Abholung in Ingolstadt

Audi A4 B8/8K

Hallo 🙂

So, habe jetzt auch endlich bestellt. Werde meinen 8K selber in Ingolstadt abholen. Dazu habe ich zwei kleine Fragen 😉

1) Wie läuft der Tag ab? Wieviel Zeit sollte man da einplanen und bekommt man genau so einen Verzehrgutschein wie in der Autostadt in Wolfsburg (50 Euro, davon 30 Euro für Speisen, 20 Euro für Krimskrams)

2) Habe mir das Audi Music Interface bestellt. Möchte ganz gern meine Festplatte mit zur Abholung nehmen. Bekomme ich das USB-Kabel dort im Audi-Shop?
Falls jemand von Euch bald hinfährt, wärs cool, wenn Ihr mal fragen könntet.

Schonmal im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe..

der Stephan 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von myrrh59


Hi!

Ich möchte meinen Hund mitnehmen. Bekommt der auch ein Bändchen? Muß ich angeben, ob er gechipt ist oder nicht?

Thomas

Nein, den gibts dann zu Mittag.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Leider haben mir die Jungs bei Montage / Beladung eine Felge versaut, aber das Tauschen beim Audi-Zentrum ist ja kein Problem.
Muss ich morgen gleich noch bemängeln, hab es erst zuhause gesehen, da die SR eingetütet waren.

Alles halb so wild und trübt die Freude in keinster Weise 😉

Gr, MacWie kommst auf die 60,-€ Gebühr?
Die Felgen waren bei Übergabe des Autos ok, und du packst die Reifen aus, und dann war da eine Macke drinnen?

Der Versand gg. 60,- Gebühr steht auf dem Montage-Auftrag und kann auf Wunsch hinzugewählt werden.

Ja, die Felgen waren bei Übergabe ok, erst zu Hause beim Auspacken hab ich die Macken entdeckt.

Ist wie gesagt untragisch, da ja zzt. sowieso die WR montiert sind.

Gr, Mac

Danke für die schönen und gut betitelten Bilder.
Allseits gute Fahrt mit dem Neuen.

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


Ich lass mich mal überraschen und hoffe, das im März noch Schnee liegt um hier für Klarheit zu sorgen...

Ich hoffe mal dass im März kein Schnee mehr liegt, da ich Ende Feb. meinen A5 SB bekomme.😁

@ macwiz

danke für die tollen Bilder.
Ein schönes Wägelchen hast du da, ich steh auch auf Blau.
Mir persöhnlich würde noch das Glanzpaket fehlen.

Ähnliche Themen

Wie versprochen, hier unser Bericht zur Abholung am 19.12. in IN.

Samstag, 19.12., für uns der große Tag der Abholung unseres neuen Audi

Über die Fahrt nach Ingolstadt habe ich gestern hier berichtet.

Noch schnell den Europcar-Passat voll Diesel tanken, dann in die Ettinger Str. und auf dem Parkdeck abgestellt.
Nach der Anmeldung im Forum werden wir mit dem Bulli via Zwischenlager zum Parkplatz gebracht, um Winterreifen und Gepäck aus dem Passat zu holen.
Die Montage schlägt mit 20,- EUR zu Buche, Zusendung der SR würde nochmal 60,- EUR kosten, aber wofür hab ich nen Avant bestellt?
Bei der Fahrt durchs Zwischenlager sehen wir den A5 des 100.000sten Selbstabholers:
http://www.stattzeitung.in/lokales/2475-audi-begruesst-100000sten-neuwagenabholer
Dort stehen etwa 700 Fahrzeuge permanent, die auf die Übergabe warten - eindrucksvoll...

Samstag/Sonntag gibt's keine Werksbesichtigung nur die 1,5h Bustour übers Gelände, heute nicht für uns.

Der Termin für die Übergabe um 11:45 lässt uns noch Zeit, unser Gepäck und das mitgebrachte Zubehör in den Kundenspinden zu verstauen. Außerdem will der Junior den Fahrsimulator antesten. Der ist zwar schön gemacht, mit original Audisitz und -Cockpit, leider funktionieren aber nur zwei von vier Geräten und die sind unfahrbar, schade.
Da macht das Logitech Momo samt force feedback zu Hause mehr Spaß.

Endlich ist es soweit und die Übergabe beginnt, Dauer 2 Stunden, 1.000 Fragen, viele Antworten 🙂
Der Kundenberater nimmt sich viel Zeit, wirklich alles zu erklären, immer wieder werden bestimmte Themen vertieft, so macht eine Übergabe richtig Spaß!
Der Kundenbetreuer kennt die Jungs von MT von der IAA und liest selbst gerne dort.
Einige Dinge, die ich klären konnte:

- MMI hat 40 GB automotive Festplatte, davon 30GB Navigationsdaten, weil 3D Darstellung und POIs
- Induktionsantenne im iPhone-Adapter bestätigt, nicht reiner Ladehalter.
- moderne Turbomotoren benötigen keine spezielle Pflege durch Warm-/Kaltfahren dank Trockensumpfschmierung
- Ölstandabfrage jederzeit bei betriebswarmem Motor möglich
- Zwangsinformation durch MMI ersetzt Kontrollpflicht des Kunden
- Kennlinie der SH wurde aufgrund Negativpresse bei u.a Autobild geändert (zu heiß)
- kleine Getriebemodifikation (1. Gang Sync Problem)
- Klangunterschiede iPod = analog (??) vs. SD-Karte/USB-Stick = digital
- Vibrationen angesprochen, KB ermutigt zu feedback bei allen Problemen, direkt an Vorstand schreiben, ggfs. auf Wandlung beharren (nach 3 erfolglosen Rep. versuchen)

Neu war für mich die Umweltplakette, die es vor 3 Jahren schlicht nicht gab, nun hab ich eben 2 😉
Kuli und Schlüsselanhänger für Papa und Filius.
Vielen Dank für die ausführliche Übergabe ohne Zeitdruck.

Jetzt geht das Auto zur WR Montage, Anruf auf Handy vereinbart, kommt aber nicht.

Nun geht's erstmal zum Mittagessen, volle Auswahl dank Armband ohne Kosten, lecker, reichhaltig, wir sind satt.

Nach kurzer Pause bei der Kinderwelt geht es ins Museum, das hatten wir vor 3 Jahren nach Werksbesichtigung nicht mehr geschafft. Anschließend besuchen wir nochmals ausführlich den Markenshop, beim zweiten Mal sieht man alles etwas nüchterner und die Wirtschaftskrise hält mich vom Kauf einiger Kinkerlitzchen ab. Nice to have but not neccessary oder so...
Dafür gibt's ein DTM-Auto aus der Vorsaison und die Audi Sport Geldbörse für kleines für den Sohn.

Es wird langsam dunkel, wir fragen nach dem 8K wegen WR-Montage.
Ein zweites Mal dürfen wir die Treppe zur Übergabeebene runter und da steht er, reisefertig gepackt mit den eingetüteten SR hinten drin.
Nun kommen noch die mitgebrachten Gummimatten rein, die Chromblenden dran, der iPhone-Adapter und das iPod-AMI-Kabel rein.
Nach der obligaten finalen Unterschrift dürfen wir durch das "Geburtstor" ausfahren, ein erhebender Moment!

Draußen ist gerade noch soviel Licht, dass wir ein schnelles Foto bei -13 Grad schießen können, dann huschen wir nochmal rein.
Für die Heimfahrt nehmen wir noch einen Capucchino und einen heißen Kakao, bedanken uns und sagen Tschüss bis zum nächsten Mal.

An der nächsten Tankstelle kontrolliere ich zur Sicherheit den Reifendruck, auch wg. autom. Reifendruck-Kontrolle (Reset).
Es fehlen 0,4 und 0,6 bar, das hätte ich nicht erwartet für 20,- EUR!

Die Heimfahrt wird wie die Hinfahrt zunächst etwas kritisch. Ein neues Auto, anderes Handling, anderer Radstand, andere Lenkung, etwa 250 kg mehr Gewicht, nicht eingefahrene Bremsen, nicht angefahrene WR, -16 Grad und nicht/kaum geräumt und gestreut.
Das stresst.

