Abholung VW Passat in der Autostadt, mein Erfahrungsbericht :-)
Hallo Zusammen,
gestern konnte ich endlich nach sehr langer Wartezeit meinen VW Passat Variant Highline 2.0 TDI 125kw in Wolfsburg in der Autostadt abholen.
Bereits vor 14 Tagen erhielt ich dazu einen Anruf aus der Autostadt wo der gesamte Tagesablauf durchgeplant wurde nur um gestern festzustellen das man es vor Ort doch wieder alles (besser) umplant 😁
Die Anreise aus Ingolstadt startete am frühen Morgen um 5:00 Uhr mit der Bahn, welche oh Wunder tatsächlich komplett ohne Verspätung problemlos verlief.
Ankunft Wolfsburg 10:15 Uhr. Vom Bahnhof ging es über einen kurzen Fußweg direkt in die Autostadt wo man vor Ort sehr (etwas über)freundlich empfangen wurde.
Hier bekommt man auch die Tageskarten und Gutscheine (30€ Verzerr/20€ Shop) ausgehändigt.
Ich hatte bereits vorab einen Offroad Kurs mit einem VW Toureq für 25€ gebucht. Hier hat man die Möglichkeit nach einer kurzen Einweisung mit dem Fahrzeug im Gelände diverse Hindernisse zu überfahren.
Insgesamt dauert der Kurs knapp 45 Minuten. Es war sehr interessant, leider habe ich mich mit dem Instrukteur so verquatscht das die Zeit zu schnell verging, schon war der Kurs vorbei.
Im Anschluss gab es im Restaurant Tachometer die original VW Currywurst, ein Muss wenn man in Wob ist.
Kurz vor der Übergabe stattete ich noch dem VW Zubehör Shop einen Besuch ab um meinen beiden Daheimgebliebenen ein kleines Geschenk mitzubringen.
Leider gilt in dem Shop die Gutscheinkarte nicht, trotzdem erhält man als Selbstabholer einen Staffelrabatt.
Gegen 13:00 Uhr wurde mir das Fahrzeug sehr freundlich übergeben. Die Übergabe findet analog zu Audi statt wobei ich mir nur die ganzen Assistenten und das Kessy erklären ließ, der Rest war mir hinlänglichst bekannt.
Der Herr war ebenfalls sehr freundlich. Der große Unterschied zu Audi, das Fahrzeug ist nur mit 14 Liter Diesel betankt, angeblich aus Brandschutzgründen.
Für 14:00 Uhr war dann bereits die Turmfahrt in einen der beiden 42 Meter hohen Türme geplant. Diese ist jedoch auch mit 8€ vor Ort zu bezahlen. Von oben hat man eine gute Übersicht über die Dimensionen des Werkes.
Die geplante Werksbesichtigung für 15 Uhr lies ich ausfallen, da mir von Audi bereits die Produktion bekannt ist und verbrachte die Zeit auf dem Weihnachtsmarkt in der Autostadt.
Kurz vor der Rückfahrt ging es dann noch in die Pizzeria um das Guthaben der Verzerrkarte nicht verfallen zu lassen. Lecker war es.
Der Rückweg nach Ingolstadt führte über einen Zwischenstopp in Braunschweig wo der Passat gleich auf Winterräder umgerüstet wurde.
Hier hatte ich vorab die Möglichkeit meine bereits vorab gekauften Winterräder anliefern und montieren zu lassen.
Weiter ging es dann die 550km zurück nach Hause. Leider waren die Straßenverhältnisse zeitweise nicht die besten da es kräftig geschneit hat und auch sehr nebelig war, egal der Wagen durfte ja eh nicht so schnell bewegt werden.
Gleich auf der Autobahn viel mir die Laufruhe des Passats auf. Der Innenraum ist selbst bei Tempo 160 sehr leise was sicherlich auch an den geräuschdämmenden Seitenscheiben liegt. 8)
Schön auch die Ausleuchtung des Innenraums bei Nacht, dankt des Ambientepakets ist der gesamte Innenraum edel ausgeleuchtet ohne dabei zu blenden.
Die ganzen Assi Systeme sind die Wucht, ich konnte sie leider vorab nie testen weil kein Händler in der Umgebung einen Passat mit der Ausstattung vorrätig hatte, ich bereue den Kauf aber nicht.
Es ist lediglich am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig sich auf die Systeme zu verlassen, (ob er wohl wirklich bremst) nach kurzer Zeit kommt man damit aber gut zu Recht.
Ebenfalls begeistert bin ich vom Klang des VW Soundsystems in Verbindung mit dem neuen DAB+ des RNS510. Kein Rauschen mehr und ich konnte tatsächlich 550km den gleichen Radiosender ohne Ausfall hören.
Interessant ist auch das DLA (Dynamic Light Assist) womit es selbst auf der Autobahn möglich ist mit Fernlicht zu fahren. Das System regelt die Scheinwerfer so gut, dass selbst der Gegenverkehr auf der Autobahn (besonders LKWs) nicht geblendet werden.
Nett auch Sign Assist, selbst die LED Schilderbrücken werden problemlos erkannt, der letzte Hit wäre es jetzt wenn sich ACC danach orientieren würde, geht aber leider nicht.
Was ich noch etwas gewöhnungsbedürftig finde ist das Kessy, das verschließen der Türen muss ich noch etwas üben, klappt irgendwie nicht immer. Easy Open der Heckklappe ( Sensor unter der Heckstoßstange) hingegen klappt hervorragend.
Angenehm überrauscht war ich über die Größe der Fernbedienung für die Standheizung. Sie ist echt mini und nur halb so groß wie meine alte Webasto Fernbedienung (die aber auch nie große war).
Zum Verbrauch kann ich noch nicht ganz so viel sagen, bin gestern ziemlich beladen zurückgefahren und hatte einen Verbrauch von 7,5 Liter.
Da ich den gleichen Motor im Octavia hatte hoffe ich das der Verbrauch noch gut runtergeht, der war nämlich deutlich Sparsammer.
Fazit, es war ein toller Abholtag in der Autostadt, die sicherlich immer ein Besuch wert ist. Der Passat macht einen sehr edlen und wertigen Eindruck und es macht besonders mit den ganzen Assistenten Spaß damit zu fahren.
Als erste Umrüstung wurde heute das R-Line MFL verbaut, als nächstes kommen dann LEDs in den Innenraum. 🙂
Gruß Scoty81
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
gestern konnte ich endlich nach sehr langer Wartezeit meinen VW Passat Variant Highline 2.0 TDI 125kw in Wolfsburg in der Autostadt abholen.
Bereits vor 14 Tagen erhielt ich dazu einen Anruf aus der Autostadt wo der gesamte Tagesablauf durchgeplant wurde nur um gestern festzustellen das man es vor Ort doch wieder alles (besser) umplant 😁
Die Anreise aus Ingolstadt startete am frühen Morgen um 5:00 Uhr mit der Bahn, welche oh Wunder tatsächlich komplett ohne Verspätung problemlos verlief.
Ankunft Wolfsburg 10:15 Uhr. Vom Bahnhof ging es über einen kurzen Fußweg direkt in die Autostadt wo man vor Ort sehr (etwas über)freundlich empfangen wurde.
Hier bekommt man auch die Tageskarten und Gutscheine (30€ Verzerr/20€ Shop) ausgehändigt.
Ich hatte bereits vorab einen Offroad Kurs mit einem VW Toureq für 25€ gebucht. Hier hat man die Möglichkeit nach einer kurzen Einweisung mit dem Fahrzeug im Gelände diverse Hindernisse zu überfahren.
Insgesamt dauert der Kurs knapp 45 Minuten. Es war sehr interessant, leider habe ich mich mit dem Instrukteur so verquatscht das die Zeit zu schnell verging, schon war der Kurs vorbei.
Im Anschluss gab es im Restaurant Tachometer die original VW Currywurst, ein Muss wenn man in Wob ist.
Kurz vor der Übergabe stattete ich noch dem VW Zubehör Shop einen Besuch ab um meinen beiden Daheimgebliebenen ein kleines Geschenk mitzubringen.
Leider gilt in dem Shop die Gutscheinkarte nicht, trotzdem erhält man als Selbstabholer einen Staffelrabatt.
Gegen 13:00 Uhr wurde mir das Fahrzeug sehr freundlich übergeben. Die Übergabe findet analog zu Audi statt wobei ich mir nur die ganzen Assistenten und das Kessy erklären ließ, der Rest war mir hinlänglichst bekannt.
Der Herr war ebenfalls sehr freundlich. Der große Unterschied zu Audi, das Fahrzeug ist nur mit 14 Liter Diesel betankt, angeblich aus Brandschutzgründen.
Für 14:00 Uhr war dann bereits die Turmfahrt in einen der beiden 42 Meter hohen Türme geplant. Diese ist jedoch auch mit 8€ vor Ort zu bezahlen. Von oben hat man eine gute Übersicht über die Dimensionen des Werkes.
Die geplante Werksbesichtigung für 15 Uhr lies ich ausfallen, da mir von Audi bereits die Produktion bekannt ist und verbrachte die Zeit auf dem Weihnachtsmarkt in der Autostadt.
Kurz vor der Rückfahrt ging es dann noch in die Pizzeria um das Guthaben der Verzerrkarte nicht verfallen zu lassen. Lecker war es.
Der Rückweg nach Ingolstadt führte über einen Zwischenstopp in Braunschweig wo der Passat gleich auf Winterräder umgerüstet wurde.
Hier hatte ich vorab die Möglichkeit meine bereits vorab gekauften Winterräder anliefern und montieren zu lassen.
Weiter ging es dann die 550km zurück nach Hause. Leider waren die Straßenverhältnisse zeitweise nicht die besten da es kräftig geschneit hat und auch sehr nebelig war, egal der Wagen durfte ja eh nicht so schnell bewegt werden.
Gleich auf der Autobahn viel mir die Laufruhe des Passats auf. Der Innenraum ist selbst bei Tempo 160 sehr leise was sicherlich auch an den geräuschdämmenden Seitenscheiben liegt. 8)
Schön auch die Ausleuchtung des Innenraums bei Nacht, dankt des Ambientepakets ist der gesamte Innenraum edel ausgeleuchtet ohne dabei zu blenden.
Die ganzen Assi Systeme sind die Wucht, ich konnte sie leider vorab nie testen weil kein Händler in der Umgebung einen Passat mit der Ausstattung vorrätig hatte, ich bereue den Kauf aber nicht.
Es ist lediglich am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig sich auf die Systeme zu verlassen, (ob er wohl wirklich bremst) nach kurzer Zeit kommt man damit aber gut zu Recht.
Ebenfalls begeistert bin ich vom Klang des VW Soundsystems in Verbindung mit dem neuen DAB+ des RNS510. Kein Rauschen mehr und ich konnte tatsächlich 550km den gleichen Radiosender ohne Ausfall hören.
Interessant ist auch das DLA (Dynamic Light Assist) womit es selbst auf der Autobahn möglich ist mit Fernlicht zu fahren. Das System regelt die Scheinwerfer so gut, dass selbst der Gegenverkehr auf der Autobahn (besonders LKWs) nicht geblendet werden.
Nett auch Sign Assist, selbst die LED Schilderbrücken werden problemlos erkannt, der letzte Hit wäre es jetzt wenn sich ACC danach orientieren würde, geht aber leider nicht.
Was ich noch etwas gewöhnungsbedürftig finde ist das Kessy, das verschließen der Türen muss ich noch etwas üben, klappt irgendwie nicht immer. Easy Open der Heckklappe ( Sensor unter der Heckstoßstange) hingegen klappt hervorragend.
Angenehm überrauscht war ich über die Größe der Fernbedienung für die Standheizung. Sie ist echt mini und nur halb so groß wie meine alte Webasto Fernbedienung (die aber auch nie große war).
Zum Verbrauch kann ich noch nicht ganz so viel sagen, bin gestern ziemlich beladen zurückgefahren und hatte einen Verbrauch von 7,5 Liter.
Da ich den gleichen Motor im Octavia hatte hoffe ich das der Verbrauch noch gut runtergeht, der war nämlich deutlich Sparsammer.
Fazit, es war ein toller Abholtag in der Autostadt, die sicherlich immer ein Besuch wert ist. Der Passat macht einen sehr edlen und wertigen Eindruck und es macht besonders mit den ganzen Assistenten Spaß damit zu fahren.
Als erste Umrüstung wurde heute das R-Line MFL verbaut, als nächstes kommen dann LEDs in den Innenraum. 🙂
Gruß Scoty81
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
So, die Alu Pedalkappe sind nun auch problemos verbaut. Sieht doch irgendwie edler aus 😁Was mir nun aber nach etwas mehr als 1000km aufgefallen ist, auf der Fahrerseite habe ich bei Tempo über 100 in der linken oberen Ecke deutliche Windgeräusche. Ist sehr stark am rauschen und das trotz der gedämmten Seitenscheiben. Normal ist das doch nicht, oder.
