Abholung BMW Welt und anschließend Werkstatttermin wegen Wind-/Pfeifgeräusche ab 160 km/h
Hallo,
gestern haben wir unseren X1 in München abgeholt.
Der Tag ging echt schnell rum und ich kann nur jedem empfehlen sich die BMW Welt zu gönnen.
Auf der Rückfahrt ging es dann los. Bei ca. Tempo 160 km/h (schneller ging ja eh nicht wegen Einfahrphase) fing es im Auto an zu Pfeifen und zu kreischen. Das Geräusch ist ein Zwischending wie wenn man mit einem Stück Kreide an der Tafel langfährt und bei einem Ballon die Luft die Luft heraus lässt und das Mundstück dabei auseinanderzieht.
Erster Gedanke war, das Geräusch kommt aus der Lüftung, dann haben wir uns auf die Windschutzscheibe eingeschossen.
Es sieht wohl ganz danach aus, dass die Windschutzscheibe nicht 100% richtig eingeklebt ist. Dieses Problem gab es auch mal bei dem MINI.
Also habe ich direkt nach unserer Rückkehr heute Morgen einen Werkstatttermin für nächsten Montag vereinbart. Dann gibt es hoffentlich Ergebnisse.
Sonst sind wir mit dem X1 sehr zufrieden. Die Sportsitze sind richtig Klasse. Das Auto ist sportlich aber nicht sooooo hart wie mein damaliger X3 und natürlich nicht so komfortabler wie mein (noch) E61.
Connectivity Paket und mein eifon 3GS kommunizieren hervorragend.
Eine Frage hierzu habe ich noch in die Runde. Die Synchronisation (Telefonbuch/Playlist) dauert ca. 15 Minuten. Solange kann ich auch nicht auf das Telefonbuch zugreifen.
Bei meinem E61 über USB kann ich aber unmittelbar nach Anschluss des Iphones auf die Playlisten zugreifen.
Warum um alles in der Welt dauert das bei dem neuen (!!!) System so lange??
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Moin,
Auto habe ich gestern wieder abgeholt. Auf dem Heimweg konnte ich an einer Stelle mal kurz über 160 km/h fahren und es kamen keine außergewöhnlichen Geräusche mehr. Also: (aus jetziger Sicht) alles Top!!!
Wie ich schon geschrieben habe, wurde wohl die Scheibe herausgenommen und wieder komplett neu eingesetzt und verklebt. Warum das 2 Tage gedauert hat, erschließt sich mir nicht. Bei identischen Problemen beim Mini hat wohl eine Reparatur nur einen Tag gedauert. Mir wurde aber erklärt, dass bei den Mini Modellen die Reparatur einfacher sei. Egal!
Ich gehe mal davon aus, dass jetzt ein PUMA-Fall angelegt wurde und somit diese Art des Problems jetzt für alle Händler offiziell einsehbar ist.
Gruß
Stefan
195 Antworten
Hallo miteinander. Auch ich habe dieses "Pfeif-geräusch" bei meinem neuen X1 xDrive20.d ab einer Geschwindigkeit von 120-140 km/h feststellen müssen.
Es ist zwischen Frontschutzscheibe und Dachhimmel zu lokalisieren. Des weiteren habe ich festgestellt, dass wenn man beim Auftreten des Geräusches, stark auf die Sonnenblende oder den Fahrzeughimmel drückt, das Pfeifen höher bzw. tiefer wird. Ich kann somit ab 140km/h schon regelrecht Musik machen mit meinem pfeifenden X1.
Habe nun mal BMW Schweiz angeschrieben, aber diese haben mir bis jetzt lediglich eine Ticketnummer zugesandt, womit meine Anfrage behandelt würde. Eine Antwort diesbezüglich, konnten Sie mir aber nicht geben. Seit ner Woche habe ich nun kein Feedback.
Mein Händler/Vertragswerkstatt meinte, ich sei der erste und er habe noch nichts von diesem Problem gehört. Es ist schon erstaunlich, dass man immer der erste ist und das Problem bis anhin noch bei keinem anderen Kunden aufgetaucht ist. ;-(( schmunzel....und da wächst ihm nicht mal mehr ne lange Nase....
Ich gehe somit davon aus, dass dies ein ziemlich verbreitetes Problem ist und man noch nicht viel dazu sagen will, da noch keine 100%ige Lösung vorhanden ist. Ohne Antwort, können sie auch nicht ins Fettnäpfchen treten.
Habe nun einen Termin zur Behebung des Problems. Evtl. basteln die dann auch nur rum oder mit etwas Glück existiert bereits ein Lösungsansatz im PUMA.
lieben Gruss
@st. Galler
Na vielleicht wurden noch nicht so viele X1 in die schöne Schweiz geliefert. Daher ist das deinem Freundlichen wohl noch nicht bekannt.
