Kauf eines MV Startline mit viel Ausstattung zum vernünftigem Preis?

VW T5 7H

Hallo,

wir wollen uns einen MV zulegen und sind bei einem Händler unseres Vertrauens fündig geworden.

Was sagt Ihr zu dem folgendem Fahrzeug und dem Preis, ist das ein vernünftiges Angebot?

T5 Multivan Startline, 2,0 l TDI 103 kW, DSG, EZ.12/12, Deep Schwarz Perleffekt, Vorführwagen
39900€ (NP. Ca. 51000€) km bei Übergabe ca 15000km

6 x Airbag, Paket
Nebelscheinwerfer,
Reifendruckkontrolle
Einparkhilfe vorn und hinten,
Nebelscheinwerfer Abbiegelicht
Navigation 315
Mobiltelefonvorbereitung für Navigationsfunktion RNS 315
Climatic,
Sitzheizung
Standheizung: Wasser-Zusatzheizung mit Funkfernbedienung,
Tempomat,
Dämmglaspaket
Wärmeschutzverglasung
7-Sitzer
Multifunktions-Lederlenkrad
Laderaumabdeckung
Außenspiegel elekt. und beheizt
4 Stahlräder 6 1/2J x 16 in 9 Loch-Design,
Zuziehhilfe für Heckklappe
3 Schubladen für 3er-Sitzbank und Abfallbehälter für Türablagen im Fahrerhaus
Licht und Sicht
Netztrennwand
Sonnenschutzrollos
Beheizbare Scheibenwaschdüsen
8fach bereift

Wir haben noch die Lackierung der Spiegel und Türgriffe, die 30000km Durchsicht und Einbau der Media In Schnittstelle ausgehandelt.

Passt das? Vielen Dank für eure Kommentare

12 Antworten

Fahren hinten öfters Personen mit? Dann lass die Finger davon, denn die Climatic kühlt nur dsa Fahrerhaus. Ich hatte damals mal einen Multivan Trendline (als Vorgänger vom Startline) nur mit Klimaanlage (also ohne Climatronic) und das war ein Grauß.
Such Dir besser einen Moultivan oder Caravelle mit Climatronic und somit doppelte Klimaanlage. Bei denen wird auch der Fahrgastraum gekühlt.

Ja hinten fahren fast immer welche mit. Es gibt für hinten auch eine klimaanlage mit 2. verdampfer und klima himmel oder wie das heißt.

Da hatte ich mich dann wohl nicht deutlich genug ausgedrückt. ;-)

Das würde mich zusammen mit der Climatic wundern, denn es wird so nicht (oder nicht mehr?) ab Werk angeboten:

Climatic:
- Dachinnenverkleidung als 2-schaliger Komforthimmel im Fahrerhaus und im Fahrgastraum
- Innenleuchtenkonzept Multivan im Fahrgastraum
- Klimaanlage "Climatic" (halbautomatisch) im Fahrerhaus und Fahrgastraumbelüftung mit 2. Heizung im Fahrgastraum
- Luftausströmer für Seitenscheiben im Dachhimmel

Climatronic:
- 3 Zonen-Klimaanlage "Climatronic", 2. Verdampfer, Zusatzheizung, Klimahimmel und zusätzliche Bedienung im Fahrgastraum
- Dachinnenverkleidung als 2-schaliger Komforthimmel im Fahrerhaus und im Fahrgastraum
- Innenleuchtenkonzept Multivan im Fahrgastraum
- Luftausströmer für Seitenscheiben im Dachhimmel

Das Fahrzeug gibt es ja schon. Es ist ein Vorführer aus 12\12 also Modelljahr 2013.

Der hat noch die halbautomatische Klimaanlage. In der Preisliste vom Modelljahr 2013 steht das so drin:

Klimaanlage "Climatic" (halbautomatisch) für Fahrerhaus und Fahrgastraum
- 2. Verdampfer im Fahrgastraum
- Dachinnenverkleidung als 2-schaliger Komforthimmel im Fahrerhaus und Fahrgastraum
- Luftausströmer für Seitenscheiben im Dachhimmel

Es gibt aber auch noch die;

Klimaanlage "Climatic" (halbautomatisch) für Fahrerhaus und Fahrgastraumbelüftung
- Dachinnenverkleidung als 2-schaliger komforthimmel im Fahrerhaus und Fahrgastraum
- Luftausströmer für Seitenscheiben im Dachhimmel

Im Angebot steht auch "Klimaanlage "Climatic" (halbautomatisch) für Fahrerhaus und Fahrgastraum"

Ich habe auch schon drinnen gesessen und habe die Bedienelemente für den Fahrgastraum gesehen aber ich werde bei der anstehenden Probefahrt das nochmals kontrollieren.

Du hast aber recht, dass es das so nicht mehr gibt. Mj. 14 hat nur noch die Klimaautomatik zur Auswahl.
Aber die gab es für Modelle vor 2013 eben nicht. Na ja man kann nicht alles haben. Ich kann mich mit einer normalen Klimaanlage aber arrangieren.

Was sagst du sonst zur Preis/Leistung?

Ähnliche Themen

Ohne Automatik sind 39.900 viel zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von schwahol


Ohne Automatik sind 39.900 viel zu teuer.

Steht aber doch oben drin das es DSG hat!

Zitat:

Original geschrieben von Matthias.S



Zitat:

Original geschrieben von schwahol


Ohne Automatik sind 39.900 viel zu teuer.
Steht aber doch oben drin das es DSG hat!

Sorry, das mit dem DSG hatte ich nicht gesehen.

Unser Freundlicher gibt für einen neuen Multivan ca. 22,5% Nachlaß. Das wären ca. 39.500,-

, wohlgemerkt für einen Neuwagen.

Zitat:

Original geschrieben von schwahol



Zitat:

Original geschrieben von Matthias.S


Steht aber doch oben drin das es DSG hat!

Sorry, das mit dem DSG hatte ich nicht gesehen.
Unser Freundlicher gibt für einen neuen Multivan ca. 22,5% Nachlaß. Das wären ca. 39.500,-
, wohlgemerkt für einen Neuwagen.

Wo sitzt dein freundlicher denn? Bei uns hier in der Umgebung waren max. 10% drin.

Mein Schwiegervater kauft als WA-Rentner jedes Jahr Ex-Geschäftsfahrzeuge und verkauft die dann nach 6 Monaten wieder. Die liegen in der gleichen Preisklasse, sind aber Highline mit Vollausstattung.

Bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer Caravelle, auch als Jahreswagen gekauft.
10 Monate alt, 11.000km, Vorbesitzer VW-Konzern (Audi).
Listenneupreis 63.000,- gezahlt habe ich 38.000,-, also knapp 40% unter UVP.

Nur so zur Relation.
Ich würd sagen: Weitersuchen.

Was ist eigentlich mit EU-Reimporten, die liegen ja meist so bei 25%.
Sorry, falls es schon Beiträge dazu gibt, bin neu hier im Forum.

Hallo Chris,

vielen Dank für deine Antwort und viel Spass mit deinem neuen 😉. Eine Caravelle kommt für uns leider nicht in Frage aber das war bestimmt auch nicht deine Absicht.

Dein Preis für den Jahreswagen war natürlich super. Hast du das Bar bezahlt oder finanziert? Das spielt bei uns nämlich mit in die Entscheidung rein. Ich bin gestern den T5 auch mal Probe gefahren. Super Geil 😁!

Ich denke aber das wir den Bus nehmen, da es in allem in allem für uns passt. Bei Mobile.de habe ich mal alle Ausstattungen eingegeben und gesucht, die Preise waren annähernd genauso oder höher. Vorteil ist auch noch, dass der 😁 direkt um die Ecke ist und ich dort schon Kunde bin.

EU Fahrzeuge haben wir auch geschaut aber das rechnet sich nur bei Barzahlung. (Freunde von uns kaufen gerade parallel einen über EU Händler)

VG

Matthias

Hallo Mathias,

ja, ich konnte das bar zahlen. Kann sein, dass die Konditionen bei Finanzierung anders aussehen.

Ich denke schon, dass man bei mobile o.ä. (bei Barzahlung bzw. externer Finanzierung) einen günstigen Preis erzielen könnte, aber dann sollte man bereit zu kleinen Kompromissen bei Ausstattung und Farbe sein und der Händler ist dann logischerweise nicht vor Ort. Mir war die Preisersparnis halt am wichtigsten. Bzw. die sehr gute Ausstattung für den Preis.

Meine Erfahrung mit Internet-Recherche (mobile.de):
Du findest im Bestand kaum die wirklich attraktiven Autos. Etwas Zeit nehmen und den Markt beobachten.
Vor allem: Unbedingt einen Suchauftrag einrichten und jede Nacht per mail die neu eingestellten zusenden lassen. Die wirklichen Schnäppchen stehen nämlich nur ganz kurz drinnen, dann sind sie sofort wieder weg.
So war es bei meinem auch. Hatte eigentlich einen anderen, ähnlichen im Auge, den ich vor Ort besichtigen wollte. Ein Tag vorher kam noch "zufällig" mein neuer per Suchauftrag rein, der Händler war in der Nähe vom anderen, gleich mal mitbesichtigt und sofort klargemacht das ganze. Der andere hätte den gleichen Preis gehabt, aber ca. 5 T€ weniger Extras, die nun richtig Spass machen (510er Navi, Rückfahrkamera, Servotronic, DSG etc.). Der Händler war ein "JW-Paketaufkäufer" vom VW-Konzern. Der hat sonst nur VW-PKW und Audi´s da stehen und kannte sich bei T5 überhaupt nicht aus, was er selber auch zugegeben hat. Wollte das Ding nur schnell loswerden. Den Gefallen hab ich ihm getan, der Wagen stand grad mal 48 Std. auf seinem Hof :-)
Habe ich Glück gehabt, Geduld hat sich ausgezahlt. Geht aber nur, wenn Du den Markt beobachtest, dann schnell entscheidest, mit Bargeld da hinfährst, am besten noch Kurzzeitkennzeichen gleich im Gepäck, und dann sofort alles klarmachen kannst.

Gruß
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen