Abholung BMW Welt und anschließend Werkstatttermin wegen Wind-/Pfeifgeräusche ab 160 km/h
Hallo,
gestern haben wir unseren X1 in München abgeholt.
Der Tag ging echt schnell rum und ich kann nur jedem empfehlen sich die BMW Welt zu gönnen.
Auf der Rückfahrt ging es dann los. Bei ca. Tempo 160 km/h (schneller ging ja eh nicht wegen Einfahrphase) fing es im Auto an zu Pfeifen und zu kreischen. Das Geräusch ist ein Zwischending wie wenn man mit einem Stück Kreide an der Tafel langfährt und bei einem Ballon die Luft die Luft heraus lässt und das Mundstück dabei auseinanderzieht.
Erster Gedanke war, das Geräusch kommt aus der Lüftung, dann haben wir uns auf die Windschutzscheibe eingeschossen.
Es sieht wohl ganz danach aus, dass die Windschutzscheibe nicht 100% richtig eingeklebt ist. Dieses Problem gab es auch mal bei dem MINI.
Also habe ich direkt nach unserer Rückkehr heute Morgen einen Werkstatttermin für nächsten Montag vereinbart. Dann gibt es hoffentlich Ergebnisse.
Sonst sind wir mit dem X1 sehr zufrieden. Die Sportsitze sind richtig Klasse. Das Auto ist sportlich aber nicht sooooo hart wie mein damaliger X3 und natürlich nicht so komfortabler wie mein (noch) E61.
Connectivity Paket und mein eifon 3GS kommunizieren hervorragend.
Eine Frage hierzu habe ich noch in die Runde. Die Synchronisation (Telefonbuch/Playlist) dauert ca. 15 Minuten. Solange kann ich auch nicht auf das Telefonbuch zugreifen.
Bei meinem E61 über USB kann ich aber unmittelbar nach Anschluss des Iphones auf die Playlisten zugreifen.
Warum um alles in der Welt dauert das bei dem neuen (!!!) System so lange??
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Moin,
Auto habe ich gestern wieder abgeholt. Auf dem Heimweg konnte ich an einer Stelle mal kurz über 160 km/h fahren und es kamen keine außergewöhnlichen Geräusche mehr. Also: (aus jetziger Sicht) alles Top!!!
Wie ich schon geschrieben habe, wurde wohl die Scheibe herausgenommen und wieder komplett neu eingesetzt und verklebt. Warum das 2 Tage gedauert hat, erschließt sich mir nicht. Bei identischen Problemen beim Mini hat wohl eine Reparatur nur einen Tag gedauert. Mir wurde aber erklärt, dass bei den Mini Modellen die Reparatur einfacher sei. Egal!
Ich gehe mal davon aus, dass jetzt ein PUMA-Fall angelegt wurde und somit diese Art des Problems jetzt für alle Händler offiziell einsehbar ist.
Gruß
Stefan
195 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
So lange ich immer einen kostenlosen Leihwagen bekomme, sehe ich das ganze seeeehr entspannt.
Sehe ich auch so.
Mein XC70 hätte mir sonst extrem weniger Freude bereitet 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Moin,Neuigkeiten zu dem Pfeif-/Kreischgeräusch. Das Auto ist seit heute in der Werkstatt. Das Geräusch konnte reproduziert werden. So weit so gut. Von BMW selbst gibt es noch keine Reparaturempfehlung, d.h. offiziell gibt es keinen X1, der bisher solche Probleme hatte. Die werden nun versuchen die Windschutzscheibe unbeschadet herauszunehmen und dann wieder neu zu verkleben. Da der Kleber dann ersteinmal trocknen muss, bleibt der Wagen bis morgen in der Werkstatt.
Gruß
Stefan (momentan mit einem 318i als Ersatzwagen unterwegs)
Servus zusammen
hat sich das erledigt mit dem Pfeif-/Kreischgeräusch erledigt, hat der Scheibenaustausch geholfen. Meiner kommt wegen eben diesem oder so ähnlichen Geräusch in die Vertragswerkstatt.
Gruß Udo
Moin,
Auto habe ich gestern wieder abgeholt. Auf dem Heimweg konnte ich an einer Stelle mal kurz über 160 km/h fahren und es kamen keine außergewöhnlichen Geräusche mehr. Also: (aus jetziger Sicht) alles Top!!!
Wie ich schon geschrieben habe, wurde wohl die Scheibe herausgenommen und wieder komplett neu eingesetzt und verklebt. Warum das 2 Tage gedauert hat, erschließt sich mir nicht. Bei identischen Problemen beim Mini hat wohl eine Reparatur nur einen Tag gedauert. Mir wurde aber erklärt, dass bei den Mini Modellen die Reparatur einfacher sei. Egal!
Ich gehe mal davon aus, dass jetzt ein PUMA-Fall angelegt wurde und somit diese Art des Problems jetzt für alle Händler offiziell einsehbar ist.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Moin,Auto habe ich gestern wieder abgeholt. Auf dem Heimweg konnte ich an einer Stelle mal kurz über 160 km/h fahren und es kamen keine außergewöhnlichen Geräusche mehr. Also: (aus jetziger Sicht) alles Top!!!
Wie ich schon geschrieben habe, wurde wohl die Scheibe herausgenommen und wieder komplett neu eingesetzt und verklebt. Warum das 2 Tage gedauert hat, erschließt sich mir nicht. Bei identischen Problemen beim Mini hat wohl eine Reparatur nur einen Tag gedauert. Mir wurde aber erklärt, dass bei den Mini Modellen die Reparatur einfacher sei. Egal!