Problem kann wohl ganz einfach durch einfügen einer Schnur gelöst werden wie hier schon einige user mitgeteilt haben.
Kannst vielleicht deinem Freundlichen mal die entsprechenden Passagen ausdrucken bzw. ihm den Link zum Forum senden.
Was habenw ir früher nur ohne das www gemacht ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Was habenw ir früher nur ohne das www gemacht ! 😁
..uns mit dem "Stand der Technik" abgefunden? 😎
Hallo,
ich habe meinen X1 18d nun seit 4 Wochen.
Bei mir tritt ein "Summ-Geräusch" ab 190 km/h auf. Es nervt total. Nach pfeifen hört sich das eher nicht an. Werde bei der nächsten Autobahnfahrt mal an der Scheibe rumdrücken. Ich denke aber, dass es er aus der Mittelkonsole kommt. Habe alles mögliche probiert festzuhalten doch ohne den Verursacher zu finden. Selbst die CD habe ich entfernt.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Idee?
Am Mittwoch hab ich einen Termin beim 🙂.
Ähnliche Themen
Ich dachte ich bin verschont geblieben, aber nein. Bin heute auf der Ab mal etwas flotter gefahren und siehe da. Ab 170 tritt ein lautes Kreischgeräusch aus dem Bereich Windschutzscheibe Spiegel auf.
Ich fasse jetzt mal für mich zusammen:
- Pfeif/Kreischgeräusch Windschutzscheibe.
- Störende Windgeräusche ab Tempo 100 von den Seitenscheiben. ( Dichtungen def? Puma Fall wurde von meiner Werkstatt erstellt)
- Fast bei jeder Fahrt auftretendes Knarzen und Knistern im Bereich CD Laufwerk und Klimasteuerung.
- Teilweise auftretende Vibrationsgeräusche ober dem Handschuhfach, Airbagbereich Beifahrer.
- Für mich persönlich unbequeme Sportsitze, da viel zu schmal und ich mit den halben Unterschenkeln auf den Seitenwangen aufsitze, was nach gewisser Zeit richtig zu drücken anfängt.
Nehmt es mir nicht übel, aber ich denke es ist verständlich das ich im Moment nicht sonderlich glücklich mit meinem X bin.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
- Für mich persönlich unbequeme Sportsitze, da viel zu schmal und ich mit den halben Unterschenkeln auf den Seitenwangen aufsitze, was nach gewisser Zeit richtig zu drücken anfängt.mfg
Kunststück, wenn Du eine so komische Sitzhaltung einnimmst 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
- Für mich persönlich unbequeme Sportsitze, da viel zu schmal und ich mit den halben Unterschenkeln auf den Seitenwangen aufsitze, was nach gewisser Zeit richtig zu drücken anfängt.mfg
Hast du keine Probefahrt mit Sportsitzen gemacht ?? Guter Sitzkomfort ist wichtig wie ich finde. Mir haben nach Probefahrt die Seriensitze ausgereicht und ich hab Rücken.
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
- Störende Windgeräusche ab Tempo 100 von den Seitenscheiben. ( Dichtungen def? Puma Fall wurde von meiner Werkstatt erstellt)mfg
Hallo Kingston-A,
mein X1 ist auch von dem "Windgeräusch-Problem-an-der-Fahrertür" betroffen. Die NL hat einen PUMA Antrag gestellt. Dieser wurde jedoch gleich am nächsten Tag von der BMW AG abgelehnt. Die Begründung "es sei Normalzustand". Wie kann der Sachbearbeiter, der das Auto nie gesehen bzw. gehört hat, darüber entscheiden?? Daraufhin habe ich ein sehr "nettes" Schreiben an die BMW Kundenbetreuung geschickt.
Eine Woche später bekam ich einen Anruf von der Kundenbetreuung. Ein Ingenieur von BMW wird sich mein Auto vorauss. nächste Woche anschauen bzw. probefahren.
Was konntest Du mit dem PUMA Antrag erreichen? Wurde das Problem bei Deinem Auto mittlerweile behoben?
Vielen dank für die Antwort im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von Dreier25
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
- Störende Windgeräusche ab Tempo 100 von den Seitenscheiben. ( Dichtungen def? Puma Fall wurde von meiner Werkstatt erstellt)mfg
Hallo Kingston-A,
mein X1 ist auch von dem "Windgeräusch-Problem-an-der-Fahrertür" betroffen. Die NL hat einen PUMA Antrag gestellt. Dieser wurde jedoch gleich am nächsten Tag von der BMW AG abgelehnt. Die Begründung "es sei Normalzustand". Wie kann der Sachbearbeiter, der das Auto nie gesehen bzw. gehört hat, darüber entscheiden?? Daraufhin habe ich ein sehr "nettes" Schreiben an die BMW Kundenbetreuung geschickt.
