Abholung Junger Stern - was beachten?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe schon fleißig sehr viel von euch lesen und lernen können.
Für mich heißt es am 07.07. meine neue A 200 er A-Klasse beim Händler abholen und ich würde mich super freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, auf was ich so achten muss. Er hat das AMG Styling mit Panoramadach und ist mountaingrau. Allerdings konnte ich ihn mir vorher nicht anschauen, da er aus Stuttgart kommt und 4.000 Euro günstiger war als ein vergleichbarer hier in LEV. Erstzulassung 04/2019.

Auf Updates habe ich den Verkäufer schon hingewiesen, das soll geprüft werden, er bekommt noch einen Lack-Kratzer weggemacht und ne neue Windschutzscheibe!
Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet. Es ist mein erster MB und ein bisschen mulmiges Gefühl bleibt, da ich ihn vorher nicht anschauen konnte 🙄
Vielen Dank!!!

6 Antworten

Einen Gebrauchten sieht man sich vorher an. Ich habe schon zweimal ins Klo gegriffen:

1.) Ein Golf-Jahreswagen erwies sich im Nachgang als Ex-Raucherhütte;
2.) Ein TT-Vorführer war an der Front wie sandgestrahlt; scheinbar fuhr man permanent auf der Bahn fünf Meter auf den Vordermann auf. Dass Deiner eine neue Windschutzscheibe bekommt, würde bei mir ein schlechtes Gefühl wecken.

Ein Kratzer wird weggemacht? Was ist das für ein Kratzer? Und wie wird er entfernt? Schnell mal mit dem Lackstift drüber?

Mein Verkäufer kennt meine Bedenken und sagte mir, dass die Windschutzscheibe einen Steinschlag hatte und der Kratzer mit Smart Repair weggemacht wird. Nun ja, jetzt ist eh erstmal zu spät. Werde es dann am 07. sehen. Vielen Dank für die Antwort.

Dann passt es doch! Man kann ja auch Glück haben.

Ein junger Stern hat Garantie, keine Panik.

Wichtig ist die Sichtkontrolle außen und innen vor der Unterschrift bei der Abholung vor Ort.
Mängel schriftlich festhalten lassen.
Zeit lassen alles in Ruhe anschauen.

Habe schon 2 gekauft, waren beide topp.

Ähnliche Themen

Wie auch schon Eiskurve geschrieben hat: Das Auto hat Garantie, so dass du nach technischen Fehlern auch später suchen kannst. Ein Auto ist zu umfangreich um jede Komponente bei der Übergabe zu testen.

Konzentriere dich lieber auf optische Themen:
- Kratzer/Dellen Außen (Felgen, Karosserie) und Innen (Türen, Sitze, Armaturenbrett, Lenkrad)
- Schäden im Innenraum (Flecke, dreckige Nähte, Verfärbungen, Gerüche, Brandflecke)
- Lackschäden wie Steinschlag und Farbabweichungen durch Nachlackierungen
- Reifenverschleiß (Restprofil, asymmetrisch abgefahren, Risse, Beulen)
- Bremsenverrschleìß (Dicke Bremsbelag und Bremscheibe, Risse oder Riefen in der Bremsscheibe).

Alles klar, vielen Dank! Das hilft weiter. Werde mir einfach ne Liste mit euren Sachen machen und die vor Ort dann abhaken. Jetzt bin ich wieder ein Stück weit beruhigter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen