Abholung BMW Welt und anschließend Werkstatttermin wegen Wind-/Pfeifgeräusche ab 160 km/h

BMW X1 E84

Hallo,
gestern haben wir unseren X1 in München abgeholt.

Der Tag ging echt schnell rum und ich kann nur jedem empfehlen sich die BMW Welt zu gönnen.

Auf der Rückfahrt ging es dann los. Bei ca. Tempo 160 km/h (schneller ging ja eh nicht wegen Einfahrphase) fing es im Auto an zu Pfeifen und zu kreischen. Das Geräusch ist ein Zwischending wie wenn man mit einem Stück Kreide an der Tafel langfährt und bei einem Ballon die Luft die Luft heraus lässt und das Mundstück dabei auseinanderzieht.

Erster Gedanke war, das Geräusch kommt aus der Lüftung, dann haben wir uns auf die Windschutzscheibe eingeschossen.

Es sieht wohl ganz danach aus, dass die Windschutzscheibe nicht 100% richtig eingeklebt ist. Dieses Problem gab es auch mal bei dem MINI.
Also habe ich direkt nach unserer Rückkehr heute Morgen einen Werkstatttermin für nächsten Montag vereinbart. Dann gibt es hoffentlich Ergebnisse.

Sonst sind wir mit dem X1 sehr zufrieden. Die Sportsitze sind richtig Klasse. Das Auto ist sportlich aber nicht sooooo hart wie mein damaliger X3 und natürlich nicht so komfortabler wie mein (noch) E61.

Connectivity Paket und mein eifon 3GS kommunizieren hervorragend.
Eine Frage hierzu habe ich noch in die Runde. Die Synchronisation (Telefonbuch/Playlist) dauert ca. 15 Minuten. Solange kann ich auch nicht auf das Telefonbuch zugreifen.

Bei meinem E61 über USB kann ich aber unmittelbar nach Anschluss des Iphones auf die Playlisten zugreifen.
Warum um alles in der Welt dauert das bei dem neuen (!!!) System so lange??

Gruß
Stefan

Bmw-welt-097
Beste Antwort im Thema

Moin,

Auto habe ich gestern wieder abgeholt. Auf dem Heimweg konnte ich an einer Stelle mal kurz über 160 km/h fahren und es kamen keine außergewöhnlichen Geräusche mehr. Also: (aus jetziger Sicht) alles Top!!!

Wie ich schon geschrieben habe, wurde wohl die Scheibe herausgenommen und wieder komplett neu eingesetzt und verklebt. Warum das 2 Tage gedauert hat, erschließt sich mir nicht. Bei identischen Problemen beim Mini hat wohl eine Reparatur nur einen Tag gedauert. Mir wurde aber erklärt, dass bei den Mini Modellen die Reparatur einfacher sei. Egal!

Ich gehe mal davon aus, dass jetzt ein PUMA-Fall angelegt wurde und somit diese Art des Problems jetzt für alle Händler offiziell einsehbar ist.

Gruß
Stefan

195 weitere Antworten
195 Antworten

Bei meinem X1 2.0dA x-Drive ist das Pfeifen der Windschutzscheibe erstmalig nach ca. 5 Monaten aufgetreten, obwohl ich auch vorher schon häufiger schnell unterwegs war.
Ab 200 oder 210 pfiff es mal mehr , mal weniger, teils kaum erträglich.
Unter 200 allerdings nie.

Vor 4 Wochen bei der hiesigen BMW-NL reklamiert, Termin in 3 Wochen bekommen.
Bei der Reklamation hiess es: "Problem unbekannt, das ist der erste X1 mit Scheiben-Problem".

Beim Abholen fragte der Kundendienstmann, "zahlt die neue Scheibe der Halter oder die Versicherung", ich antworte "nee, das zahlt wohl BMW selbst". Antwort: "Ach so, das ist ein X1".
Kein Kommentar, nur soviel: es pfeift nicht mehr, nicht bei 200, nicht bei 210 und auch nicht bei 220.
Geht doch.

Claus

Ich hab das Pfeifen auch.

Bei der Fahrt in den Urlaub vor 14 Tagen lag das erste Mal eine Geschwindigkeit > 140 km/h an und es begann wie wild zu pfeifen, zusätzlich zu den ohnehin recht starken Windgeräuschen um die A-Säule.

Nun sind die 2000 Einfahr-KM rum und ich habe ihm gestern mal die Sporen gegeben: Bis über 200 km/h absolut kein Pfeifen. Ist das normal, daß es manchmal auftritt und manchmal nicht, eventuell abhängig von der Außentemperatur?

Naja, ich werde demnächst mal die Werkstatt heimsuchen und sie dazu befragen. Dann lasse ich das mit den anderen Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind, gleich beheben.

