ABI: Golfkauf-Beratung
Erstmal Gruß an alle!
Ich mache (hoffentlich :-D) dieses Jahr mein Abitur. Ich möchte mir danach ein Auto kaufen und bräuchte dafür ein paar Tipps, da ich da relativ unerfahren bin.
Ich habe das Modell Golf III ins Auge gefasst (ich weiß, den fährt fast jeder, aber ich bin der Meinung, dass er sehr zuverlässig ist und lange "hält"😉.
Nach meinem Abitur werde ich meinen Zivildienst machen und danach dann studieren. Der Wagen sollte also auch schon ein paar Jahre (4 bis 5) halten. Ich werde ihn dann für den täglichen Weg zum Zivildienst und dann zur Uni in meiner Stadt nutzen.
Nun bräuchte ich schon eure Hilfe:
Wieviel Kilometer sollte der Wagen höchstens runter haben?
Welcher Motor ist geeignet lange zu laufen?
Gibt es sonst irgendetwas was man beachten könnte um möglichst wenig Geld für den Wagen in der Unterhaltung und im Kauf auszugeben?
Sorry, falls ich wieder einer von denen sein sollte, der so "dumme" Fragen stellt, aber ich bin echt total ratlos auf was ich da achten sollte.
Danke im voraus für eure Hilfe!
Prozac
49 Antworten
Moin, moin,
ich würd' Dir empfehlen, daß Du als erstes ein Preislimit setzt - wieviel kannst Du ausgeben.
Dann schauste mal, was Du dafür bekommen kannst. (erstmal bei "dat" wegen dem Typ)
Hast Du ein paar Autos in der engeren Wahl, läßt Du Dir die Versicherungssummen ausrechenen. Danach kannste dann versuchen Dein "Traumauto" auf'm Markt zu suchen. Lieber beim VW-Händler ein paar Euro drauflegen (Garantie).
Mit den Versicherungen ist das so'ne Sache. Da hängt es ja nicht von den PS ab, sondern mehr von der Schadensstatistik.
Ich hatte damals die Wahl zwischen GL-Europe und GT. Hab' den Europe genommen, weil der als 4-Türer versicherungstechnisch unter Familienkutsche läuft und in eine bessere Schadensklasse eingestuft ist.
Viel Erfolg und Gruß
Icke II
Also, ich habe mir jetzt ein Bild von der "Produktpalette" verschafft. Bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir auf jeden Fall einen 90 PS Wagen kaufe, wahrscheinlich einen GL oder GT, da beide Typen in meiner Versicherung gleich bewertet werden.
Wenn wir gerade bei der Frage vom Händler oder von Privatpersonen kaufen: Wie lange Garantie habe ich denn und was übernimmt die alles, wenn ich beim Händler kaufe? Und wieviel ist in etwa der Preisunterschied?
Lohnt es sich eher beim Händler zu kaufen oder ist es lohnenswerter von Privatpersonen zu kaufen?
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.
cu
prozac
Auf jeden Fall vergleichen!
Jeder Händler hat andere Preise/Garantie und vor ALLEM: Service
Zu dem ist vieles Absprache, z.B. was genau die Garantie umfasst!
MFG
Moin, moin,
beim Händler kannste aber auch zurückgeben oder nachbessern lassen. Und Garantie müßten doch die 2 Jahre (EU-Recht) sein oder? Es sei denn im Vertrag steht was anderes - mußte drauf achten.
Wenn Händler dann VW!!! keinen "FREIEN". Die ziehen einen unter Umständen sauber übern Tisch. (Nicht auf so'nem Parkplatz mit 100 verschiedenen Autos kaufen) Da ist keine Hebebühne und nix, man kann das Teil nicht genau anschauen und wie's mit 'ner Probefahrt ausschaut ist auch fraglich.
Bei einem guten VW-Händler hat der Gebrauchtwagen eine große Inspektion und eine gründliche Reinigung hinter sich und Du darfst 30km probefahren. (Ich mußte meine Personaldaten angeben und habe ihn dann wie einen Leihwagen bekommen. Hab' gesagt wo ich langfahre (Stadt, Landstraße, AB) und wann ich zurück bin - und los ging's.
