ob das ablagerungen am Rand sind die das Kühlwasser rötlich scheinen lassen oder ob das ganze Kühlwasser so rostbraun ist.
Kühlung ist super meißtens so bei 85 °C selten bei 90°C, auf dem Tacho.
Rapide sinkender Ölstand kann ich auch keinen feststellen.
Gruß Björn
Zitat:
Original geschrieben von boss545
also bei mir ist alles rötlich. Weiß jetzt nicht ob das ablagerungen am Rand sind die das Kühlwasser rötlich scheinen lassen oder ob das ganze Kühlwasser so rostbraun ist.
das rotbraune dürfte vom glyzerin (frostschutz) kommen, ist oft rötlich.
keine sorge.ablagerungen sind als normal anzusehen
.
Hi,
hmm also ich habe keine "Ablagerungen" bei mir drinn....
Vielleicht solltet ihr mal das Kühlmittel wechseln lassen,evt ist dort auch was falsches drinn...😰
Gibt verschiedene Zusätze für Guss und Alu Motoren...😉
Kann sein muss aber nicht und "Oelklumpen" sind es wohl auch nicht ODER....?
Also 1l Wasser im Kühler nachkippen ist schon, Naja nicht sooooooo wenig....🙂
Aber wenn sonst alles Gut ist dann mal beobachten würde ich sagen...😉
Lalelubär
Ähnliche Themen
ablagerungen sind normal !
aber wo ich nicht zugeschlagen habe, ist, das 1 l nachgekippt wurde. das ist nicht normal.
habe noch nie nachfüllen müssen. würde das mal ganz genau beobachten, flecken unterm auto und so.
lalelu ist aber richtig wach, heute!
Re: Ablagerungen im Kühlwasserbehälter
Zitat:
Ich habe gerade eben einmal etwas Kühlwasser (ca. 1Liter 🙁 ) nachgefüllt, und dann ist mir aufgefallen das dort kleine schwarze Ablagerungen im Ausgleichsbehälter sind.
Das Nachfüllen ist schon nicht normal. Entweder Du hast ein Leck im Kühlsystem (und/oder Wasserpumpe), oder Deine Zylinderkopfdichtung ist am Sterben.
Re: Re: Ablagerungen im Kühlwasserbehälter
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
Das Nachfüllen ist schon nicht normal. Entweder Du hast ein Leck im Kühlsystem (und/oder Wasserpumpe), oder Deine Zylinderkopfdichtung ist am Sterben.
kopfdichtung?. dann sind es aber keine ablagerungen mehr, eher jauche, sprich öl-wassergemisch. könnte natürlich auch andereherum gehen, wasser im öl, aber dann würde das auto auch qualmen.
kannst du uns vielleicht alles ein wenig besser beschreiben? oder gibt es nichts zu beschreiben, alles normal wie immer? wasserpumpe könnte auch sein
Re: Re: Re: Ablagerungen im Kühlwasserbehälter
Zitat:
Original geschrieben von immitimmitoe
kopfdichtung?. dann sind es aber keine ablagerungen mehr, eher jauche, sprich öl-wassergemisch.
Nicht unbedingt - wenn nur eine Dichtung im Eimer ist, macht sich das bzl. Kühlwasserqualität kaum bemerkbar bis auf die festgestellten schwachen Ablagerungen.
Zitat:
Original geschrieben von V6-Vic
Ho, ho, ho.....
Tz, tz, tz.....
das ist ja mal eine aussage von einem fachmann.
mach doch mal etwas aufklärungsarbeit.
als motoringenieur wirst du sicher die richtigren antworten haben
Zitat:
Original geschrieben von V6-Vic
Ho, ho, ho.....
Tz, tz, tz.....
habe mich auch schon schlau gemachen:
ho,ho,ho vom weihnachtsmann
tz,tz,tz von einem insekt
hat man insekten im kühlwasser und nur der weihnachtsmann kann helfen??
Hallo,
hab meinen gereinigt und jetzt hab ich auch rötliche Kühlflüsigkeit drinne.
Und hab jetzt keine Ablagerungen mehr drinne .
Gruß
Markus
.
Moin,
wollte diesen Beitrag eigendlich noch gestern Abend posten aber MT würde gerade in dem Momet "Tiefergelegt".....🙁
Aber jetzt:
Hmm, also ein Auto muss wegen einer defekten ZKD nicht gleich anfangen zu "qualmen".....
Sowas geht auch schleichend vor sich und tritt meist nach einer starken Belastung auf....(Autobahnfahrt mit Vollgas oder Stadtfahrten im Hochsommer sind sehr beliebt...)
Überall da, wo meist auf Grund der hohen Motortemp. viel Druck endsteht...😉
Allerdings ist ein "Kühlwasserverlust" von 1l auch nicht mehr als Normal zu bezeichnen und sollte beobachtete werden....
Wie schon oben erwähnt wurde evt. ist auch die Wapu oder ein Schlauch u.s.w hin....
Auch sind die "Ablagerungen" im Kühlwasser meines erachtends nicht "Normal" und sollten mal untersucht werden.Vielleicht löst sich auch dein "Kühler" von Innnen auf....😰
(Mal versuchen etwas rauszufischen und schauen was es sein könnte...Oel,Rost us.w)
Habe meine Kühlflüssigkeit vor 1,5j gewechselt und da ist nicht ein Klümpchen Ablagerung drinn auch vorher nicht...
Würde es mal versuchen, so gut es geht zu ermitteln was es dewn sein könnte damit man Gewissheit hat....😉
Lalelubär
@immitimmitoe
PS:Oh ja, bin Heute sehr WACH siehe Thread "Scheinwerferblenden"....*grmpf*
Zitat:
Original geschrieben von V6-Vic
Ho, ho, ho.....
Tz, tz, tz.....
Entweder Du gibst GESCHEITE Tips oder Du lässt es GANZ bleiben! Für solchen Unsinn hab ich absolut kein Verständnis!
ciao