Abkühlung im Sommer über die App

Volvo V60 3 (Z)

Hallo,
ich würd gerne bei meinem MY 2021 V60 B4 (D) mit Standheizung im Sommer auch kühlen wenn der schwarze Kombi in der Sonne parkt.

In der Volvo App (Android) kann ich über das Ventilator-Symbol nur Heizen.
Kann man da nicht auch die Lüftung einschalten?

Leider konnte ich keine passenden Einträge zu meiner Frage finden, vielleicht bin ich aber einfach auch zu blöd zum Suchen.
Vielen Dank für eure Unterstützung!

Startbildschirm
Heizung
53 Antworten

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 17. Juni 2022 um 14:26:55 Uhr:


Ich hab den Diesel Mild-Hybrid, aber das kann es ja nicht sein. Klima im Stand erwarte ich ja nicht, normales Lüften wenn wir mal in der Sonne stehen würde ja reichen. Laut Verkäufer soll er diese Lüftungsfunktion haben. Vielleicht ist das auch nur ein Anzeigefehler in der App bei mir.

Ich habe festgestellt, dass die Lüften-Funktion wie auch das Sonnenrollo beim Glasdach abhängig von Innen-, Außentemperatur und/oder/bzw. eines Wetterberichtes abhängig ist.
Bei mir ist beispielsweise das Sonnenrollo während des Parkens in der Tiefgarage zu gefahren, wenn draußen laut Wetterbericht Sonne und heiße Temperaturen waren. Dagegen ließ sich die Lüftenfunktion nicht aktivieren, wenn es draußen nur 15/16 Grad aber intensiver Sonnenschein war (der den Innenraum aufgeheizt hat). Teilweise schon echt spooky…

An die Hybridfahrer: wie lange könnt ihr über die App klimatisieren? Trotz 100% Akku läuft der Elch Max. 3 min. im Klimamodus. Wenn ich ihn an der Ladung hängen habe sind es 30. hat schon mal jmd. die 3min geknackt?

12V Batterie wir auch belastet, daher kann und darf es noch länger laufen. Einfach erst kurz vor Abfahrt starten, die Zeit reicht um es angenehmer zu machen. Alle Polster und Verkleidungen sind auch nach einer halben Stunde nicht auf normal Temperaturen.

Zitat:

@VW_Shaq schrieb am 18. Juni 2022 um 08:56:12 Uhr:


An die Hybridfahrer: wie lange könnt ihr über die App klimatisieren? Trotz 100% Akku läuft der Elch Max. 3 min. im Klimamodus. Wenn ich ihn an der Ladung hängen habe sind es 30. hat schon mal jmd. die 3min geknackt?

Die 3 min. sind in der Software des Fahrzeugs so fest hinterlegt bei Nutzung der Klima ohne Kabel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@derf123 schrieb am 17. Juni 2022 um 19:33:23 Uhr:



Zitat:

@tkbanker schrieb am 17. Juni 2022 um 12:49:53 Uhr:


"... ihr Fahrzeug unterstützt die Funktionen dieses Widgets nicht..." :-(

Sehr komisch. Ich fahre den S60 als reinen Benziner.

Da geht das Lüften (wohlgemerkt keine Klima) über das Android Widget problemlos.

Der Funktionsumfang ist für einen Wagen aus 2022 ein Witz! Da kann kann meine 3,5 Jahre alte E-Klasse mehr!

App Menü
Widget
Fehlermeldung

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 14. Juni 2022 um 17:36:42 Uhr:


Also bei mir ist das im neuen Design da. Aber da steht „Heizung“. Ist das normal bei den Außentemperaturen?

Auch wenn das Heizung steht wird er bei hohen Außentemperaturen nur die Lüftung einschalten.
Das erkennst du in der App an der Farbe des Luftstroms. Kommt aus der Lüftung rote Lift wird geheizt, bei blauer Luft wird unbeheizte Außenluft eingeblasen.

Du zumindest bei meinem B4 D 2021

Hmm, okay. Muss ich mal ausprobieren. Bei aktuell 34 Grad in Wien wird er wohl keine Heizung anwerfen. 😉

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 30. Juni 2022 um 19:44:21 Uhr:


Hmm, okay. Muss ich mal ausprobieren. Bei aktuell 34 Grad in Wien wird er wohl keine Heizung anwerfen. 😉

Naja, Wien is anders... 😛

Screenshot_20220630-195742.png

Bei mir ist der Luftstrom weiß.

Asset.PNG.jpg

Toll gerade in Italien und locker nach dem Strandbesuch auf dem Weg zum Auto die Klima per app angeworfen. Zurück beim Wagen, innen nicht wirklich kalt.

Jetzt alles durchprobiert: er heizt bei 31 Grad im Schatten. Hä?!?!

Wenn er am Kabel hängt geht die Klima an per App.
Ist er nicht am Kabel für eine Minute die Heizung?

Welch SW im Auto ist weiss ich nicht. Da aber Kurvenlicht ohne Lichtautomatik geht, habe ich keine neue bekommen und somit die gleiche wie letzten Sommer.

V60 MY20 mit Sensus

App für iOS 5.29.0

Kennt das jemand?

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Er kühlt nicht ewig, sondern nur so lange, wie er die Temperatur erreicht hat. D.h. nach 3-5 Minuten wird die Kühlung wieder gestoppt (die Dauer wird dir auch in der App angezeigt). Was auch okay ist, weil die Zeit vollkommen ausreicht um das Auto runterzukühlen. Also einfach erst kurz vor dem erreichen des Autos die Standklimatisierung aktivieren.

Nein das ist es nicht. Kenne und schätze die Funktion von den letzten Jahren.

Er heizt. Hört man auch und nach einer minute geht er aus. Per Timer gibts ne Fehlermeldung.

Wie steht es bei anderen mit der Benzinstanheizung? Geht Klimatisieren noch?

Bei meinem klappt es, aber wie RPGamer geschrieben hat, nach ein paar Minuten schaltet die Klima aus.
XC60 T8 2018.

Zitat:

@Hobbes schrieb am 21. Juli 2023 um 19:42:13 Uhr:


Wie steht es bei anderen mit der Benzinstanheizung? Geht Klimatisieren noch?

Ja. Am Kabel maximal 30min., ohne Kabel 3min. Ist aber AAOS und daher für dich wohl nicht hilfreich.

Zitat:

Zitat:

@Hobbes schrieb am 21. Juli 2023 um 19:42:13 Uhr:


Wie steht es bei anderen mit der Benzinstanheizung? Geht Klimatisieren noch?

Ja. Am Kabel maximal 30min., ohne Kabel 3min. Ist aber AAOS und daher für dich wohl nicht hilfreich.

Hi, bei mir exakt genauso. XC90T8 late 22 mit Sensus.

Ich würde aber nicht behaupten wollen, dass er in den ca. 3-5 Minuten dramatisch runterkühlt. Fühlt sich halt so an als hätte man 3-5 Minuten schonmal die azündung an. Wenn man nicht sofort danach einsteigt, isser halt auch fix wieder „hot“.

Grüßle

Pfeffermühle

Deine Antwort
Ähnliche Themen