Abholung M3 BP e-skyactivX und erste Fragen
Hallo allerseits,
gestern konnte ich meinen Mazda abholen. Da ergeben sich sehr viele positive Eindrücke und nur ein paar negative Aspekte.
1. Ich kam bei meinem Wunschkennzeichen auf die glorreiche Idee, das Kennzeichen in der Länge um die Breite einer Zahl zu verkürzen. Das sieht meiner Meinung nach grundsätzlich besser aus, es gibt ingesamt nur drei Buchstaben und drei Zahlen. Das Ergebnis sieht man auf einem der Bilder. Der Hintergrund der Plastikhalterung (weiter in Originallänge) und vor allem die vier Schrauben sind noch zu sehen.
Jetzt ist man ja bei der Grundplatte auf die zwei Schrauben im Grill und daher auf einen bestimmten Abstand angewiesen. Gilt das auch für die Plastikhalterung, die man auf die Platte schraubt? Hat jemand eine Idee wie man an kürzere Halterungen für vorne und hinten kommt? Gerne auch ohne Schriftzug unten, aber bitte keine Klebelösungen.
2. Er fährt sich klasse und macht viel Spaß. Überraschend ist wie weit der noch rollt ohne das man weiter Gas geben muss, das war ich so nicht gewohnt.
3. Auf das Thema tanken und Super E10 vs Super95 kam ich erst bei der Abholung. Die Diskussionen gibt es ja zuhauf hier im Forum. Im Tankdeckel steht, das beide gehen, am Stutzen ist aber ein grüner Zettel hinterlegt, der eindeutig Super95 empfiehlt. Nach Aussage des Verkäufers sind nur die G Motoren auf E10 optimiert und der X auf Super95. Ein Wechsel auf E10 bedeutet in etwa einen Mehrverbrauch, der auch dem Mehrpreis entspricht.
4. Beim ersten Einparken habe ich gemerkt, dass die Abstandswarner nicht anfangen bei den höchsten Abstandsbalken ein Hindernis zu signalisieren sondern erst bei den engsten zwei Balken. Und das obwohl 4-5 Balken zur Darstellung zur Verfügung stehen. Das war etwas seltsam. Außerdem war es überraschend schwierig trotz abgesenkten Spiegel den Abstand Bordsteinkante vs hintere Felge auszumachen. Eine 360° Kamera hab ich nicht. Aber das wird sich hoffentlich einspielen.
5. Die Verbindung meines Handys zum Auto über das USB Kabel ist mehrmals abgebrochen. Ich hoffe noch, dass das mit dem Kabel zu tun hat, welches schon ein paar Jahre im letzten Auto im Einsatz war. Wenn es nach Kabeltausch immer noch auftritt ist die Frage ob die Android Auto App spinnt oder ob das Auto die Verbindung abbricht. Jedenfalls muss man immer rechts ranfahren und wieder aufwendig mit dem Kabel rumspielen damit das passt. Etwas nervig.
6. Als Vorführwagen war der Klavierlack der Mittelkonsole schon etwas in Mitleidenschaft geraten. Hat jemand gute Klebefolien hierfür verwendet?
7. Kann man die Google Anweisungen der Navigation im HeadUp Display oder hinterm Lenkrad spiegeln lassen?
8. Für gewöhnlich habe ich mich immer in mein Auto gesetzt > den Schlüssel nur halb gedreht > Fenster runter um Luft zirkulieren zu lassen und dann mit dem Handy in der Hand ein Ziel ausgesucht bevor ich den Motor angestellt habe und ich das Handy mit dem Auto verbunden habe. Das können ja gerne mal je nach Ziel 1-2 Minuten gewesen sein. Im Mazda scheinen die Fenster erst mit Start des Motors (Startknopf+ Kupplung+Bremse) auf zu gehen und das macht die Suche aufgrund der Wärme im Auto etwas unangenehm. Ist das eine Einstellung im Auto, die ich ändern kann damit ich nur mit dem Startknopf (ohne Motor) schon die Fenster bedienen kann?
Bis hierhin erstmal vielen Dank für mögliche Antworten!
MK
79 Antworten
Hab jetzt auch schon einige Male was zu dem Thema E5 oder E10 geschrieben gehabt. Ich tanke in meinem SkyG nurnoch E10 und es fährt sich einfach besser und der Verbrauch ist deutlich niedriger. Was dein Verkäufer sagt stimmt nicht ganz. Grade beim Skyactiv X wird von Mazda extra darauf hingewiesen E10 zu tanken. Klar kann man auch E5 tanken aber diese 6-7ct Aufpreis zu E5 kann man echt sparen. Beim G wird nicht direkt darauf hingewiesen ABER: Selbst im Handbuch steht es wird E10 empfohlen um die maximalen Motorleistungs-und Verbrauchswerte zu erzielen. Hab mal ein Bild gemacht wie es bei mir im Handbuch steht. Theoretisch müsste das bei deinem X im Handbuch auch so stehen.
Habe mir nochmal die Grundplatte angeschaut. Die überbrückt an den beiden Schrauben die Wölbung des Grills, damit das Kennzeichen nicht in der Mitte gebogen ist. Das machen die vielen rahmenlosen Halterungen natürlich nicht. Ich werde weiter überlegen müssen.
Hier nochmal zwei Fotos vom Tankdeckel zur Diskussion E10. Min95Ron steht am Tankstutzen und das lässt doch auf eine Präferenz für Super95 statt Super E10 schließen, oder? Werde beides testen und berichten.
Interessanterweise habe ich ein Hinweisblatt bzgl. E10 im CX30 wie in diesem Video nicht bekommen: https://youtu.be/rfSlVJDmmpQ?t=456
Zitat:
ABER: Selbst im Handbuch steht es wird E10 empfohlen um die maximalen Motorleistungs-und Verbrauchswerte zu erzielen. Hab mal ein Bild gemacht wie es bei mir im Handbuch steht. Theoretisch müsste das bei deinem X im Handbuch auch so stehen.
Habe das im eigenen Handbuch noch nicht gefunden. Werde nachlesen.
Verkäufer meinte für G ist die Empfehlung E10, für X nicht..
Aber danke für die Antwort. Die kam gerade als ich an meiner Antwort gesessen habe.
Den Punkt 8 habe ich auch nochmal getestet. 1x Start drücken lässt ein paar Verbraucher starten, damit kann man aber die Fenster nicht öffnen, 2x Start (immer noch ohne Kupplung/Bremse) lässt dann viele/alle Verbraucher starten und damit klappt alles einwandfrei. Dann Kupplung+Bremse kommen lassen und der Motor springt an.
Zitat:
Hab mal ein Bild gemacht wie es bei mir im Handbuch steht. Theoretisch müsste das bei deinem X im Handbuch auch so stehen.
Danke, das steht in meinem Handbuch genauso wie bei Dir.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MainzerKaiser schrieb am 10. Mai 2022 um 14:57:57 Uhr:
Habe mir nochmal die Grundplatte angeschaut. Die überbrückt an den beiden Schrauben die Wölbung des Grills, damit das Kennzeichen nicht in der Mitte gebogen ist. Das machen die vielen rahmenlosen Halterungen natürlich nicht. Ich werde weiter überlegen müssen.Hier nochmal zwei Fotos vom Tankdeckel zur Diskussion E10. Min95Ron steht am Tankstutzen und das lässt doch auf eine Präferenz für Super95 statt Super E10 schließen, oder? Werde beides testen und berichten.
Interessanterweise habe ich ein Hinweisblatt bzgl. E10 im CX30 wie in diesem Video nicht bekommen: https://youtu.be/rfSlVJDmmpQ?t=456
Wie oft noch: Super95 steht NICHT für E5 sonder für ROZ95 Kraftstoff. Dazu gehört gleichwertig E10 wie E5.
Und man liest ja auch mittlerweile hier, Super95 hat E5 oder E10 und man nimmt lieber E10.
Und lass diesen Werbefutzi Bloch aus dem Spiel. Der kann nix.
Der hat leider schon zu viel Falsches behauptet, als E-Ing sollte man schon in der Lage sein einfache Fachfremde Themen als Journalist aufzubereiten… am Ende ist halt sein Team Schuld…
Gebe Diabolomik recht! Es geht nur darum dass 95 Oktan die Mindestanforderung ist…sowohl Super E5 als auch E10 erfüllen diese Anforderung! Weniger als 95 Oktan kann man eh nicht tanken in Deutschland. Theoretisch hat E10 sogar mehr..ca 97 Oktan. Liegt daran dass Ethanol klopffester ist als Benzin. weiterer Vorteil ist dass E10 besser reinigt und weniger Ruß sich sammelt. Moderne Autos sind eben drauf ausgelegt mittlerweile. ;-)
Richtig, fast: E10 macht das schon alleine. Moderne Autos sind nicht auf E10 ausgelegt, sondern sie funktionieren einfach besser damit.
Ein gewisser Zusammenhang kann natürlich nicht ausgeschlossen werden, aber wer E5 tankt, ja schade. Oder Danke, die subventionieren die E10 Konsumenten.
Hallo !
Bekomme im August mein SkyA X, bei uns in Österreich ist E10 noch gar nicht auf dem Markt. :-(
Lg
Bin heute das erste Mal zur Arbeit gefahren und da ist mir die Android Auto Verbindung wieder gecrasht. Ich habe während der Fahrt natürlich nicht das Handy gecheckt um zu sehen was da steht. Auf dem Display vom Auto springt er einfach ins Hauptmenü.
Das Kabel heute war nagelneu. Gibt es da gewisse Standards, die man einhalten muss?
Hat jemand ähnliche Probleme?
Werde das Thema Bluetooth vs Kabeleinstellungen im Handy checken. Man muss der App explizit das Bluetooth verbieten, wenn es über das Kabel angeschlossen ist.
Zitat:
@MainzerKaiser schrieb am 10. Mai 2022 um 13:16:38 Uhr:
Zitat:
Zu 8. sollte eigentlich schon funktionieren wenn du nur den Start-Knopf drückst ohne Bremse+Kupplung, gehen denn da bei dir nicht alle Lämpchen und Anzeigen im Cockpit und Infotainment an?
Das muss ich mal ausprobieren, danke!
Wie finde ich heraus, ob das legal ist:
ebay
Da gibt es kein legal illegal. Verschrauben und gut ist.
Ich benutze duese Halter in schwarz und transparent seit Jahren an all unseren Fahrzeugen
Zitat:
@MainzerKaiser schrieb am 10. Mai 2022 um 14:57:57 Uhr:
Habe mir nochmal die Grundplatte angeschaut. Die überbrückt an den beiden Schrauben die Wölbung des Grills, damit das Kennzeichen nicht in der Mitte gebogen ist. Das machen die vielen rahmenlosen Halterungen natürlich nicht. Ich werde weiter überlegen müssen.Hier nochmal zwei Fotos vom Tankdeckel zur Diskussion E10. Min95Ron steht am Tankstutzen und das lässt doch auf eine Präferenz für Super95 statt Super E10 schließen, oder? Werde beides testen und berichten.
Interessanterweise habe ich ein Hinweisblatt bzgl. E10 im CX30 wie in diesem Video nicht bekommen: https://youtu.be/rfSlVJDmmpQ?t=456
Nein!
Dein Auto will ne ROZ von 95, was Super wäre. Das Fahrzeug kann dann wahlweise mit Super e5 oder Super e10 getankt werden. Wobei der Hersteller, und das steht im Handbuch, e10 empfiehlt.
Zitat:
Da gibt es kein legal illegal. Verschrauben und gut ist.
Ich benutze duese Halter in schwarz und transparent seit Jahren an all unseren Fahrzeugen
Auch beim M3 BP? Vorne und hinten?
Zitat:
@MainzerKaiser schrieb am 11. Mai 2022 um 09:54:54 Uhr:
Zitat:
Da gibt es kein legal illegal. Verschrauben und gut ist.
Ich benutze duese Halter in schwarz und transparent seit Jahren an all unseren FahrzeugenAuch beim M3 BP? Vorne und hinten?
Nein, an einem 6er, ein a4 cab, fabia2, Mercedes SL
Das Fabrikat ist egal. Kennzeichenhalter haben in D keine Zulassungspflicht oder ABE Pflicht. Es muss nur sichergestellt sein, dass das Kennzeichen fest am Fahrzeug befestigt ist. Und das ist bei diesen Haltern gegeben.
Nicht so viel denken, und dafür lieber machen.😉
Zitat:
Nicht so viel denken, und dafür lieber machen.😉
"Lieber machen" hätte zur Folge, dass ich das Kennzeichen speziell in den unteren Ecke ganz schön Richtung Grillgitter biegen müsste. Der Mazda 3 sieht halt so gut aus, weil da nix mehr grade ist ;-)
Zitat:
@MainzerKaiser schrieb am 11. Mai 2022 um 14:03:06 Uhr:
Zitat:
Nicht so viel denken, und dafür lieber machen.😉
"Lieber machen" hätte zur Folge, dass ich das Kennzeichen speziell in den unteren Ecke ganz schön Richtung Grillgitter biegen müsste. Der Mazda 3 sieht halt so gut aus, weil da nix mehr grade ist ;-)
Das ist doch gerade der Vorteil der Simple Fit Halter, das es Egal ist wie das KFZ geformt ist. Warum das Kennzeichen verbiegen? Schraub die Halter an den Grill, Klemm das Kennzeichen rein und gut ist. Die Halter sollst du ja nicht ganz außen anbringen. Das sieht nämlich wieder scheiße aus.