Von privat würde ich nur kaufen, wenn ich mich super auskenne und selbst die Möglichkeit habe, auf eine Bühne zu fahren. - Naja oder einen checkheftgepflegten von Oma oder Opa. Wenn er wenig KM hat kann man aus der "lahmen Ente" schon noch was machen. Und Oma und Opa haben mit Sicherheit nicht auf 'nem Feldweg getestet, wie gut ein Golf bei der "Vierschanzentournee" abschneiden würde 😁😁😁
Versicherung: macht Deine keinen Unterschied zwischen 3- und 5-Türer? (Meine "große blaue" schon)
Gruß
Icke II
Ähnliche Themen
Also, bei meiner Versicherung gehen die glaub ich nich nach 2/3 oder 4/5 Türer!? Bin mir allerdings nicht ganz sicher, werd mich da nochma erkundigen, wenn die danach gehen was is dann günstiger???
Wollte mir eigentlich nen 4/5 Türer kaufen...
Also: beim Kauf lieber zu einem VW-Händler gehen als zu einem "Freien", Probefahren würd ich das Ding sowieso.
Es gibt ja auch Autohäuser, z.B. bei uns Renault, die auch Gebrauchtwagen verkaufen. Sollte man davon auch die Finger lassen???
Danke für eure Antworten
MfG
prozac
Naja also nur beim VW-Händler zu kaufen wird n teures Vergnügen. Habe die günstigsten Angebote derzeit immer nur bei den "freien" gefunden. Aber ne Probefahrt kann man da auch problemlos machen und Garantie gibts ja auch, also ist das Risiko ja schon minimiert.
Hab mal wieder n Angebot:
Angebot
Was haltet ihr davon?
noch mal einé Anmerkung zum Thema GL oder GT:
Der Motor ist identisch, und somit alle Fahrleistungen auch.
Der Vorteil am GT ist dass du ein strafferes fahrwerk hast, eine MFA mit Öltemperaturanzeige und rundum Scheibenbremasen.
AAAAAAAber: der GT gilt als der GTI für Arme, d.h. aus diesem motor wird normalerweise alles rausgeholt was da ist, und wenn man den regelmäßig kalt tritt, kriegt man irgendwann die Quittung dafür.
Gebraucht würde ich auf jeden Fall nen GL nehmen, ist erstens billiger, hat mehr Komfortaustattung und die Öltemperatur lasse ich mir über ein analoges Instrument anzeigen, sieht auch noch geiler aus.
Ausserdem gibts massig Oma - GLs mit scheckheft aus erster Hand mit ca. 100000 km.
Der Unterschied ist zwischen den wirklichen "Markenhäusern" nicht so groß, wie der zu schmierigen Gebrauchthändlern, die 10 Fahrzeuge da stehen haben, ein Golf, eine M-Klasse, Mustang und dann noch Motorräder😉
nein mal im Ernst. VW ist natürlich klar, dass die sich "toll" damit auskennen, aber andere Auothäuser haben auch ausgebildete Mechaniker, die gut arbeiten😉
da stimme ich zu, natürlich haben freie werkstätten genausoviel Ahnung, aber die chance da übern Tisch gezogen zu werden ist größer als bei VAG.
Mein Tipp:
Du bist ja Führerscheinneuling, also beim ADAC anmelden, umsonst, dann Omawagen von privat kaufen aber vorher durchchecken lassen von der DEKRA für 20 E glaub ich, wegen dem ADAC Gutschein den du bekommst
Naja, wie immer ist alles relativ.
Hab' meine Erfahrungen in die Tips einfließen lassen.
Mein Bruder (KfZ-Mechi) hat 'nen 93'er Golf beim "freien" gekauft (auch Probefahrt ...): als die kleine Inspektion selber gemacht hat, fand er Sprühnebel am inneren Kotflügel - riesen Diskussion bis er Kohle zurückbekommen hat. Als nächstes kam dann ein kaputtes Getriebe - irgendwann hatte er dann Nr. 4! ...
Ich hab' meinen bei VW gekauft. Hat jetzt 176000km und läuft wie'd Sau.
Natürlich sind die freien günstiger und privat ist noch günstiger. Bloß, wenn man dann das Geld in die Werkstatt schleppen muß, hat man auch nix davon.
Da gibt's hier ja immer mal wieder tolle Threads.
