Abholung VW Passat in der Autostadt, mein Erfahrungsbericht :-)
Hallo Zusammen,
gestern konnte ich endlich nach sehr langer Wartezeit meinen VW Passat Variant Highline 2.0 TDI 125kw in Wolfsburg in der Autostadt abholen.
Bereits vor 14 Tagen erhielt ich dazu einen Anruf aus der Autostadt wo der gesamte Tagesablauf durchgeplant wurde nur um gestern festzustellen das man es vor Ort doch wieder alles (besser) umplant 😁
Die Anreise aus Ingolstadt startete am frühen Morgen um 5:00 Uhr mit der Bahn, welche oh Wunder tatsächlich komplett ohne Verspätung problemlos verlief.
Ankunft Wolfsburg 10:15 Uhr. Vom Bahnhof ging es über einen kurzen Fußweg direkt in die Autostadt wo man vor Ort sehr (etwas über)freundlich empfangen wurde.
Hier bekommt man auch die Tageskarten und Gutscheine (30€ Verzerr/20€ Shop) ausgehändigt.
Ich hatte bereits vorab einen Offroad Kurs mit einem VW Toureq für 25€ gebucht. Hier hat man die Möglichkeit nach einer kurzen Einweisung mit dem Fahrzeug im Gelände diverse Hindernisse zu überfahren.
Insgesamt dauert der Kurs knapp 45 Minuten. Es war sehr interessant, leider habe ich mich mit dem Instrukteur so verquatscht das die Zeit zu schnell verging, schon war der Kurs vorbei.
Im Anschluss gab es im Restaurant Tachometer die original VW Currywurst, ein Muss wenn man in Wob ist.
Kurz vor der Übergabe stattete ich noch dem VW Zubehör Shop einen Besuch ab um meinen beiden Daheimgebliebenen ein kleines Geschenk mitzubringen.
Leider gilt in dem Shop die Gutscheinkarte nicht, trotzdem erhält man als Selbstabholer einen Staffelrabatt.
Gegen 13:00 Uhr wurde mir das Fahrzeug sehr freundlich übergeben. Die Übergabe findet analog zu Audi statt wobei ich mir nur die ganzen Assistenten und das Kessy erklären ließ, der Rest war mir hinlänglichst bekannt.
Der Herr war ebenfalls sehr freundlich. Der große Unterschied zu Audi, das Fahrzeug ist nur mit 14 Liter Diesel betankt, angeblich aus Brandschutzgründen.
Für 14:00 Uhr war dann bereits die Turmfahrt in einen der beiden 42 Meter hohen Türme geplant. Diese ist jedoch auch mit 8€ vor Ort zu bezahlen. Von oben hat man eine gute Übersicht über die Dimensionen des Werkes.
Die geplante Werksbesichtigung für 15 Uhr lies ich ausfallen, da mir von Audi bereits die Produktion bekannt ist und verbrachte die Zeit auf dem Weihnachtsmarkt in der Autostadt.
Kurz vor der Rückfahrt ging es dann noch in die Pizzeria um das Guthaben der Verzerrkarte nicht verfallen zu lassen. Lecker war es.
Der Rückweg nach Ingolstadt führte über einen Zwischenstopp in Braunschweig wo der Passat gleich auf Winterräder umgerüstet wurde.
Hier hatte ich vorab die Möglichkeit meine bereits vorab gekauften Winterräder anliefern und montieren zu lassen.
Weiter ging es dann die 550km zurück nach Hause. Leider waren die Straßenverhältnisse zeitweise nicht die besten da es kräftig geschneit hat und auch sehr nebelig war, egal der Wagen durfte ja eh nicht so schnell bewegt werden.
Gleich auf der Autobahn viel mir die Laufruhe des Passats auf. Der Innenraum ist selbst bei Tempo 160 sehr leise was sicherlich auch an den geräuschdämmenden Seitenscheiben liegt. 8)
Schön auch die Ausleuchtung des Innenraums bei Nacht, dankt des Ambientepakets ist der gesamte Innenraum edel ausgeleuchtet ohne dabei zu blenden.
