MV T5 united 128kw mit automatik oder 4motion?
Hallo Bus-Kollegen
jetzt ist es passiert, das 3. Kind kommt im nächsten Frühjahr. Da 3 Kinder aber unmöglich auf die Rückbank meines c-kombis passen, werde ich diesen leider leider ablösen (teuer teuer!!!) und einen Multivan United leasen. Habe die kleineren Wettbewerber alle abgeklappert:
1. Ford Galaxy: sicher ein sportliches, schickes auto. aber keine schiebetüren und schlechter zugang in die 3. reihe, die wir brauchen, wenn wir eine kinderbetreuung oder freunde der kinder mitnehmen. noch dazu bleibt dann fast kein kofferraum mehr. man muss halt mit einem sitz in der dritten reihe leben, daneben kommt das gepäck.
LR war bei einem vollausgestatteten platinum mit 170ps diesel (NP 47k): 476 EUr beim ford händler (keine AZ)
2. Eurovans: fiat ulysse etc. viel günstiger, normale ausstattung mit 170ps diesel ca. 36k, bekommt man für 28-30k verkauft. noch etwas kleiner als der galaxy, dafür aber immerhin schiebetüren. halt etwas mehr plastik aber preislich halt die hälfte vom MV.
aber: LR ist auch hier mind. 400-500 EUR, wohl aufgrund des hohen wertverlusts.
3. viano: unförmiger als der MV, innen nicht so schön, detaillösungen schlechter, dafür 3l v6 und super automatik. schönes auto, aber er will nicht so richtig an mich ran. konditionen ca. 600 eur netto bei fahrzeug für 54k.
4. MV: hat mich als united sofort begeistert, meine frau auch bei der probefahrt. der klassiker halt. handlicher als man denkt, aber natürlich ein schiff. sauteuer und viele optionszwänge, aber perfekte funktionalität (wenn man in kein parkhaus muss)
aber überrauschung beim händler: LR nur (!) ca. 520-70. (für den großen diesel).
und jetzt kommts: über meinen beufsverband komme ich an eine Firma, die ein großkundenabkommen mit vw nutzfahrtzeuge geschlossen hat und gute konditionen bekommt. anfrage gemacht und siehe da: 480eur netto!!! (bei bruttopreis von 53.000). genau der galaxy händler preis. und es läuft über vw leasing, also alles seriös (km leasing, 48mon, 0 AZ).
von daher ist die enscheidung klar, pro MV!!! überlege jetzt nur ,ob ich noch automatik oder 4motion dazutun soll. beides geht ja nicht.
automatik ist für den alltagsgebrauch sicher klasse, aber 2,2l mehr stadtverbrauch und die hS ist ja auch gut. allrad kostet auch 1l, bringt aber im winter, wegen der 400nm auf der VA und auch beim skiurlaub was. und ist natürlich kult.
was meint ihr? ich habe gehört, dass die auto nicht sooo toll sein soll und tendiere daher eher zum 4motion. kann aber auch völlig irrational sein.
danke shodan
Ähnliche Themen
8 Antworten
Moin,
also ich kann Dir den T5 MV nur wärmstens empfehlen. Im Vergleich zu denen, die Du aufgeführt hast, ist er die beste Wahl!!! Und als Leasingfahrzeug, denke ich wirst Du Deine Freude dran haben. Ich habe meinen MV in 2005 als Werkstageszulassung gekauft und leider kommt jetzt ein Problem auf mich zu, wo die Garantie abgelaufen ist. Zyl.-Kopf ist fällig nach 85.000km, weil die PD-Elemente sich in den Zyl.-Kopf eingearbeitet haben wodurch Risse enstanden sind. Leider keine schöne Sache.
Ein Geschäftsfreund fährt einen Viano 2.2 CDI, das heißt er würde ihn gerne fahren, weil der steht die meißte Zeit in der Werkstatt. Alles andere steht gar nicht zur Debatte. Der MV ist von der Sache her das ausgereifteste Fahrzeug in der Klasse. Leider muss VW an der Motortechnik arbeiten.
Ob Du lieber nen 4-motion oder nen auto nimmst, da kann ich Dir nur raten, fahre den mit auto, wenn Dir das gefällt is gut. In 2005 schaltete die auto sich dumm und dämlich, deshalb habe ich nen Schalter genommen. 2 Kunden von mir hatten mit dem MV als 4-motion leider nur Probleme und haben sich jetzt wieder nen MV ohne 4-motion gekauft. Also, fahre mal nen paar Runden zur Probe. Bei nem fairen Händler bekommt man nen Vfwg. auch mal übers Wochenende mit heim, das ist die beste Gelegenheit zum testen.