Ich gehe mal davon aus, dass jetzt ein PUMA-Fall angelegt wurde und somit diese Art des Problems jetzt für alle Händler offiziell einsehbar ist.
Gruß
Stefan
Servus
Was ist ein PUMA-Fall?
Danke Udo
Ähnliche Themen
Moin Udo,
PUMA = Produkt und Maßnahmenmanagement Aftersales.
PUMA ist die BMW Interne Problemdatenbank mit den häufigsten Problemen und Lösungen.
Gruß
Stefan
Nachtrag: http://www.ff-muenchen.de/projekte-puma-1.html
Bei mir gibts auch dieses Kreischgeräusch bei ca. 150 - 160 km/h. Ist aber nur ab und zu vorhanden, d.h. nicht immer reproduzierbar.
Werd dann auch mal in die Werkstatt schauen, wie's dort um den Problemlösungswillen steht.
lg
Daniel
Vielleicht sollte man einen neuen Thread speziell zu dem Problem aufmachen, damit er für zukünftig Suchende besser zu finden ist.
Was meint Ihr?
Gruß
Stefan
Servus zusammen
heute wurde mein X1 SDRIVE 20d in der Werkstatt duchgeprüft und oh Wunder das kreischende Geräusch ab ca. 120 km/h
koooooooommt von der Frontscheibe. Du hattest Recht. Im Ernst die freundlichen haben die Scheibe abgeklebt sind gefahren,
das Geräusch war weg, die Abklebung wurde entfernt und das Geräusch war wieder da. Nächste Woche muß ich den Wagen für zwei Tage in die Werkstatt geben und die Scheibe wird ausgebaut und neu eingebaut / eingedichtet. Dies dauert normaler weise einen Tag, sollte jedoch die Scheibe beim Ausbau beschädigt werden wird per Nachtexpress eine neue Scheibe bestellt und dann dauert es halt zwei Tage. Bekomme natürlich ein Leihauto in dieser Zeit. Jetzt ist wenigstens klar woran es liegt und was getan werden muß.
Ansonsten kann ich bis jetzt nur gutes über meinen X1 berichten, bin und bleibe ein Freund dieses Auto´s.
Es Grüßt Udo
Hmm. Ich bin noch beim einfahren und sollte ja nicht über 150 raus. Aber mir graut es schon wenn ich diesen Bereich mal testen werde demnächst und ich dann vielleicht auch das Problem habe. 😰
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Hmm. Ich bin noch beim einfahren und sollte ja nicht über 150 raus.
Moin,
wieso nicht über 150 km/h raus? Oder hast du einen Schalter? In der BMW Welt hatte man uns den Hinweis gegeben, dass man den Motor die ersten 3000 km nicht über 3.000 1/min. drehen soll. Auch einen Kickdown soll vermieden werden. Und die 3.000 1/min liegen bei unserem 20d mit Automatik bei exakt der genannten Drehzahl.
Abgesehen davon hat wiederum der Serviceleiter unseres Freundlichen gesagt, dass es seitens BMW nur Einfahrvorschriften für die M-Modelle gibt. Alle anderen Autos soll man halt erst richtig warm fahren, bevor die höheren Drehzahlbereiche genutzt werden. Also nichts anderes als was man bei jedem Auto - egal mit welcher Fahrleistung - sowieso berücksichtigen sollte.
Aber keine Angst, dass Geräusch tut nicht weh...... 😉
Gruß
Stefan
Ab 11:00 Uhr kann ich endlich mal hier mitreden.... dann hab ich ihn.
Freu mich wie ein Schnitzel 😁
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Zitat:
Und die 3.000 1/min liegen bei unserem 20d mit Automatik bei exakt der genannten Drehzahl.
Morgen Stefan,
da muss ich glatt mal bei meinem nachschauen ob da die 3.000 Touren auch wirklich bei 3.000 Touren liegen. 😁 😉
Grüße
Mike
Zitat:
Original geschrieben von mucmichel
Ab 11:00 Uhr kann ich endlich mal hier mitreden.... dann hab ich ihn.
Freu mich wie ein Schnitzel 😁Gruß
Michael
Hallo Michael,
ich will ja mal nicht hoffen, dass du hier bei irgendwelchen Pfeif-/Kreischgeräuschen wirklich mitreden willst, oder????????? 😰
Ansonsten: VIEL SPAß ab 11 Uhr!!
@Mike: Nun ja, hust, hust,....., es könnten bei 160 km/h auch 3.100 oder 3.150 1/min gewesen sein. Aber nicht BMW verraten, ok?? 🙄 Ich musste mich schließlich auf den Verkehr konzentrieren. Da konnte ich nicht ständig den Drehzahlmesser beobachten. Das hier auch immer alles auf die Goldwaage gelegt werden muss, schrecklich! 😉
Gruß
Stefan
Stefan, zumindest weiss ich woran es liegen könnte falls doch irgendetwas singt 😉
Das Forum ist echt wahnsinnig hilfreich. In meiner Entscheidungsphase habe ich massig Infos gezogen. Viele meiner ursprünglichen Fragen wurden alleine durchs Mitlesen hier beantwortet. Und wenn nicht, dann gibt es einzelne sehr hilfsbereite User.
Tja, und vielleicht kann ich als Baldeigentümer auch meinen Beitrag leisten.
Gruß
Michael