Die ganzen Assi Systeme sind die Wucht, ich konnte sie leider vorab nie testen weil kein Händler in der Umgebung einen Passat mit der Ausstattung vorrätig hatte, ich bereue den Kauf aber nicht.
Es ist lediglich am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig sich auf die Systeme zu verlassen, (ob er wohl wirklich bremst) nach kurzer Zeit kommt man damit aber gut zu Recht.
Ebenfalls begeistert bin ich vom Klang des VW Soundsystems in Verbindung mit dem neuen DAB+ des RNS510. Kein Rauschen mehr und ich konnte tatsächlich 550km den gleichen Radiosender ohne Ausfall hören.
Interessant ist auch das DLA (Dynamic Light Assist) womit es selbst auf der Autobahn möglich ist mit Fernlicht zu fahren. Das System regelt die Scheinwerfer so gut, dass selbst der Gegenverkehr auf der Autobahn (besonders LKWs) nicht geblendet werden.
Nett auch Sign Assist, selbst die LED Schilderbrücken werden problemlos erkannt, der letzte Hit wäre es jetzt wenn sich ACC danach orientieren würde, geht aber leider nicht.
Was ich noch etwas gewöhnungsbedürftig finde ist das Kessy, das verschließen der Türen muss ich noch etwas üben, klappt irgendwie nicht immer. Easy Open der Heckklappe ( Sensor unter der Heckstoßstange) hingegen klappt hervorragend.
Angenehm überrauscht war ich über die Größe der Fernbedienung für die Standheizung. Sie ist echt mini und nur halb so groß wie meine alte Webasto Fernbedienung (die aber auch nie große war).
Zum Verbrauch kann ich noch nicht ganz so viel sagen, bin gestern ziemlich beladen zurückgefahren und hatte einen Verbrauch von 7,5 Liter.
Da ich den gleichen Motor im Octavia hatte hoffe ich das der Verbrauch noch gut runtergeht, der war nämlich deutlich Sparsammer.
Fazit, es war ein toller Abholtag in der Autostadt, die sicherlich immer ein Besuch wert ist. Der Passat macht einen sehr edlen und wertigen Eindruck und es macht besonders mit den ganzen Assistenten Spaß damit zu fahren.
Als erste Umrüstung wurde heute das R-Line MFL verbaut, als nächstes kommen dann LEDs in den Innenraum. 🙂
Gruß Scoty81
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
gestern konnte ich endlich nach sehr langer Wartezeit meinen VW Passat Variant Highline 2.0 TDI 125kw in Wolfsburg in der Autostadt abholen.
Bereits vor 14 Tagen erhielt ich dazu einen Anruf aus der Autostadt wo der gesamte Tagesablauf durchgeplant wurde nur um gestern festzustellen das man es vor Ort doch wieder alles (besser) umplant 😁
Die Anreise aus Ingolstadt startete am frühen Morgen um 5:00 Uhr mit der Bahn, welche oh Wunder tatsächlich komplett ohne Verspätung problemlos verlief.
Ankunft Wolfsburg 10:15 Uhr. Vom Bahnhof ging es über einen kurzen Fußweg direkt in die Autostadt wo man vor Ort sehr (etwas über)freundlich empfangen wurde.
Hier bekommt man auch die Tageskarten und Gutscheine (30€ Verzerr/20€ Shop) ausgehändigt.
Ich hatte bereits vorab einen Offroad Kurs mit einem VW Toureq für 25€ gebucht. Hier hat man die Möglichkeit nach einer kurzen Einweisung mit dem Fahrzeug im Gelände diverse Hindernisse zu überfahren.
Insgesamt dauert der Kurs knapp 45 Minuten. Es war sehr interessant, leider habe ich mich mit dem Instrukteur so verquatscht das die Zeit zu schnell verging, schon war der Kurs vorbei.
Im Anschluss gab es im Restaurant Tachometer die original VW Currywurst, ein Muss wenn man in Wob ist.
Kurz vor der Übergabe stattete ich noch dem VW Zubehör Shop einen Besuch ab um meinen beiden Daheimgebliebenen ein kleines Geschenk mitzubringen.
Leider gilt in dem Shop die Gutscheinkarte nicht, trotzdem erhält man als Selbstabholer einen Staffelrabatt.
Gegen 13:00 Uhr wurde mir das Fahrzeug sehr freundlich übergeben. Die Übergabe findet analog zu Audi statt wobei ich mir nur die ganzen Assistenten und das Kessy erklären ließ, der Rest war mir hinlänglichst bekannt.
Der Herr war ebenfalls sehr freundlich. Der große Unterschied zu Audi, das Fahrzeug ist nur mit 14 Liter Diesel betankt, angeblich aus Brandschutzgründen.
Für 14:00 Uhr war dann bereits die Turmfahrt in einen der beiden 42 Meter hohen Türme geplant. Diese ist jedoch auch mit 8€ vor Ort zu bezahlen. Von oben hat man eine gute Übersicht über die Dimensionen des Werkes.
Die geplante Werksbesichtigung für 15 Uhr lies ich ausfallen, da mir von Audi bereits die Produktion bekannt ist und verbrachte die Zeit auf dem Weihnachtsmarkt in der Autostadt.
Kurz vor der Rückfahrt ging es dann noch in die Pizzeria um das Guthaben der Verzerrkarte nicht verfallen zu lassen. Lecker war es.
Der Rückweg nach Ingolstadt führte über einen Zwischenstopp in Braunschweig wo der Passat gleich auf Winterräder umgerüstet wurde.
Hier hatte ich vorab die Möglichkeit meine bereits vorab gekauften Winterräder anliefern und montieren zu lassen.
Weiter ging es dann die 550km zurück nach Hause. Leider waren die Straßenverhältnisse zeitweise nicht die besten da es kräftig geschneit hat und auch sehr nebelig war, egal der Wagen durfte ja eh nicht so schnell bewegt werden.
Gleich auf der Autobahn viel mir die Laufruhe des Passats auf. Der Innenraum ist selbst bei Tempo 160 sehr leise was sicherlich auch an den geräuschdämmenden Seitenscheiben liegt. 8)
Schön auch die Ausleuchtung des Innenraums bei Nacht, dankt des Ambientepakets ist der gesamte Innenraum edel ausgeleuchtet ohne dabei zu blenden.
Die ganzen Assi Systeme sind die Wucht, ich konnte sie leider vorab nie testen weil kein Händler in der Umgebung einen Passat mit der Ausstattung vorrätig hatte, ich bereue den Kauf aber nicht.
Es ist lediglich am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig sich auf die Systeme zu verlassen, (ob er wohl wirklich bremst) nach kurzer Zeit kommt man damit aber gut zu Recht.
Ebenfalls begeistert bin ich vom Klang des VW Soundsystems in Verbindung mit dem neuen DAB+ des RNS510. Kein Rauschen mehr und ich konnte tatsächlich 550km den gleichen Radiosender ohne Ausfall hören.
Interessant ist auch das DLA (Dynamic Light Assist) womit es selbst auf der Autobahn möglich ist mit Fernlicht zu fahren. Das System regelt die Scheinwerfer so gut, dass selbst der Gegenverkehr auf der Autobahn (besonders LKWs) nicht geblendet werden.
Nett auch Sign Assist, selbst die LED Schilderbrücken werden problemlos erkannt, der letzte Hit wäre es jetzt wenn sich ACC danach orientieren würde, geht aber leider nicht.
Was ich noch etwas gewöhnungsbedürftig finde ist das Kessy, das verschließen der Türen muss ich noch etwas üben, klappt irgendwie nicht immer. Easy Open der Heckklappe ( Sensor unter der Heckstoßstange) hingegen klappt hervorragend.