Viel Spaß und schöne Grüße
besten dank für die info. automatik gibts bei unserem händler in hd nicht. und ich will dort auch nicht so oft vorstellig werden, da ich ihn ja woanders leasen werde. da käme ich mir als schnorrer vor. deshalb nochmal die konkretere frage, kann jemand von der automatik berichten. habe gelesen, dass sie in der stadt oft nicht optimal arbeitet. (zu niedrige gänge).
danke
shodan
Zitat:
Original geschrieben von Schnuckelbutz
2 Kunden von mir hatten mit dem MV als 4-motion leider nur Probleme und haben sich jetzt wieder nen MV ohne 4-motion gekauft. Also, fahre mal nen paar Runden zur Probe.
kannst du die probleme benennen?
will am montag den vetrag unterschreiben.
danke
shodan
Hallo,
das ist was ich meinte, bei der Automatik. Die schaltet relativ spät hoch, aber sehr früh runter. So ist man zwar vom Drehmoment immer im oberen grünen Bereich, geht aber zu Lasten des Verbrauchs. Ich fahre meinen T5 128Kw Schalter im Durchschnitt mit 8,8l, dabei sind auch Fahrten mit Anhänger!!! Man sagte mir aber, das die Schaltweise der Automatik optimiert wurde. Habe leider in den letzten 3 Jahren keinen in die Finger bekommen, deshalb mein Rat es selbst zu testen!!!
Hoffe es klappt noch.
Schönen Gruß
Hallo nochmal,
schade, besonder viel kam ja nicht mehr. es scheint wohl wenig automatik fahrer zu geben.
danke aber an schnuckelbutz!!
habe jetzt bestellt. mit 4motion. als united in weiss.
habe das navi erstmal weggelassen. werde mir was anderes nachrüsten. allerdings schlägt die - zugegebenermassen veraltete MFD2 DVD navi variante über 4 jahre in der rate nur mit ca. 19 eur zu buche (900 euro total). es ist also restwertfähig.
von daher letzte frage ans forum: noch reinnehmen und damit leben (ich bin beruflich NICHT ständig mit dem auto unterwegs), oder versuchen ein rns510 einzubauen? oder halt alpine etc.
gruß und danke shodan
Hallo,
gern geschehen!! Leider kann ich Dir beim Navi nicht wirklich weiter helfen. Ich habe das MFD 2 DVD drinn, is OK. Hatte jetzt allerdings nen Touareg als Ersatzwagen mit nem neuen "keine Ahnung welches" wahrscheinlich Nachfolgermodell Navi drinn mit 3 D, das hat mir besser gefallen, ist aber eh nur Spielerei, wenn man es nicht beruflich braucht. Bei mir war es drinn und der einzigste der wirklich Spaß dran hat ist mein 8 jähriger Sohn!!! Wenn Du also nen anderes, besseres, günstiger bekommen kannst, warum nicht???
Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem T5
Schönen Gruß
Hallo, ich habe seit 1 Woche den MV als Atlantis mit Automatik.
Bin von BMW Automatik umgestiegen. Die VW Automatik ist schon etwas suboptimal im Stadtverkehr. Die schaltet etwas unwillkürlich.
Da kann BMW schon mehr aufweisen, also war deine Entscheidung für den 4 Motion wohl richtig. Ich stand vor derselben Frage.
Aber der MV mit dem 174 PS Motor ist schon eine Wucht, das Teil zieht wirklich wie Hölle. Ich bin sau glücklich mit dem Kauf.
War jetzt am WE knapp 900km auf der BAB unterwegs, da macht der MV richtig Spaß, allerdings brauche ich dann auch knapp 9,5l/100km.
Ist wohl der Automatik und Express-Zuschlag!
Das Navi ist naja OK, aber von Pioneer oder Alpine gibts für den Preis besseres (bin eben auf der Suche).
danke für die info.
so werde ich das auch machen. navi vom fremdanbieter rein, da kann man sogar für den preis noch ein rear-seat entertainment einbauen, meint ein händler.
bin gespannt, der wagen kommt evt. noch vor weihnachten. muss dann zwar 3 monate 2 autos stemmen, aber das ist es mir jetzt wert :-)
gruß shodan