Abkleben der Warnlampen in den Amaturen
Hallo zusammen,
habe eine Frage zu den Warnleuchten in den Amaturen:
Ist es möglich, eine bestimmte Leuchte von innen "abzukleben", damit man den Eindruck hat, sie gibt kein Warnsignal?
Hintergrund:
Meine Freundin fährt einen neuen gebrauchten Golf 4 mit einer ESP-Leuchte, die immer aktiv ist, unabhängig davon, ob ESP eingeschlaltet ist oder nicht. Diverse Reklamationen beim Gebrauchtwagenhändler und Werkstattbesuche brachten nichts. Nach dem letzen Aufenthalt in der Werkstatt leuchtet die Lampe nicht mehr, aber unabhängig davon, ob ESP eingeschaltet oder ausgeschaltet ist. Auch beim einschalten der Zündung funktioniert sie nicht. Sehe nur an der Stelle, wo sich die ESP-Leuchte befindet, ein kleine Stelle an der ein Licht zu erkennen ist, welches kaum sichtbar ist. (Etwa so groß wie ein Komma welches hier im Text zu sehen ist) Meine Befürchtung liegt nun nahe!!!
Würde am liebsten das Amaturenbrett ausbauen um meine Vermutung zu überprüfen........
Gruß
Botzie
20 Antworten
Das wäre echt ein starkes Stück! Aber es ist problemlos möglich sowas abzukleben oder die Lötstellen der LED kalt zu legen.
Das Armaturenbrett brauchst du nicht ausbauen um an den Tacho zu kommen.
Hier eine Anleitung wie man den Tacho ausbaut und die Folien abnimmt. Kannste ganz fix machen und nachschauen ob die Leuchte abgeklebt ist:
http://www.cars-and-friends.de/golf/tacho.htm
Alles schön Fotografieren, zur Not kann man sich dann an Printmedien o. ä. wenden wenns gar nicht anders geht.
Den Tacho wird ich niemals selbst ausbauen!
Es wird spärer relativ schwer das was zu beweisen.
Lieber in einen andere! Werkstatt und dort Fehlerspeicher auslesen lassen und Tachos ausbauen lassen.
Sollten die Aufkleber auf dem Gehäuse des KI's beschädigt sein, deutet das auf ein Öffnen hin.
Fachkundiger Rat ist hier besser als selbstschrauben. Es kann immer falsch ausgelegt werden!
Übrigens, bei eingeschalter Zündung muss die ESP Leuchte angehen wenn man den Taster für ESPdrückt. Tut er das nicht ist irgendwas von vorherein faul.
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Werde morgen auf jeden Fall mit der im Link beschriebenen Ausbauanleitung nachschauen, bevor der Golf ein viertes mal in die Werkstatt des Händlers geht. Habe mich schon gewundert, das der Händler mich gebeten hat, Ihm noch eine letzte Chance zur Fehlerbehebung zu geben, da ich eigentlich eine Fachwerkstatt aufsuchen wollte.......
Gruß
Botzie
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Den Tacho wird ich niemals selbst ausbauen!
Warum nicht? Zwei Schrauben und zwei Stecker, ist einfacher als den Ascher auszubauen.
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Den Tacho wird ich niemals selbst ausbauen!Es wird spärer relativ schwer das was zu beweisen.
Lieber in einen andere! Werkstatt und dort Fehlerspeicher auslesen lassen und Tachos ausbauen lassen.
Sollten die Aufkleber auf dem Gehäuse des KI's beschädigt sein, deutet das auf ein Öffnen hin.Fachkundiger Rat ist hier besser als selbstschrauben. Es kann immer falsch ausgelegt werden!
Übrigens, bei eingeschalter Zündung muss die ESP Leuchte angehen wenn man den Taster für ESPdrückt. Tut er das nicht ist irgendwas von vorherein faul.
Hallo BlueMevo,
habe es gerade probiert, Zündung eingeschaltet und ESP Schalter betätigt. Außer das die kleine verdächtige Stelle ständig geleuchtet hat, die ESP-Leuchte ging nicht an!!!
Gruß
Botzie
Hi,
wird heutzutage beim Tüv net auch der Fehlerspeicher ausgelesen? Dann würde es spätestns da Probleme geben.
Außerdem wo kommen wir denn da hin,ihr kauft einen Wagen mit ESP und wenn das net funktioniert klemmt es der Händler einfach ab,geht´s noch? Und wenn in 2 Wochen die Airbaglampe angeht wird die auch einfach abgeklemmt!?
Gruß Tobias
und was ist wen mal ein unfall passiert ?
versicherungsbetrug ?? kein esp obwohl angegeben ???
würde mal sagen gefährliches thema
Wenn er es nach drei Versuchen nicht hinbekommen hat, ab in die Fachwerkstatt (auf seine Rechnung). Ihm auch klar machen, dass Du diesen Schritt gehen wirst (zur Not mit Anwaltlicher Hilfe). Das Abkleben ist doch schon ein handfester Betrug, da sollte er sehr klein werden!
Vielleicht überlegt er sich dann aber auch, dass er den Wagen in die Fachwerkstatt gibt. (Und irgendwas muss der Fehlerspeicher doch ausspucken, oder?) Kann man den beim Golf 4 nicht irgendwie selber auslesen?!
Gruß
milliway42
Ich würd dem Händler GAR NIX mehr sagen.
Einfach in eine kompetente Fachwerkstatt, am Besten mit mehreren Zeugen und Beweismaterial und später einfach den Rechtsweg einschlagen.
Was anderes verdient der nicht mehr!