Angenehm überrauscht war ich über die Größe der Fernbedienung für die Standheizung. Sie ist echt mini und nur halb so groß wie meine alte Webasto Fernbedienung (die aber auch nie große war).
Zum Verbrauch kann ich noch nicht ganz so viel sagen, bin gestern ziemlich beladen zurückgefahren und hatte einen Verbrauch von 7,5 Liter.
Da ich den gleichen Motor im Octavia hatte hoffe ich das der Verbrauch noch gut runtergeht, der war nämlich deutlich Sparsammer.
Fazit, es war ein toller Abholtag in der Autostadt, die sicherlich immer ein Besuch wert ist. Der Passat macht einen sehr edlen und wertigen Eindruck und es macht besonders mit den ganzen Assistenten Spaß damit zu fahren.
Als erste Umrüstung wurde heute das R-Line MFL verbaut, als nächstes kommen dann LEDs in den Innenraum. 🙂
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Es sind 460NM, was bedeutet das?
Beide Seiten? Wenn ja, hast du schon die schwächsten Dämpfer die es gibt. Bei mir waren ab Werk ein 580 und ein 460er verbaut. Bei Minusgraden jenseits der 10, schloss auch meine Klappe nicht komplett. Mein AH hat den 580 gegen einen 460 er getauscht, da dieser weniger Widerstand beim Fallen der Klappe bietet. Seither schließt meine Klappe leiser und bislang auch bei Minusgraden korrekt.
Details im folgenden Link ab den letzten beiden Beiträgen auf Seite 4, fortfolgend. http://www.motor-talk.de/.../...t-im-letzten-drittel-t3271858.html?...
Wegen Feuchtigkeit im Scheinwerfer klickst du mal zwei Threads weiter runter.
Hier mal mein Erfahrungsbericht:
Unsere Abholung des neuen Alltracks haben wir auf einen Samstag gelegt, da es in der Woche für uns nicht möglich war den Wagen abzuholen. Wir kommen nach einer Anreise von knapp 300 km in Wolfsburg an der Autostadt an. Als erstes erst einmal das Gepäck im Ritz Carlton abgeben und sicher gehen, das es mit dem bestellten Zimmer keine Probleme gibt. Danach dann den Mitwagen abgeben. Bis hierhin lief alles reibungslos. Wir also in den Kundencenter und die Papiere u.s.w. abgeben. Eine sehr nette Dme nimmt uns in Empfang und bespricht mit uns das weitere Vorgehen. Termin der Abholung 15.30 Uhr kann leider nicht eingehalten werden, ist zuviel Betrieb und einige Abholer sind nicht pünklich bei der Übergabe, daher verzögert sich alles nach hinter. Neuer Termin 16.15 Uhr. O.k. denke ich kann halt passieren, nutzen wir halt etwas später das Welness Angebot des Hotels. Jetzt erst einmal etwas essen. Was wiederrum sehr gut ist, danach einige Pavillions der Marken angesehen und gegen 16.00 Uhr zur Info in der Abgabe. Leider muss men Termin wieder umgelegt werden !!!!!! Also neuer Termin ca. 16.30 Uhr. Na gut ist halb doof, aber was soll man machen. Hauptsache Sport 1 baut dort unter erheblichen Krach eine Bühne für eine Talkshow auf !!!!!! Das kommt später noch zum tragen. Wir entscheiden nicht wieder weg zu gehen und warten an der zugeteilten Treppe auf so einen Kundenbetreuer oder Einweiser. Die Zeit vergeht, nicht passiert. Daher ich wieder zur Info und frage nach. Leider verzögert es sich noch einmal !!!!!!!! Jetzt 16.45 Uhr. Ich also leicht säuerlich wieder an die Treppe und warten. Meine Frau ist schon etwas genervt, aber zum Glück können wir unseren Neuen bereits dort unter stehen sehen. Oh Wunder plötzlich erschein unsere Name auf der Anzeige und es gibt sogar einen Kundenbetreuer, der uns
abholen soll. Wir warten also weiter. jetzt ist es bereits 16.50 Uhr und niemand holt uns ab. Unser Name ist bereits auch wieder von der Anzeige verschwunden. Ich also völlig sauer zurück zur Info unnd frage nach, wann dieser Herr E..... endlich kommt. Jetzt kommt es: Aussage von der Dame an der Info, warum Herr E.... uns nicht angetroffen hat !!!!!!!. Ich hätte sie da fast über den Tisch gezogen. Der Typ ist einfach nicht zur Abholung gekommen und behauptet wirklich, er hätte uns nicht angetroffen und die Härte, es gibt keinen neuen Kundenbetreuer, der uns den Wagen übergeben kann, da alle schon verplant sind !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich sollte auf einen warten, derf Zeit hat !!!!!!!
Da war es dann um meine Geduld endgültig geschehen und ich habe etwas lauter um die sofortige Aushändigung meines Wagen gebeten.
Na ja um es kurz zu machen, eine nette Kundenbetreuerin, die leider nicht auf dieses Modell geschult war, hat uns dann unseren Wagen unten ausgehändigt und wir dann OHNE Einweisung los. Bin ja des Lesens mächtig und habe alle Fragen durch die Bedienugsanleitung geklärt.
Die ganzen Verzögerungen kamen durch diese blöde Fussball Talkshow, damit die mit Ihren Gabelstabler fahren konnten, konnte VW nur die Hälfte des Platzes nutzen !!!!!!!
Zum Glück hatten wir die Tischreservierung im Ritz etwas später, sodass wir letzt endlich noch das Wellness Angebot des Hotels nutzen konnten.
Ich weiß nicht, ob ich mir das beim nächsten Mal wieder antuen werde.
Stimmt, hab auch 580 und 460NM, werde ich mal beobachten.
Danke wegen des Hinweises zu den Scheinwerfern, manchmal bin auch ich blind 😁
Eine Frage zur SH hab ich auch, aber ich lese jetzt erst die BA, vielleicht klärt sichs dann auf 😉
Ok, keine Antwort gefunden. 🙂
Wenn ich den Wagen bei kalten Temp. starte geht scheinbar die SH mit an, vermutlich als Zuheizer. Optisch sehe ich das nicht, ich höre es aber.
Wenn ich dann nur eine kurze Strecke fahre und dann den Wagen abstelle leuchtet die Kontrollleuchte der SH beim verlassen. Warum? Damit ich mich über Geräusche nicht wunder? Wird da dann der restliche Kraftstoff verbrannt? Wunder mich warum die Kontrollleuchte nicht schon vorher während der Fahrt leuchtet.
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Doch, hatte ich vor, wieso?
Ich mag diese Gummimatten einfach nicht, da kauf ich mir lieber alle zwei bis drei Jahre neue Fussmatten.Gruß Scoty81
Hallo Scoty
im Gummi Fussmatten Thread findest Du Hilfe:
http://www.motor-talk.de/.../...breite-des-fussraums-t4256212.html?...
Nimm die Textilmatten raus. Nach einem Winter in Ingolstadt sehen die Dinger verboten aus.
Gruss freehold01
Zitat:
Original geschrieben von animse
Hier mal mein Erfahrungsbericht:Den Rest habt ihr ja schon gelesen
Da bist du aber noch glimpflich weggekommen. Mein CC sollte im Juni gegen 13°° ausgehändigt werden und nach ca. 10 neuen Terminen dann nach 21°° hatte ich ihn. So sauer bin ich noch nie in meinem Leben gewesen. Das hat auch jeder der Angestellten dort laut vernehmen können. Aber als Entschädigung wurde mir oben in der Vip-lounge ein Kaffee spendiert. Ha ha.