Nach 300 km ist alles eingefahren und ich habe mich an das Auto gewöhnt, jetzt geht es auch besser voran, dank Navi
fahren wir auf recht freien Autobahnen nach Hause.

Erste kleinere Auffälligkeiten

- Wärmetauscher am Klimablock wird auf der Fahrerseite viel zu heiß, unabhängig von Innen- und Aussentemp. - aua.
- leichtes Windpfeifen an der Fahrertür, ab etwa 90 km/h bis ca. 130 km/h
- Scheibenwaschdüsen stehen relativ tief
- bei einer Felge der SR entdecke ich beim Auspacken zwei Macken - Tausch veranlasst

Positiv fällt auf

- keine Vibrationen
- kein Problem mit Heckklappe, schwingt ganz auf bei normalen Temperaturen
- kein Knistern bei angestelltem Glasdach
- kein Problem mit erstem Gang im Rollen
- Sitzheizung brauchbarer als vermutet
- Arubablau ist eine geile Farbe!!!

Gruß, Mac

Zitat: - Kennlinie der SH

Was ist das , SH??😕😕

Zitat:

Original geschrieben von A4AvantFR


Zitat: - Kennlinie der SH

Was ist das , SH??😕😕

SH = SitzHeizung

Gr, Mac

Hallo macwiz,

vielen Dank für den tollen Bericht !

Du schreibst: "- moderne Turbomotoren benötigen keine spezielle Pflege durch Warm-/Kaltfahren dank Trockensumpfschmierung"
DAS kann nicht stimmen, die "normalen" Motoren im A4 haben eine normale Ölwanne, Trockensumpfschmierung kommt m.W. nur beim R8 zum Einsatz ? 

Viel Spaß mit dem Neuen !

Grüße,
Frank

Ist eine Wiedergabe des Kundenbetreuer aus IN.
Mehr weiss ich nicht dazu 🙂

Gr, mac

Da hat der dann bestimmt was verwechselt ! 🙂

Grüße,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro


Trockensumpfschmierung

Der Kundenberater war nervös wegen der "vielen" Abholer😉

Trockensumpfschmierung, das gibts eh nur bei den R8 Motoren, woll?

Die Start-Stop-Automatik sieht das übrigens auch anders als der KB in IN 🙂

Wenn ich von der Autobahn runterfahre, dann schaltet die den Motor beim ersten Halt nie ab, selbst wenn das letzte Stück der AB (etwa 7km) nur mit 100km/h zu befahren ist. Wenige Minuten später tut sie es dann schon. Ist mir auch schon auf Rastplätzen aufgefallen...wobei man die in aller Regel ja nicht mit nur 100km/h ansteuert 😉

Allerdings hat der bisherige Verzicht auf Kaltfahren meine 3 Vorgänger-Turbo-Benziner nicht gestört. Und die wurden alle nicht geschont...

Hast Du Dir die "Bedingung" für das Einsetzen von Start/Stop, bzw. sofortigen Neustart mal durchgelesen, das sind ne ganze Menge 😉
Ich war selbst erstaunt...

Gr, Mac

Zitat:

Original geschrieben von macwiz


Hast Du Dir die "Bedingung" für das Einsetzen von Start/Stop, bzw. sofortigen Neustart mal durchgelesen, das sind ne ganze Menge 😉
Ich war selbst erstaunt...

Gr, Mac

Jepp, und alles was Temperatur betrifft kann nach 300km AB ausgeschlossen werden, der Innraum war warm, die Straße an der Ampel ebenerdig...und und und. Morgen fahre ich in Urlaub, vielleicht kann ich es dann mal auf einem langen Landstraßenstück gegenprüfen....kalt ist es inzwischen ja nicht mehr 😉

Hmm, hierzulande geht Start/Stop (noch) nicht, es ist draussen zu kalt dafür. Was ich interesssant finde, ist das mit dem Einschlag der Lenkung und dem abschüssigen Untergrund.

Gr, Mac

Deine Antwort
Ähnliche Themen