Hallo Zusammen,

mein Händler rief mich heute an. Es gibt seit 3 Tagen eine PUMA Abhilfe. Meiner geht wieder in die Werkstatt. Mein Händler muss aber wohl erst Spezialwerkzeug dafür bestellen. Fragt mich bitte nicht nach Einzelheiten. Es ist wohl wieder Bytilschnur. Allerdings wird er irgendwie anders verlegt.

Ich werde Euch informieren, sofern ich etwas Neues erfahre.

hallo,

da hat ja BMW blitzschnell gehandelt!!!

gruss mucsaabo

Ähnliche Themen

Na toll, da sind wir Pfeifscheibenbetroffenen aber gespannt wie eine Feder!!

Zitat:

Original geschrieben von zahnrat


Na toll, da sind wir Pfeifscheibenbetroffenen aber gespannt wie eine Feder!!

Ich finde so sollten die bei BMW den PUMA benennen.... das triffts ja ziemlich genau. Und die Dame am Empfang wüßte dann auch gleich wer vor ihr steht. *SMILE*

@zahnrat

hallo Uli,

wahrscheinlich haben sie bei BMW nun genug gezahlt für Scheiben Aus-und Einbau und nach möglichen internem Kostenärger hat dann wohl einer mal nachgedacht und die alten Lösungen E39 hervorgeholt, aber es muß immer erst wehtun, bevor was passiert.

gruss mucsaabo

So, was machen sie nun wegen den Windgeräuschen der Seitenscheiben? Sind ja auch einige betroffen. Mein Termin steht noch aus.
Heut ist mir ein X1 entgegengekommen beim Heimweg. Wollte dem schon nachflitzen und mal ein bisschen Small Talk darüber machen. Ging sich aber Zeitlich dann nicht aus.
Meine Windschutzscheibe muss auch noch gemacht werden. Hab das Pfeifen auch. Tritt aber eher bei kühlen Temperaturen auf, weil als das Auto mal ne Stunde in der Sonne stand war nichts zu hören.

Hallo,

bei meinem X1 sdrive 18d hatte ich auch ein lautes Pfeif/Kreischgeräusch ab ca. 140km/h. Letzte Woche war ich damit in der Werkstatt. Das Problem war wohl schon bekannt, BMW gibt an die Werkstätten entsprechende Reparaturanweisungen heraus. Die obere Gummidichtung zwischen Windschutzscheibe und Karosserie wurde getauscht. Nun ist endlich Ruhe im X1.

zico_x1

So nun bin ich auch dabei.

Mein 23d pfeift nun auch am Scheibenrahmen...allerdings erst bei Geschwindigkeiten über Tach 220km/h. Hört sich an, als würde man über einen Grashalm zwischen den Daumen blasen...also eher kreischen als pfeifen. Hat mein Händler auch mal nen X1 für die Werkstatt.😁

Grüße
Michi

Hallo Leute

Auch ich hatte auch am Montag einen Termin beim Freundlichen wegen der Pfeifgeräusche.
In einer Stunde war es erledigt ,das Problem scheint mittlerweile bekannt zu sein.
Sie haben einfach nur unter die obere Gummilippe ein zusätzliches Gummiband eingeklebt.
Die Geräusche sollen anscheinend vom flattern der oberen Scheibendichtung kommen,
so der Monteur.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen eine Testfahrt zu machen.
Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von BMWK1200R


Hallo Leute

Auch ich hatte auch am Montag einen Termin beim Freundlichen wegen der Pfeifgeräusche.
In einer Stunde war es erledigt ,das Problem scheint mittlerweile bekannt zu sein.
Sie haben einfach nur unter die obere Gummilippe ein zusätzliches Gummiband eingeklebt.
Die Geräusche sollen anscheinend vom flattern der oberen Scheibendichtung kommen,
so der Monteur.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen eine Testfahrt zu machen.
Gruß Peter

Einfach mal einen Streifen Isolierband auf die verdächtige Stelle und hören, ob es sich verändert. Meiner Erfahrung nach wirds damit solange viel besser, bis das Klebeband im nächsten Regen bei tempo 180 wegfliegt.

nb

Also laut meinem Händler stand das Problem inkl. der Lösung schon seit Mitte März im PUMA. Ich glaube eure Freundlichen wollten sich nur rausreden. Das Problem war bekannt ab dem Zeitpunkt wo mehr als 10 X1 auf den Straßen schneller als 160 km/h gefahren sind.

In Herford waren schon im Februar 3 Wagen deswegen in der Werkstatt gewesen.

Greetz

Hallo, liebe x1- Fahrer!

Ich meine ja, schon viele Abkürzungen zu kennen. Aber bitte,
wer oder was ist "PUMA"?

"WIKIPEDIA! spricht von "asiatischer Katze" bis "brasil. Automarke".
Aber vielleicht bin ich ja nur doof!

Danke schon mal! >rarod<

... oder die Turn- und Tennisschuhe von PUMA aus Herzogenaurach.
Die machen jetzt auch einen Benzinspar-Gasfuß Schuh.

Deine Antwort
Ähnliche Themen