Aber das Töfftöff ist immer noch schön und läuft prima. Wenigstens etwas.
Ich habe auch die Continental Conti seal Reifen, oder wie die heißen, innen mit der Pampe beschmiert. Dafür keinen Wagenheber und keinen Radschlüssel, kein Ersatzrad, keine Pumpe und keine Sprühdose. Lediglich die spezielle Nuss für das Radschloss war dabei. Das ist doch echt dürftig.
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Du hast ihn doch gestern erst geholt...da seid ihr schon oft am Wochenende gefahren, Respekt ???😁😁😁 ( Spaß muß sein )Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Wie gesagt, mach dir keine Sorgen. Der ist trotz Sportfahrwerk sehr komfortabel, wir haben sogar eine einjährige Tochter und fahren oft am Wochenende 1300km ohne das es Ärger gibt 😁Eine Frage beschäftigt mich noch, ich stell sie jetzt einfach mal hier.
Ich habe auf der Beifahrerseite auf der Sonnenblende von Innen und Außen einen gelben Warnaufkleber mit viel Text wegen dem Airbag. Ist das neu? Ist mir bei der Probefahrt gar nicht aufgefallen und störrt etwas da der sehr groß ist und meiner Meinung nach auch voll im Blickfeld (was vermutlich beabsichtig ist 😉 ) Vielleicht fällt es mir auch nur jetzt so auf da wir den schwarzen Dachhimmel haben.
Frage, ist das bei Euch auch so?Gruß Scoty81
Zu dem Aufkleber: Scheint normal zu sein ( siehe Bild )
Zitat:
Original geschrieben von MonsieurMerde
Hi scoty,Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Eine Frage beschäftigt mich noch, ich stell sie jetzt einfach mal hier.Ich habe auf der Beifahrerseite auf der Sonnenblende von Innen und Außen einen gelben Warnaufkleber mit viel Text wegen dem Airbag. Ist das neu? Ist mir bei der Probefahrt gar nicht aufgefallen und störrt etwas da der sehr groß ist und meiner Meinung nach auch voll im Blickfeld (was vermutlich beabsichtig ist 😉 ) Vielleicht fällt es mir auch nur jetzt so auf da wir den schwarzen Dachhimmel haben.
Frage, ist das bei Euch auch so?Gruß Scoty81
meiner ist n B6, aber ich habe die beiden Aufkleber auch auf der Sonnenblende.
...das sieht ja sch***e aus !!!😠
Ich würde die Dinger von innen ins Handschuhfach kleben.....
Irgendwann wird auf die Motorhaube " Autofahren ist potentiell gefährlich" aufflackert !
Zitat:
Original geschrieben von BornInSuomi
Da bist du aber noch glimpflich weggekommen. Mein CC sollte im Juni gegen 13°° ausgehändigt werden und nach ca. 10 neuen Terminen dann nach 21°° hatte ich ihn. So sauer bin ich noch nie in meinem Leben gewesen. Das hat auch jeder der Angestellten dort laut vernehmen können. Aber als Entschädigung wurde mir oben in der Vip-lounge ein Kaffee spendiert. Ha ha.Zitat:
Original geschrieben von animse
Hier mal mein Erfahrungsbericht:Den Rest habt ihr ja schon gelesen
Aber das Töfftöff ist immer noch schön und läuft prima. Wenigstens etwas.
Ich habe auch die Continental Conti seal Reifen, oder wie die heißen, innen mit der Pampe beschmiert. Dafür keinen Wagenheber und keinen Radschlüssel, kein Ersatzrad, keine Pumpe und keine Sprühdose. Lediglich die spezielle Nuss für das Radschloss war dabei. Das ist doch echt dürftig.
Die Sommerreifen mit Conti Seal brauchen ja auch kein Tire-Mobility-Set, da sie selbst versiegelnd sind. Die als Extra orderbaren Winterreifen sind eben nicht selbstversiegelnd und dann muss der Wagenheber, der Radschlüssel und vor allen Dingen das Tire-Mobility-Set vorhanden sein und genau letzteres haben sie bei mir vergessen. Wäre blöd, wenn ich mit den Winterreifen eine Panne hätte und ich habe kein Ersatzrad dabei.
