abholung MV united

VW T4 T4

Liebe MT'ler

gestern habe ich in Hannover unseren MV United abgeholt.

Stressig war nur die Zugfahrt von HD nach hannover, 4.28uhr ging los, gähn. war aber auch schon im 8.17 am bahnhof. raus ins werk und in das kleine, aber sehr gepflegte kundencenter. außer ein paar händlern war nix los und ich habe sofort einen übergabtermin bekommen. kurz noch gefrühstückt und dann stand er da. der weisse MV.

einmal außenrum, ob alles dran ist und keine kratzer, alles bestens. dann reingesetzt und der freundliche MA hat nochmal alles kurz erklärt. wahnsinnig viel platz, drehbare sitze, stoff gut von der sonderserie, brauche keine leder in so einem auto.

dann rauf auf die AB, sind immerhin 20l drin gewesen. ätzender nieselregen, aber man fühlt sich gleich wohl in dem riesenschiff. nur auf seitenwind muss ich jetzt aufpassen, wenn ich mal wieder durch die norddeutsche tiefebene rause.

motor (128 kw) ist kernig in der stadt, schaltung noch hakelig, gibt sich das????
turboloch bis 2000, dann satt leistung, dann wieder nix. ich verstehe immer noch nicht, was die leute am diesel so sportlich finden.

auf der bahn fix und souverän, vom motor hört man dann nix mehr. verbrauch 11,3liter. nicht über 3000 gedreht aber schon 140-170kmh gefahren. ist on ordnung und geht sicher noch runter. super , der große tank.

um 12 uhr war ich in bad hersfeld, zwischenstopp beim hifi händler. dort wurde ein schönes alpine tochscreen doppeldin-radio mit navi und ordentliche boxen eingebaut. mit den ganzen kleinkram wie anbindung ans mufu-lenkrad etc. hat das bis 19,30 uhr gedauert. naja, ins schwimmbad und auch den weihnachstmarlt gegangen und die zeit totgeschlagen.

um 21.30 war dich dann zu hause und bin ganz in ruhe nochmal um den wagen herumgegangen. zu mehr war ich dann nicht mehr fähig.

heute morgen wollte die älteste tochter (4) als erstes den tisch des neuen wagens sehen. war total begeistert. mein frau meinte, wir müssen dann auf jeden fall auchmal alleine damit wegfahren und im auto übernachten. dank 4motion kann man ja dann sogar abseits der straße campieren. :-)

bin dann schnell zur arbeit. frau hat den wagen alleine dann mal ausprobiert und war ebenfalls begeistert. bis auf den anruf: ich will hier in der stadt parken und fahre schon mehrmals ums quadrat bei deinem büro, kannst du mal rauskommen. naja, es gab wirklich keinen MV parkplatz und wir sind eine ecke weitergefahren. da gings dann. übersicht gut. aber warum muss man den parkpieper vorne extra aktivieren?

soweit der bericht. bin ziemlich begeistert, für lange strecken mit bald 3 kindern wohl die beste wahl, mit der stadt schaue ich mal. aber zur arbeit fahre ich sowieso mit dem rad oder der vespa.

shodan

7 Antworten

Hallo und Frohe Weihnachten!

Glückwunsch zum Weihnachtsgeschenk!
Da wir auch demnächst mit 3 Kindern unterwegs sein werden, würde mich Deine Entscheidungsfindung interessieren!

Welche Fahrzeuge habt Ihr Euch noch angeschaut bzw. in die engere Wahl genommen, um drei Kinder entspannt zu transportieren?

Was muß man ordern, damit man dann ein gutes Radio einbauen lassen kann in den MV?

Eine schöne Weihnacht!

