Ablagefach unter Lichtschalter

Ford Focus Mk4

Hallo Focus-ler,

ich nehme mienen nagelneue Focus immer mehr in Beschlag und beim "Einladen" meiner persönlichen Utensilien fällt mir auf, das meiner das Ablagefach unter dem Lichtschalter, links von der Lenksäule, nicht hat.

Im Katalog ist das Fach zu sehen, im Probefahrtwagen war das Fach da, bei mir fehlt es.

Weiß hier jemand, welche Modelle das Fach haben und welche nicht ?
Das Prospekt macht darüber keine Aussage !

Gruß
der Laubfrosch

Beste Antwort im Thema

Wie oft hupt ihr, dass ihr dafür Geld ausgeben wollt? Ich hoffe, das mit dem schämen vor dem Ton war nur Ironie. Die Hupe ist für Gefahrensituationen gedacht, also wird sie fast nie benötigt. Es ist immer peinlich, wenn jemand hupt, um einen anderen auf ein Fehlverhalten hinzuweisen. Damit nervt man die ganze Nachbarschaft. Wenn dann einer aussteigt, und dem hupenden ans Fenster klopft wird es noch peinlicher.

Ich hoffe ihr gehört nicht zu der Personengruppe, die sowas macht.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich habe das Fach in meinem Titanium von 11/2018.
Habe es aber noch nie gebraucht, vergesse das auch immer.

Zum Thema Hupe.
Hatte einen I30 in 2015 gekauft, der hörte sich an wie ein blökendes Schaf.
Die Leute lachten sich kaputt und die Autos hörten das nicht.
Musste man auch tauschen.
Ist wohl heute so bei Autos um die 30000€.

Hallo Loki812
Sag mal, hast du die Hupe im Motorraum schon mal lokalisieren können, damit man schon mal den Stecker und die Befestigung ansehen kann? Die scheint ja sehr gut versteckt zu sein....

Danke und Gruss, Propper62

Musst die Stoßstange abbauen.

Hallo Propper62 ,

Die Hupe ist gefunden und schon ersetzt. Ist hinter dem Nebelscheinwerfer rechts verbaut. Stoßfänger abbauen ist nicht erforderlich. Ich habe die kurze Unterbodenverkleidung, die im Stoßfänger geschoben ist, ausgebaut. Sind ein paar Spreizclipse, Torx- und Sechskantschrauben mit 10er Kopf.
Die „pimmelige“ Hupe ist dann am Längsträger mit einer Klemmverschaubung befestigt. Einfach lösen und sie fällt schon raus. Die Doppelklang mußt Du dann übereinander setzen , für nebeneinander ist zu wenig Platz.
Frohes schaffen.

Gruß Frank

Frank, vielen Dank für deine detaillierten Angaben.
Ich gehe mal davon aus, dass der Wagen mindestens mit einem Jack angehoben werden muss.
Hast du noch ein Link zu deinem neuen 2-Klang Horn? Da gibt es ja unzählige, wobei wohl viele nicht viel taugen.
Gruss, Thomas

Hallo Thomas,

Das Fahrzeug hatte ich auf zwei Auffahrrampen gefahren. So konnte ich relativ gut ran.

Ich habe mir die hier bestellt, hören sich auch gut an.
Bosch 9 320 335 007 Fanfare
Erfahren Sie mehr: https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_em_r_mt_dp_Xpl0FbKGFVA1G?...

Da die Kabel relativ dünn sind, habe ich vorsichtshalber ein Relais verbaut und Strom direkt von der Batterie genommen.
An die originale Hupe ist die Steckerbuchse mit drei Nasen geclipst. Die habe ich übernommen. Kabel dran gelötet und mit den beiden Hörner verlötet. So bleibt der Kabelstrang schön original.

Hallo Frank
Vielen Dank für deine detaillierten Angaben. Dann werde ich mich bei wieder wärmerem Wetter auch mal daran machen. In meiner Garage ist es aktuell sehr frisch :-)
Eine gute Zeit und bleib gesund.

Gruss, Thomas

Deine Antwort