Eine Woche später bekam ich einen Anruf von der Kundenbetreuung. Ein Ingenieur von BMW wird sich mein Auto vorauss. nächste Woche anschauen bzw. probefahren.
Was konntest Du mit dem PUMA Antrag erreichen? Wurde das Problem bei Deinem Auto mittlerweile behoben?
Vielen dank für die Antwort im Voraus
Noch ist nichts rausgekommen. Der Ingenieur wurde aber angefordert. Wenn der eintrifft werd ich auch eine Runde mit ihm drehen.
Zu der Aussage " Normalzustand" kann ich jetzt nur den Kopf schütteln. Sowas ist nicht normal. Schon gar nicht für ein Auto in der Preisklasse. Unser Firmenwagen kosten 1/4 vom X1 und da hört man weder ein rauschen noch sonst was. Erzähl dann was bei deiner Probefahrt rauskommt.mfg
Hallo
Wie ich meinen X1 letzte Woche inzahlung gegeben habe, hat mich der Verkäufer und auch der Meister gefragt ob mir irgendwelche Pfeifgeräusche von der Frontscheibe auf der Autobahn oder irgendwie unangenehme Windgeräusche aus dem Tür oder Spiegelbereich aufgefallen sind bei meinem X1. Sie sagten das es da vermehrt Beschwerden gäbe in letzter Zeit. Nein ich sagte bei meinem ist es nicht der Fall. Da sieht man das es kein unbekanntes Thema ist und die Händler die schon einige X1 verkauft haben auch anscheinend schon konfrontiert wurden mit den Geräuschen. Das kann man dann wohl nicht mehr als Normalzustand akzeptieren und das es bei BMW in München vom Sachbearbeiter so lapidar behandelt wird. Der Meister sagte es hätte beim 3er auch schon mal vor längerer Zeit Windgeräusche, surren beim fahren gegeben wo die Kunden es aufeinmal hatten. Das kam, man staune von den Radzierblenden (meist Winterräder) die dann gegen andere ausgetauscht wurden. War aber auch nie so publik geworden sagte er, aber auch nicht ganz unbekannt. Es ist natürlich auch erst die ganze Karroserie abgesucht worden wegen den Spaltmaßen und Dichtungen usw. bis es zufällig entdeckt wurde wo es eigentlich her kam.
Viele Grüße Markus
Das Windschutzscheibenproblem pfeiffen die Spatzen ja inzwischen von den Dächern !😁
Es würde mich wundern wenn BMW das nicht hören würde !
Der Beitrag von MaFa gibt Hoffnung das auch das Seitenscheibenproblem doch Gehör findet und Abhilfe in Arbeit ist.
Update: ich habe gerade mit meinem Händler telefoniert. Der technische Beauftragte von BMW hat ihn gestern angerufen. Er kommt doch nicht vorbei. Der Händler soll doch einen PUMA Fall anlegen. Ich hoffe, daß der Ingenieur mindestens das Auto von Kingston-A sich anschaut. Angeblich hat BMW keine Probleme mit den Windgeräuschen an der Fahrertür. Oder diese werden BMW nicht gemeldet. Ich glaube werder der Version 1. noch 2. Ich bin einfach entsetzt. Ich wohne in München ca. 5 km vom BMW entfernt. War BMW der Aufwand zu groß den Ingenieur vorbeizuschicken??
Ich habe die nächste Beschwerde an BMW geschickt. Ich werde berichten was da rauskommt.
hallo,
ich bin kein Jurist, aber formal ist doch dein Händler dein Ansprechpartner.
Da du den X1 bereits bei ihm hattest, wurde hoffentlich auch dieses störende Geräusch festgestellt.
Ich würde nun den Händler zusätzlich unter Druck setzen und zwar schriftlich. Fordere ihn auf, dir unter Angaben von Terminen schriftlich mitzuteilen, wie er das weitere Vorgehen zur Beseitung des Fehlers plant und setze ihm zur Beseitigung Fristen.
Auch wenn der freundliche noch so gut ist, ist meiner Ansicht nach nun Druck notwendig, damit der Ball nicht zwischen Händler und Vertrienb hin und hergespielt wird.
gruss mucsaabo
Ich hab hier was gefunden was an und für sich das selbe Problem wiederspiegelt. Nur halt beim X3.
http://www.x3-treff.de/showthread.php?...
Die Türen drücken nicht fest genug an die Dichtung an und deshalb gibt es diese Geräusche. Warum kommt da die Werksatt nicht drauf?