Gruß,
friedmar

hi,

wir haben uns zuerst den galaxy angeschaut. nettes auto, aber wenn man 3. sitzreihe braucht, gibts dann keinen kofferraum mehr.
außerdem keine schiebetüren. motoren und fahrverhalten aber gut, viel sportlicher als der MV. LR war für einen 2.2 TDCI titanium mit viel schnickschnack ca. 470 netto im monat (4 jahre, 20tkm pro jahr, keine AZ)

dann noch den fiat ulysee, gibts neu mit rabatt für <30k. aber ich muss leasen, da freiberufler. der händler wollte nicht mir einer rate rausrücken, aber es wäre wohl zwischen 400 und 500 gewesen. das auto selbst war ok, durchschnitt in allem halt. aber noch kleiner als der galaxy.

chrysler voyager hat ein kollege, ist auch soweit zufrieden. das neue modell ist ja äußerlich schicker, aber im forum liest man ja schauergeschichten. und eine amerikanische schaukel will ich eh nicht. LR war bei meinem Kollegen 650EUR

mercedes viano, obwohl ich von MB komme, hat der mir gar nicht gefallen. hat sehr viel lieferwagen flair, trotz der vielen austattungsmöglichkeiten. gefällt mir einfach nicht und meine frau findet es zu protzig, im kiga mit einem riesen benz vorzufahren. 3-0cdi motor natürlich viel leiser als der 2.5tdi, aber auch mind. 550-650E_Ur pro monat bei NP von 55.000 eur.

beim MV hat alles gepasst. schönes sondermodell mit vernünftiger ausstattung, genug platz, wertige innenausstattung. der 2.5 tdi ist ok, laut aber leistungsfähig. allrad fand ich klasse wegen skiurlaub, leider nicht mit automatik kombinierbar. aber die schaltung funktioniert auch gut.
hammer sind die konditionen. NP knapp 55.000, also schweineteuer. aber: LR beim händler (mehrere verhandelt) so 570. bin im anwaltsverein und da bekommt man über eine partnerfirma großkundenkonditionen. 490 EUR netto.

bei 50 eur mehr als für den halb so teuren fiat fiel mir die entscheidung nicht mehr schwer.

thema navi: es gibt die neuen vw navis noch nicht für den MV. daher ein alpine moniceiver (verstärker, dvd, mp3, ipod steuerung, radio, navi etc. in einem ) empfohlen bekommen von einem autohifi spezialisten. mit touchscreen, bluetooth zum freisprechen mit dem handy und doppel-din. kostet 1500
im sommer wird ein deckenmonitor hinten nachgerüstet (600, 10 zoll). kann von vorne seperat angesteuert werden)

lg

shodan

Zitat: aber warum muss man den parkpieper vorne extra aktivieren?
Antwort dafür ist sehr simple und einfach.Wenn dein PDC dauerndt aktiv wäre,und du an einem Ampel stehts, würde es dich immer nerven wenn die Fussgänger in dem messbereich von deinem PDC s vorbei laufen bzw.wenn du bei stop and go fahrten nur gestört wirst durch das gepiepe.Hat man die Aktivierung so geschlatet das man erst den Rückwärtsgang einlegt oder Manuell aktiviert.
Mfg.RGuergen (Sensei)

ach ja da wäre noch das das System sich nach einem fahrgeschwindigkeit von mehr als 15Km/h wieder deaktiviert.Mfg.
#

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von friedmar


Hallo und Frohe Weihnachten!

Glückwunsch zum Weihnachtsgeschenk!
Da wir auch demnächst mit 3 Kindern unterwegs sein werden, würde mich Deine Entscheidungsfindung interessieren!

Welche Fahrzeuge habt Ihr Euch noch angeschaut bzw. in die engere Wahl genommen, um drei Kinder entspannt zu transportieren?

Was muß man ordern, damit man dann ein gutes Radio einbauen lassen kann in den MV?

Eine schöne Weihnacht!

Gruß,
friedmar

Hallo,

wir hatten einen Opel Zafira und den Renault Grand Espace zum Vergleich ... aber ein Van ist einfach kein Bus. Und wenn man denn schon z.B. hochschwanger einkaufen fährt und so ein Trottel setzt einem die Fahrertür zu und man kann nur noch durch die Schiebetür rein, bei welchem Auto kommt man dann bitte ohne Verrenkungen und Gymnastik auf den Fahrersitz ??? Richtig, bei einem Bus ...