Wegen 3/5-Türer mußte mal fragen. Als ich meinen '99 gekauft habe war der "GT" teurer als der "Europe".
Mit den "anderen Autohäusern" - hm, ich weiß nicht. Ich denke die machen den bloß sauber. Inspektion&Co? k.A.
Worauf Du noch achten solltest: viele haben Firmen-Leasingrückläufer im Angebot - ich würd' die nicht kaufen. (Da fällt mir doch glatt wieder der Thread mit dem "aufgeschlagen" ein)
Gruß
Icke II
für 5 okay
@DaRealCarsten:
auch wenn der Lack relativ beliebt ist
und der 66kw, viel lackiert, wenig Kilometer und Klima hat..finde ich, dass das ein eher mittleres "Schnäppchen" ist, weil er für mich insofern nicht interessant wär, da ich zu viel "teuren Kleinkram, der oft schon dabei ist" selber machen müsste, wie Leuchten usw.
Außerdem zu viele Türen😉
MFG
naja mit den Türen ist geschmacksache..... Ich find 4 besser.
Trotzdem ist das angebot zu teuer, ich würde eher die ersten baujahre mit wenig Kilometern nehemen, der zahn der Zeit macht generell am golf 3 nicht viel.
Zitat:
Gebraucht würde ich auf jeden Fall nen GL nehmen, ist erstens billiger, hat mehr Komfortaustattung und die Öltemperatur lasse ich mir über ein analoges Instrument anzeigen, sieht auch noch geiler aus.
Ausserdem gibts massig Oma - GLs mit scheckheft aus erster Hand mit ca. 100000 km.
will da auch mal was zu sagen
1. Der GT hat auf jeden Fall eine um längen bessere Ausstattung als nen GL. Das fängt schon damit an, dass der GT 14 Zoll winterfelgen hat. Weiter gehts damit, dass der GT trotz des gleichen Motors wie der "Grand Line" IMMER ne Sportausstattung drin hat. Keine Oma und Opa Velour Komfort Ledersitze in denen man 0 Seitenhalt und so ziemlich das hässlichste Design seit Otmar Alt hat. Dann haben die GTs MFA (die MFA zeigt übrigens nicht nur die öltemperatur an, sondern auch den durchschnittsverbrauch, was ich recht gut finde... nebenbei hat die auch einen außentemperaturfühler). Dann wie du schon gesagt hats, hat der GT scheiben rundrum und keine Trommeln hinten.
2. Ich hab damals auch überlegt, ob GT oder GL... der nachteil bei den GTs sind 2 dinge:
- bei den älterenen Modellen sind die front und heckstoßstangen nicht lackiert... beim GL hingegen ist alles lackiert. Zudem sinddie Kofferraumleiste und die Spiegel nicht lackiert. Vom lackierten her -> vorteil GL. Aber es gibt zum glück nicht nur den normalen GT, sondern auch den GT special. Ich hab damals keinen gefunden, aber das ist wirklich der GTI ohne GTI motor. der Special hat elektr. Fensterheber und Klima ODER schiebedach. Die meisten (die ich kenne, kann auch sein das es das erst im 96er Modell gab) hatten zudem ABS und Nebelscheinwerfer. Im Endeffekt noch eine wesentlich bessere Ausstattung als der GT.
Trotzdem ist der GL ovn nem älteren herren oder ner älteren Dame oft eine gute Wahl, da diese Wagen gut gepflegt sind und nicht getreten wurden.
@masterfrei
ich denke da genau anders. Der Zahn der ZEit macht ein auto kaputt.
Ein Auto ist zum Fahren gebaut, viele km bei guter Behandlung machen einem auto weniger als wenige km und dafür viel Rost.
@azmeisterlampe
Wäre schön wenn ABS beim GT spezial Serienmäßig wären.
Ich habe einen GT Spezial BJ 3/93. Leider ohne ABS und ohne Nebelscheinwerfer!
Den ganzen anderen Schwachsinn von elektr. Fensterheber über elektr. Spiegel und Schiebedach hat er, nur das ABS fehlt mir leider sehr.
hab ich wohl verpeilt. Habe mehrere Kumpels die das Serie haben. Kann aber auch sein, dass die alle das neuere modell haben, weiß ich nicht auswendig. danke für deinen hinweis, hatte mich da echt geirrt