Ablage für Kleinteile im Gepäckraum 4F
Hallo,
der Gepäckraum im 4F 11.04 (ohne DVD-Player im lk. Seitenteil) ist wirklich gross. Nur fehlt die Ablagemöglichkeit für Kleinteile in den Seitenverkleidungen. Warnwesten, Gummwischer, Warnlampe und Kleinteile, die man gerade jetzt im Winter griffbereit flien lose herum oder müssen unter die Abdeckung, was mit Gepäck sehr umstänlich sein kann. Der freundliche hat natürlich auch keine Idee. Vielleicht hier im Forum jemand? Es wäre schön.
Viele Grüsse
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Gern geschehen😁 Den Link mit Teilenummer und Anleitung hast du oben in meinem Thread (musst auf "Anleitung" klicken🙂)
28 Antworten
Ich habe im Kofferraum (Avant) eine Klappbox stehen.
Grüße
Die Dinge, die ich schnell griffbereit haben will (Regenschirm, Sitzschale, Küchenrolle, "Handtasche"😉, stecke ich ins Spannnetz aus dem Gepäckraumpaket, welches ich nach oben gefaltet in der rechten Seite eingehängt habe (nicht, wie bei Audi abgebildet, auf dem Boden aufgespannt). So kann ich das Spannnetz wie eine große Tasche verwenden.
Weitere Kleinteile verstaue ich in einer Curver-Box mit Deckel aus dem Baumarkt, die dank Gepäckraumeinlage kaum verrutscht.
Einkaufstüten werden gundsätzlich in die Haken eingehängt, die beim Gepäckraumpaket dabei sind. In einem anderen Thread konnten wir sehen, dass sich diese genialen Haken auch kostengünstig nachrüsten lassen.
Für größere Kartons habe ich einen Spanngurt, den brauche ich aber eher selten.
Ich muss aber gestehen, dass ich die Warnweste immer noch in der Reserveradmulde liegen habe, hoffentlich brauche ich die nie.
meinen Kofferraum habe ich mit der PU- Schale ausgestattet, darüber eine Antirutschmatte, Kleinteile befinden sich in einer Klappbox, Warnweste hinter der Seitenverkleidung.
Gruß Wolfgang
den kleinkram incl. bordbuch habe ich rechts hinter klappe. da ist auch das reifen-pump-gerät drin. habe bei urlaubsfahrten die styropur-schale rausgeschmissen und verstaue verschiedene sachen (spielzeug) von den kurzen in der blechmulde. riesenplatz!!(achso, ist die limo)
da ich das gepäckraumpaket nicht habe, mußte ich die haken nachrüsten. zwischen den kleinen bodenklapphaken habe ich gummispanngurte aus'm baumarkt (eur 5,00) reicht aus.
bis denne.
Ähnliche Themen
um zumindest den wenig nützlichen Hohlraum in der rechten Seitenverkleidung zu nutzen (Limo) habe ich mir mit Alurohr und Gewindestange ein Halterung für das Bordbuch, die Sicherheitswesten etc. erstellt. siehe Foto
Gruß an alle "Bastler", A6talk
@a6talk
sehr professionell. wie lautet die katalog-bestellnummer.
sind die streben leicht zu entfernen? wenn mal taschen und koffer rein müssen stört's ein bischen.
Ich dachte schon ich wäre allein mit meinem Problem irgendetwas kleines im Kofferraum unterzubringen!
Die Konstruktion mit den Stangen ist nicht schlecht!
Meine Lösung ist ähnlich simpel, bringt aber unglaubliche Vorteile um Kleinkram im Kofferraum unterzubringen.
Ich habe mal ein Bild angehängt. Ich denke es ist für jeden Bastler leicht nachzuvollziehen (simples Netz, Drahtrahmen und einige Kabelbinder).
Schlimm finde ich aber, daß Audi eine solche Lösung nicht werksseitig anbietet.
Gruß
MIWO
Ich habe mich ja schon über die Konstruktion von A6 Talk gewundert und nun zeigt MIWO eine der Serie doch sehr ähnliche Konstruktion.
Habt Ihr das (verschiebbare) Ablagenetz rechts etwa nicht (eigentlich wollte ich ja das abschließbare Seitenfach dort - war aber ewig nicht lieferbar - hat das eigentlich jemand?)?
Habe eben nochmal auf der AUDI-HP recherchiert: kann es sein, dass in der Limo rechts wirklich nichts (kein Netz) ist und es nur beim Avant das Ablagenetz gibt, da aber serienmäßig (da ist auch bei den Limo-Details "Durchlade- einrichtung mit entnehmbarem Skisack" ein Stück davon zu sehen, ist aber auch merkwürdigerweise ein Avant-Foto)?
Zitat:
Original geschrieben von RLuhde
Habe eben nochmal auf der AUDI-HP recherchiert: kann es sein, dass in der Limo rechts wirklich nichts (kein Netz) ist und es nur beim Avant das Ablagenetz gibt, da aber serienmäßig (da ist auch bei den Limo-Details "Durchlade- einrichtung mit entnehmbarem Skisack" ein Stück davon zu sehen, ist aber auch merkwürdigerweise ein Avant-Foto)?
Soweit mir bekannt, gibt es für die Limo keine vernünftige Lösung (auch nicht als Sonderausstattung).
Es ist also immer nur das, nicht nutzbare, Loch vorhanden.
Ist schon traurig soetwas in die Serie gehen zu lassen (sieht irgendwie nicht fertig aus).
Gruß
MIWO
Und die Avant-Verkleidung passt wohl nicht oder lässt sich vielleicht teilw. verwenden?
Ich hab das abschl.Seitenfach und die 50 EUR Aufpreis nicht bereut. Es schaut einfach sauber aus, innen passt der ganze Kleinkram rein. Gibts bestimmt auch zum Nachrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von Lee_Majors
Ich hab das abschl.Seitenfach und die 50 EUR Aufpreis nicht bereut. Es schaut einfach sauber aus, innen passt der ganze Kleinkram rein. Gibts bestimmt auch zum Nachrüsten.
Danke.
Ich werde mich mal erkundigen (Nachrüsten), die 50 EUR sind Kleinkram, ich fürchte aber, dass es erheblich teurer wird (wäre auch nachvollziehbar, da es sich bei den 50 EUR um einen Aufpreis handelt, also den Mehraufwand, nun müsste ich ja mind. die gesamte Abdeckung wechseln, also die alte wegschmeißen).
Hallo Major,
Zitat:
Original geschrieben von Lee_Majors
Ich hab das abschl.Seitenfach und die 50 EUR Aufpreis nicht bereut. Es schaut einfach sauber aus, innen passt der ganze Kleinkram rein. Gibts bestimmt auch zum Nachrüsten.
Hast du die Abdeckung "ganz normal" als Sonderausstattung mitgeordert, als Zubehör mitbestellt oder wie lief das? Gibt's das auch für die Limousine?
Danke,
Marco