Abklappbare Anhängerkupplung nachrüsten

Opel Insignia A (G09)

Hallo!
Da sich mein Vater nach einem Insignia umschaut, aber eine Anhängerkupplung braucht, mal eine Frage ums nachrüsten.
Welcher Hersteller baut die original Anhängerkupplung und gibt es auch die Möglichkeit dieses elektronische "Antischleuder Programm" das werkseitig mit enthalten ist nachzurüsten? Hat jemand einen Preis für das Nachrüsten im Kopf?

MfG ninja320

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,
habe auch bei mir die Abnehmbare von Oris nachgerüstet, was wirklich kinderleicht war.
Nur zum codieren habe ich morgen erst den Termin in der Werkstatt, denn kurzfristig wollte das kein Händler zwischendurch machen. Die meinten das kann bis zu einer Stunde dauern, was ich mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen kann...
Ich werde morgen mal nähere infos geben wie lang es gedauert hat und was der Händler dafür verlangt.

MFG
Björn

94 weitere Antworten
94 Antworten

Okay. Danke. Und worauf muss bei der Wartung der Kupplung beachtet werden ??

Das alles immer schön gängig ist und mal zerlegt, gefettet wird.
Beim B Insignia hat Oris entsprechende schmiernippel verbaut.

Wenn du dir vorprogrammierten Ärger ersparen möchtest, verzichtest du auf die originale Mistkupplung, denn im eingebauten Zustand ist mE eine vernünftige Schmierung fast nicht möglich und eine Abnehmbare aus dem Zubehör tut auch was sie soll.
Interessant wäre ob schon einer auf die Idee kam und hier beim A einen Schmiernippel nachgerüstet hat.
Fall sich derjenige nicht outen möchte, würde ich mich über eine diesbezügliche Info, möglichst mit Foto, per PN freuen.
Blabla über unerlaubte Bauartveränderung interessieren mich nicht die Bohne, denn offiziell darf die Kupplung auch nur von Oris zerlegt und geschmiert werden . . .

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 3. Juli 2022 um 18:07:30 Uhr:


denn offiziell darf die Kupplung auch nur von Oris zerlegt und geschmiert werden . . .

Deswegen hat der OH auch in seiner TIS einen Wartungplan, nachdem die AHK zerlegt und instand gesetzt werden kann.

Ähnliche Themen

Der FOH darf die jetzt reparieren?
Vor ein paar Jahren durfte der nicht mal den lausigen Bowdenzug tauschen und sollte das Trumm zu Oris einschickien.
Möchtest / kannst du uns verraten was das TIS, oder auch gerne die Erfahrung, zu den Kosten sagt?
Schließlich ist das Ding nicht in 5 Minuten ab und wieder angeschraubt, geschweige denn störrische verrostete Schrauben irgendwie rausmurxt, gereinigt, neu geschmiert und mit neuen Teilen wieder zusammengesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen