ABK Motoreinstellung
Hallo
habe mehrer std am PC gehockt und danach gesucht und ich finde nix in der Suche.
Mein Problem ist das mein Motor nicht anspringen will.
Zündung ist eingestellt und Zündfunke bekommt er auch. Benzin bekommt er auch.
Wasser sensor ist neu und Themperaturfühler.
OT ist eingestellt
Wie kann ich den MSTG einstellen?????? ( Grundeinstellung)
GRUß
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Studio54
Ne mögliche Fehlerquelle wäre noch der Zündtrafo bzw. dessen Endstufe, oder der Der Zündverteiler bzw. der Hallgeber ist ist hin. Was macht der Drehzahlmesser wackelt der Zeiger beim Startvorgang?
Drehzahlmesser Wackelt nur ein wenig
Hallo
Kann das sein Das ich den Zündverteiler auch Tauschen mußt????
ist ABT und ABK nicht gleich????
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audi80kombi
Hallo
Kann das sein Das ich den Zündverteiler auch Tauschen mußt????
ist ABT und ABK nicht gleich????Gruß
Ist der Gleiche, du kannst auch einen vom 2.0er VW oder Seat nehmen MKB. 2E (baugleich ABK).
Zitat:
Original geschrieben von Audi80kombi
Drehzahlmesser Wackelt nur ein wenigZitat:
Original geschrieben von Mr_Studio54
Ne mögliche Fehlerquelle wäre noch der Zündtrafo bzw. dessen Endstufe, oder der Der Zündverteiler bzw. der Hallgeber ist ist hin. Was macht der Drehzahlmesser wackelt der Zeiger beim Startvorgang?
Das ist aber normal, also ist das Signal vom Hallgeber zum MSTG schon mal da. Mach mal einen anderen Zündtrafo inklusive Endstufe rein (passt jede Viereckige Vierzylinder aus dem VW-Regal auch die Grüne von Telefunken), dann müsste er wieder gehen. Der Motor hört sich bestimmt an, als wenn er kommen will wenn du den Zündschlüssel los lässt und er riecht am Auspuff stark nach unverbrannten Benzin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Studio54
Das ist aber normal, also ist das Signal vom Hallgeber zum MSTG schon mal da. Mach mal einen anderen Zündtrafo inklusive Endstufe rein (passt jede Viereckige Vierzylinder aus dem VW-Regal auch die Grüne von Telefunken), dann müsste er wieder gehen. Der Motor hört sich bestimmt an, als wenn er kommen will wenn du den Zündschlüssel los lässt und er riecht am Auspuff stark nach unverbrannten Benzin.Zitat:
Original geschrieben von Audi80kombi
Drehzahlmesser Wackelt nur ein wenig
Ja genauso war es auch und jetzt verbrennt erzwar aber nicht alles so wie du es Geschrieben hast.
Hat es geregnet als er ausgefallen ist oder warst du in der Waschanlage, weil dann könnte durch einen Haarriss in der Zündspule (Zündtrafo) Feuchtigkeit reingekrochen sein und sie schlägt zur Masse hin durch und ab und zu findet eindet ein Funke mal wieder den richtigen Weg? Dann hilft nur noch Zündspule tauschen.
Nein der Stand jetzt die ganze Zeit in der Garage.
Habe aber auch eine Neue Zündspule eingebaut und ist immer noch so, das der nicht anspringen möchte. Was ich ssagen mußt das die neue auch vorher gelaufen hat und auf einmal langsam aus ging.
und habe auch mal eine andere eingebaut und ist immer noch
rennt er denn mit Startpilot oder einem ähnlichen brennbaren Gas?
Steck mal den Tempsensor ab, was tut sich danN?
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
rennt er denn mit Startpilot oder einem ähnlichen brennbaren Gas?Steck mal den Tempsensor ab, was tut sich danN?
Das ist der Graue Stecker????
Zitat:
Original geschrieben von Audi80kombi
Nein der Stand jetzt die ganze Zeit in der Garage.
Habe aber auch eine Neue Zündspule eingebaut und ist immer noch so, das der nicht anspringen möchte.
Versuchs mit einen anderen Verteiler, kann sein das das Signal vom Hallgeber zu schwach ist und das Problem ist, das man den Hallgeber nur richtig einem Osziloskop prüfen kann, die Peripherie um den Hallgeber kann mal allerdings mit einer Diodenprüflampe und Multimeter prüfen.
Also habe jetzt eine von Telefunken ein Zündtrafo und dann hat es gescheppert.
Habe ich denn Verteiler etwas verdreht undkommt zwar immer noch nicht, aber dreht sich schneller als wollte er anspringen.
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
rennt er denn mit Startpilot oder einem ähnlichen brennbaren Gas?Steck mal den Tempsensor ab, was tut sich danN?
Da tut sich garnicht, der ist auch neu
Zitat:
Original geschrieben von Audi80kombi
Also habe jetzt eine von Telefunken ein Zündtrafo und dann hat es gescheppert.
Habe ich denn Verteiler etwas verdreht undkommt zwar immer noch nicht, aber dreht sich schneller als wollte er anspringen.
Wie gescheppert, Fehlzündung?
Na das hört sich doch schon mal nicht schlecht an, wechsle den Verteiler und er läuft wieder, hoffe ich zumindestens.
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Studio54
Wie gescheppert, Fehlzündung?Zitat:
Original geschrieben von Audi80kombi
Also habe jetzt eine von Telefunken ein Zündtrafo und dann hat es gescheppert.
Habe ich denn Verteiler etwas verdreht undkommt zwar immer noch nicht, aber dreht sich schneller als wollte er anspringen.
Na das hört sich doch schon mal nicht schlecht an, wechsle den Verteiler und er läuft wieder, hoffe ich zumindestens.
Ja Fehlzündung.ja eiin verteiler habe ich nicht da, nur verteilerkappe.
Wie sieht die Veteilerkappe und der Läufer aus, verzundert?
Wenn ja sauber machen einbauen, alles auf OT drehen (KW, NW) dann die Kerbe vom Verteiler 8mm nach links vor die Mitte des Läufers drehen (Sam-Methode) und dann müsste er eigentlich wieder laufen.