Naja, das ist wohl kein Aufkleber, sondern irgendwie ein Druck. Entfernen kann man den wohl nicht, sondern nur eine rechtlenker Sonnenblende bestellen. Egal, man gewöhnt sich dran.
Gruß Scoty81
Zitat:
Die Sommerreifen mit Conti Seal brauchen ja auch kein Tire-Mobility-Set, da sie selbst versiegelnd sind. Die als Extra orderbaren Winterreifen sind eben nicht selbstversiegelnd und dann muss der Wagenheber, der Radschlüssel und vor allen Dingen das Tire-Mobility-Set vorhanden sein und genau letzteres haben sie bei mir vergessen. Wäre blöd, wenn ich mit den Winterreifen eine Panne hätte und ich habe kein Ersatzrad dabei.
Habe bei meinem mal nachgeschaut. Es ist kein Tire Mobility Set mit dabei. Ich habe ab Werk die Winterreifen drauf.
In meiner Konfiguration die ich noch ausgedruckt habe, stehen auch nur "Radschlüssel und Wagenheber" dabei.
Bei den Winterreifen steht "Winterreifen Oslo (zusätzlich) - 4 Leichtmetallräder 6 1/2 J x 17 - Mobilitäts-Winterreifen 205/50 R17H"
Ich bin bisher davon ausgegangen, das die ebenfalls selbstversiegelnd sind.
Werde mir aber wohl wenn ich auf die Sommerreifen wechsle, einen Winterreifen als Reserverad reinpacken.
Wir haben folgendes Problem:
Zu Erfahrungsberichten aus WOB gibt es einen eigenen Thread.
Zu Fussmatten auch
Zu Wagenheber / Tire fit / Runflat auch
Der Aufkleber an der Sonnenblende , da muss man mal die SuFu bemühen.
@Scoty:
mache einen Blog auf wenn Du Deine Erfahrungen von WOB/ nach IN , die Urlaubserfahrungen, Werkstatt Infernos usw .... berichten möchtest.
Dein Thread hätte in den Erfahrungsberichte aus WOB gehört. Ansonsten entwickelt sich dieser Thread wie der 300PS Thread von HMM. Und sowas ist doch schade.
Mein Tip:
Mache einen Blog auf. Vielleicht mache ich das auch mal
Leider greift immer mehr das Off Topic Fieber um 😁
Wenn du so argumentierst dann darf man ja gar keine neuen Beiträge erstellen. Irgendwie gibt es doch zu jedem Thema bereits ein Beitrag.
Wen es nicht interessiert der braucht diesen Beitrag ja nicht lesen oder kommentieren 😉
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Wenn du so argumentierst dann darf man ja gar keine neuen Beiträge erstellen. Irgendwie gibt es doch zu jedem Thema bereits ein Beitrag.
Wen es nicht interessiert der braucht diesen Beitrag ja nicht lesen oder kommentieren 😉Gruß Scoty81
Mich interessiert es ja. Du hattest aber geschrieben:
Werde den Thread hier mal als kleinen Langzeittest weiterführen und ihn zwischendurch immer mal wieder aus der Versenkung holen
Das kannst Du mit einem Blog machen.
Sollte nur ein Hinweis sein dass du nicht erste Mensch bist der sein Schätzchen in WOB abgeholt hat. Sondern alleine 2011 haben 175.800 Kunden Ihren Wagen in WOB abgeholt. Wenn jeder einen Thread eröffnen würde dann ist das definitiv zu viel
Die MFA Anordnung ist teilweise neu. Das Bluetooth Symbol hat meiner nicht (Mj. 12) und auch die Temperatur-Anzeige rechts ist bei mir mittig.
Viel Spass mit dem Wagen.