Was mir auch aufgefallen ist, im Linken Rückspiegel habe ich in der unteren Alu Zierleiste einen deutlichen Höhenunterschied zwischen Fahrer und der hinteren Beifahrertür. Zum Vergleich, auf der Beifahrerseite bilder die Alu Leiste von vorne nach hinten eine gleichmässige Linie.
Ist das eventuell schon der Grund für die Windgeräusche?Gruß Scoty81
..😕...da war doch schon mal was zu lesen im Forum....
...Fenster 100% zu ? - ich weiß, das ist ´ne Idiotenfrage......😁
Ja, das haben wir alles schon probiert.
Gleich um 15:00 Uhr habe ich aber eine Probefahrt mit einem Meister, ich hoffe er bestätigt mir das Rauschen, das ist dann bei VAG immer schon ein Teilerfolgt 😁
Gruß Scoty81
ArchivZitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
..😕...da war doch schon mal was zu lesen im Forum....
Ok, das wäre zum Thema Zierleiste, ich denke die Geräusche, da sie aus der oberen Ecke kommen liegt ehr an der Tür selbst.
Meine Vermutung, das Fenster oder die Tür schließt nicht richtig. Auf der Beifahrerseite ist ja Ruhe!
Gleich werde ich es hoffentlich wissen 😁
Ähnliche Themen
So, auf der Probefahrvt konnte der Meister die Geräusche deutlich wahrnehmen. Sein Kommentar, hört sich an als wenn die Scheibe geöffnet sei.
Da ich eh morgen einen Termin zum Dämpfertausch habe wird man veruchen das mitzuerledigen. Man konnte mir abr nicht versprechen das es auch schon abzustellen sei da eventuell ein Ersatzteil bestellt werden muss. Egal, ich hätte ja eh einen Termin gehabt.
War überrascht wie ruhig die Beifahrerseite ist. So ist also das Dämmglas 😁
Gruß Scoty81
Hier ein kurzes Update.
Der Dämpfer wurde getauscht, nun schließt die Klappe auch bei Minusgraden scheinbar Problemlos. Einen Unterschied in der Schließgeschwindigkeit beim Schließen konnte ich nicht feststellen.
Die Xenons, die meiner Meinung nach zu tief eingestellt waren, wurden auch korrigiert, nun ist es gerade beim Abblendlicht deutlich heller, bzw. die Ausleuchtung ist besser.
Die Windgeräusche konnten auf Grund von zeitlichen Problemen nicht mehr angegangen werden. Hierzu wurde nun ein zweitägiger Aufenthalt Anfang Januar eingeplant. Ich erhalte auf Kulanz zwei Tage einen Leihwagen des Autohauses gestellt.
Ich hoffe das auch die Probleme mit dem Kessy an diesem Termin behoben werden, das Video von der nicht entriegelnen Fahrertür liegt dem Autohaus vor.
Heute steht der Wagen zwei Tagen beim Aufbereiter. Der gesamte Lack wird versiegelt, hier habe ich bereits bei meinen Vorgängerfahrzeugen super Erfahrung gemacht. Gerade für den Winter ist das schon zu empfehlen.
Gruß Scoty81
Hi Scoty wann gehst du das Thema LED 's im Innenraum an? Du hattest 3000 und 4000 Kelvin zum Testen bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von christian 140ps
Nicht nur du.Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ich brenne vor Neugier!
Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...enraumes-beim-b7-led-t4267810.html?...
Ich hätte da noch 2 Fragen an den Themenstarter, gibt es Sondertickets von der Bahn? Umweltplakette vorhanden oder soll ich die mitbringen?
Unweltplakette gibt's von VW bei Abholung gratis. Das Teil wird noch vor Übergabe des Wagens im Showroom an die Fensterscheibe geklebt.
Es gibt glaube ich einen Sonderticket für die Bahnfahrt, ich hatte das Glück das die Bahn ein Nov. Spezial hatte und da konnte ich die Bahnfahrt für 27€ buchen, günstiger ging es nicht 😁
Ja, es gibt auch eine Umweltplakete, hatte man bei mir vergessen auszustellen und sie wurde dann bei der Auslieferung noch kurzfristig organisiert. Sie ist auch schön ausgedruckt und nicht handschriftlich.
Gruß Scoty81