Ablagerungen beim Dieselmotor beseitigen???
Hallo, also nochmal diese Frage! Wie kann man am besten die Ablagerungen (beim Diesel) an den Einspritzdüsen, Kolben beseitigen ohne gleich den ganzen Motor auseinander zu nehmen?
Habe hier im Forum gelesen das man mal Biodiesel tanken soll! Mein dicker ist haber für diesen Öko-Spritt ja garnicht ausgelegt und was passieren kann muss ich ja nicht sagen ;-))
Ein anderer meinte man soll mal 2-Takt Öl in den Tank schütten! Tja und was passiert dann??? *lach*
Also wenn einer einen Tip hat, wie ich diese Ablagerungen beseitigen kann bin ich für jede Antwort dankbar!!!!
P.S. Habe schon diese Diesel-Zusätze vom Zubehörladen gakauft, ich vertraue den sachen aber nicht so ganz!!!
Vielen Dank schon mal :-))
MfG.
der-immer-lacht
47 Antworten
Dir kann man leider nicht Helfen .
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Dir kann man leider nicht Helfen,
wenn Du die Tips nicht ausprobierst!
Dann versuche es halt mit Sandstrahlen!
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
wenn Du die Tips nicht ausprobierst!
Dann versuche es halt mit Sandstrahlen!
Warum nicht gleich Quarzsand ins Öl oder den Motor gleich aufn Schrott !!!
machbar ist vieles, kommt nur auf den Preis an.
Die Zusätze helfen nur bedingt.
Motor richtig warmfahren und dann auf die Bahn und ordentlich Gas.
Wenn er sich dann nicht freigebrannt hat kannste nur noch zerlegen und instandsetzten.
mfg
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von jblochmann
Warum nicht gleich Quarzsand ins Öl ......
Ja , die Idee ist nicht schlecht !
Um die Düsen frei zu bekommen muss natürlich auch was in den Dieseltank von dem Quarz !
Aber , unbedingt auf die Korngröße achten sonst leiert der Düsenstrahl so durch die Gegend .
Ähnliche Themen
LOL !
Jetzt kommt mal wieder runter!
Gibt es auch vernuenftige Tipps?
Wie ist dass denn mit dem 2 Takt Oel (wenn der Motor schon nicht auf Raps umgeruestet ist) ?
Wir helfen doch gerne weiter, doch wenn er sich lustig macht über ernst gemeinte Tips, dann lass uns doch auch mal was spassiges posten!
Ausserdem hacken wir ja nicht auf seiner untermotorisierten Karre rum! (im Gegensatz zu ihm)
Es gibt schon Threads da hilft man gerne,.....
weiter weg!
Tja DottiDiesel, ich glaube du verwechselst da was! Wo habe ich mich über irgendwelche Tips lustig gemacht???
Vieleicht solltest du mal meine Fragen nochmals durchlesen!!! Vieleicht um es nochmal klar auszudrücken:
Was passiert wenn ich Ökosprit tanke (Einspritzpumpe, Dichtungen kapput!?) Und was passiert wenn ich 2-Takt Öl dem Diesel beimische???
Haben Ökodiesel und 2-Takt Öl wirklich eine Reinigungswirkung??
Was bewirken denn die Sachen genau, ausser das sie meinen Motor evt. im Ars.. machen!!!???
Da frage ich mich immer noch wo ich mich lustig gemacht habe? *hmmm*
Denken und denken lassen ;-))
Zitat:
Original geschrieben von der-immer-lacht
Was bewirken denn die Sachen genau, ausser das sie meinen Motor evt. im Ars.. machen!!!???
.....
Denken und denken lassen ;-))
Also lasst mal die Messer stecken!
Mich wuerde ja auch interessieren welche Reinigungswirkung 2-Takt Oel hat.
Falls OmegaOpa mitliest (und der ist ja beim Tunen zurecht skeptisch) wie steht es um die 'Reinungsmittel/Moeglichkeiten'? Wir wollen ja alle unserem Motor etwas Gutes tun. Vielleicht schaffe ich ja auch die 500TKM
Reiniung
Hallo
Ich habe den Tip von Omega-opa mit dem 2 Takt Öl mal gemacht, und muß sagen das ist eine super sache, der Motor läuft ruhiger. Woll ich mache das bei jeder 5ten Tankfüllung, ob das gut ist weiss ich jetzt auch nicht Opa gebe mir mal bescheid ob ich das so oft darf.
Mfg Alufelge 6
Re: Reiniung
Zitat:
Original geschrieben von Alufelge 6
Ich habe den Tip von Omega-opa mit dem 2 Takt Öl mal gemacht, ...
Was fuer ein Oel fuellst du denn ein? Man bekommt ja nicht jedes ueberall. Ich suche was fuer den 94er 2.5er Diesel
Re: Reiniung
Zitat:
Original geschrieben von Alufelge 6
Woll ich mache das bei jeder 5ten Tankfüllung, ob das gut ist weiss ich jetzt auch nicht Opa gebe mir mal bescheid ob ich das so oft darf.
Das gibt ein langes Dieselleben................
Die Dosierung ist genau RICHTIG .
mfg
Omega-OPA
Hellas!
Also ich tanke ja für mein Leben ... ähm Portmonnai... gern die Salads Plus von führenden Discountern! ;-)
Auf deutsch:
Ich hol mir Kartonweise Rapsöl und fülle das in mein 200L Faß in der Garage ... dazu mischich immer etwas Diesel (ca 1:3). Kann ich anteilig das Mopedöl mit in mein Faß mischen, zum Beispiel:
700ml jede 5te Tankfüllung = 140ml für eine Tankfüllung = 400ml
in mein Faß da ca 3 Tankfüllungen rein passen?
Oder ist die dauerhafte Verbrennung nicht gesund für Motor und Abgasanlage?
@timme brauchst du nicht das pöl schmiert ihn gutgenug ist nur was für reine disel fahrer
@der immer lacht
tanke mal 25 liter in deinen tank dazu zum diesel du wirst erstaunliches spüren rme ist einer der besten esp säuberer die ich kenne wichtig danach den difi wechselkn einmal tanken im viertel jahr macht nichts gans im gegenteil hab ja selbst langgenung rme getankt danach wie ich auf pöl umgestellt habe ist mir die dichutng durch gegangen gruss Hannes