Bis heute war es die beste Entscheidung, die wir treffen konnten. Ich würde immer wieder einen Bus nehmen. Und der Crashtest war schließlich auch nicht übel ...

Und dann ist da noch die 3-Zonen-Klimaanlage .... einfach nur toll. In der größten Hitze im Stau stehen.... damit kein Problem mehr, denn hinten ist es genauso kühl wie vorne ... welcher Van bietet das ?

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


Liebe MT'ler

gestern habe ich in Hannover unseren MV United abgeholt.
[...] 

Moin Shodan,

gibt es auch noch Fotos vom "Weissen Riesen"? 😉

Gruss Albert

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


Liebe MT'ler

gestern habe ich in Hannover unseren MV United abgeholt.

Stressig war nur die Zugfahrt von HD nach hannover, 4.28uhr ging los, gähn. war aber auch schon im 8.17 am bahnhof. raus ins werk und in das kleine, aber sehr gepflegte kundencenter. außer ein paar händlern war nix los und ich habe sofort einen übergabtermin bekommen. kurz noch gefrühstückt und dann stand er da. der weisse MV.

einmal außenrum, ob alles dran ist und keine kratzer, alles bestens. dann reingesetzt und der freundliche MA hat nochmal alles kurz erklärt. wahnsinnig viel platz, drehbare sitze, stoff gut von der sonderserie, brauche keine leder in so einem auto.

dann rauf auf die AB, sind immerhin 20l drin gewesen. ätzender nieselregen, aber man fühlt sich gleich wohl in dem riesenschiff. nur auf seitenwind muss ich jetzt aufpassen, wenn ich mal wieder durch die norddeutsche tiefebene rause.

motor (128 kw) ist kernig in der stadt, schaltung noch hakelig, gibt sich das????
turboloch bis 2000, dann satt leistung, dann wieder nix. ich verstehe immer noch nicht, was die leute am diesel so sportlich finden.

auf der bahn fix und souverän, vom motor hört man dann nix mehr. verbrauch 11,3liter. nicht über 3000 gedreht aber schon 140-170kmh gefahren. ist on ordnung und geht sicher noch runter. super , der große tank.

um 12 uhr war ich in bad hersfeld, zwischenstopp beim hifi händler. dort wurde ein schönes alpine tochscreen doppeldin-radio mit navi und ordentliche boxen eingebaut. mit den ganzen kleinkram wie anbindung ans mufu-lenkrad etc. hat das bis 19,30 uhr gedauert. naja, ins schwimmbad und auch den weihnachstmarlt gegangen und die zeit totgeschlagen.

um 21.30 war dich dann zu hause und bin ganz in ruhe nochmal um den wagen herumgegangen. zu mehr war ich dann nicht mehr fähig.

heute morgen wollte die älteste tochter (4) als erstes den tisch des neuen wagens sehen. war total begeistert. mein frau meinte, wir müssen dann auf jeden fall auchmal alleine damit wegfahren und im auto übernachten. dank 4motion kann man ja dann sogar abseits der straße campieren. :-)

bin dann schnell zur arbeit. frau hat den wagen alleine dann mal ausprobiert und war ebenfalls begeistert. bis auf den anruf: ich will hier in der stadt parken und fahre schon mehrmals ums quadrat bei deinem büro, kannst du mal rauskommen. naja, es gab wirklich keinen MV parkplatz und wir sind eine ecke weitergefahren. da gings dann. übersicht gut. aber warum muss man den parkpieper vorne extra aktivieren?

soweit der bericht. bin ziemlich begeistert, für lange strecken mit bald 3 kindern wohl die beste wahl, mit der stadt schaue ich mal. aber zur arbeit fahre ich sowieso mit dem rad oder der vespa.

shodan

Herzlichen Glückwunsch zum Dicken! Eine gute Wahl! 😁 Das mit der Schaltung gibt sich nach ca 5000km. Laut ist er nicht wirklich! Manche Leute haben aber auch Ansprüche! 😉 Sparsam ist er für einen dreitonner! 😁

Erwarte nicht zu viel vom "Allradantrieb". Es ist keiner zu "wühlen"!

Deine Antwort
Ähnliche Themen