ABI: Golfkauf-Beratung
Erstmal Gruß an alle!
Ich mache (hoffentlich :-D) dieses Jahr mein Abitur. Ich möchte mir danach ein Auto kaufen und bräuchte dafür ein paar Tipps, da ich da relativ unerfahren bin.
Ich habe das Modell Golf III ins Auge gefasst (ich weiß, den fährt fast jeder, aber ich bin der Meinung, dass er sehr zuverlässig ist und lange "hält"😉.
Nach meinem Abitur werde ich meinen Zivildienst machen und danach dann studieren. Der Wagen sollte also auch schon ein paar Jahre (4 bis 5) halten. Ich werde ihn dann für den täglichen Weg zum Zivildienst und dann zur Uni in meiner Stadt nutzen.
Nun bräuchte ich schon eure Hilfe:
Wieviel Kilometer sollte der Wagen höchstens runter haben?
Welcher Motor ist geeignet lange zu laufen?
Gibt es sonst irgendetwas was man beachten könnte um möglichst wenig Geld für den Wagen in der Unterhaltung und im Kauf auszugeben?
Sorry, falls ich wieder einer von denen sein sollte, der so "dumme" Fragen stellt, aber ich bin echt total ratlos auf was ich da achten sollte.
Danke im voraus für eure Hilfe!
Prozac
49 Antworten
@Cabriodriver
Hey, hey, jetzt mach mal langsam!
Jetzt läuft er, ja toll. Aber wie lange noch?
Ich meine, man kann doch niemandem, der sich sein erstes Auto kauft und noch keine Erfahrung mit Reparaturen hat, nicht 'nen Auto mit so'ner KM-Leistung empfehlen!
Gesetzt den Fall er kann nicht selbst reparieren, wenn's nötig ist und hat auch keine Kumpel, die das können - sprich, er muß ihn jedesmal in die Werkstatt stellen - das wird ein richtig teurer Spaß.
Nur so nebenbei - ich weiß aus bitterer ERFAHRUNG, wie Werkstätten solche Leute abzocken.
Ich hab' tausende von DM in Werkstätten gelassen, bis ich selbst soviel gelernt hatte, daß ich was machen konnte. Und mein erstes Auto hatte beim Kauf nur 115000 km runter.
Ich wünsch' das keinem!
Gruß
Icke II
Mal ne Frage zu dem Gebrauchtwagencheck:
Es wurde ja gesagt, dass, wenn man Mitglied beim ADAC wird, solche Checks günstiger bekommt!? Aber wo kann man denn diese Gebrauchtwagenchecks durchführen lassen? Soweit ich weiß hat der ADAC keine Werkstattfilialen, falls doch, dann gibt es zumindest bei uns keine ...
Kann man sich da eigentlich auch schon mit 17 anmelden? Wenn es nämlich ein günstiges Angebot gibt bevor ich 18 bin, dann wäre soein Check auch ganz nützlich...
Ich habe gehört, dass es Bücher geben soll, in denen drin steht wie man seinen Golf III aufbaut...
Wie gut sind solche Bücher, vermitteln sie die Anleitungen gut oder sollte man davon doch die Finger lassen???
MfG
prozac
Kann mir denn keiner sagen, wo ich einen solchen Gebrauchtwagencheck machen kann???
Ist mir schon sehr wichtig!
Muss ich den Gebrauchtwagencheck auch machen, wenn der Wagen vor kurzem erst TÜV bekommen hat???
Mir wurde gesagt, ich solle einen Golf ab Baujahr 9/95 nehmen, da ab diesem Modell einige Veränderungen vorgenommen wurden ...
Ab welchem Baujahr gab es denn welche Veränderungen an den Modellen???
Hab gelesen, dass ab Modelljahr 95 (also ab 9/94) technische Veränderungen vorgenommen wurden und ab dem Modelljahr 96 (also ab 9/95) noch optische Veränderungen hinzukamen.
Die optischen Veränderungen sind für mich eher sekundär, wichtig wären mir jedoch technische Veränderungen, da diese sicher zur Optimierung und Langlebigkeit des Fahrzeugs beitragen ...
Also, sagt mir bitte ab wann welche Veränderungen am Golf III vorgenommen wurden.
Ist es außerdem war, dass es bei den früheren Golf III sehr viele Probleme mit Rost gibt??? Ab welchem Baujahr gab es diese dann nicht mehr???
Sorry, sind wieder verdammt viele Fragen geworden, da ich aber ein totaler Newbie bin, brauche ich jeden Tipp, den Ihr mir geben könnt ...
Also, dank im voraus für die Antworten
MfG
GolfABI
Zitat:
Original geschrieben von GolfABI
Kann mir denn keiner sagen, wo ich einen solchen Gebrauchtwagencheck machen kann???
Ist nicht Dein Ernst das Du hier die ganze Zeit auf ne Antwort wartest, anstatt mal selbst nen Telefonbuch in die Hand zu nehmen und mal eben bei ner ADAC-Geschäftstelle anzurufen und dort nachzufragen?
Oder einfach mal Google benutzen, was eine Suchmaschine ist.
Guck mal was unter www.google.de als Erstes rausgeschmissen wird wenn man: gebrauchtwagencheck eingibt
http://www.dekra.de/.../show.php3?...
TÜV ist sekundär, da dort nur getestet wird ob das Auto Strassenverkehrstauglich ist und nicht wie zuverlässig es ist. Bei Händlern bekommen Autos auch gerne mal so nen neuen TÜV-Stempel, weil der Prüfer ja nicht das Autohaus als Kunden verlieren will.
Ähnliche Themen
Sorry, Doppelpost!