Abholung Autostadt

VW Tiguan 2 (AD)

Wir waren schon mal vor ca. 2,5 Jahren zur Abholung unseres Tourans in der Autostadt. Damals hatten wir die Classic-Abholung. Durch die Verspätung des Zuges konnten wir gerade noch an der gebuchten Werktour teilnehmen. Die restliche Autostadt ging mehr oder weniger an uns vorbei. Nach einem kleinen Snack ging es auch schon zur Übergabe.

Diesmal gönnen wir uns die Erlebnisabholung de Luxe mit Übernachtung im Ritz.

War jemand in letzter Zeit in der Autostadt um sein Auto dort abzuholen? Was gibt's momentan zu sehen?

Ist jemand mit dem Mietwagen angereist? Wo gebucht? Über die Autostadt? Zu welchem Preis? Wo das Auto wieder abgegeben?

Wie lange kann man abends in der Autostadt alles besichtigen?

Danke für Eure Antworten

Gruß Ralf

Beste Antwort im Thema

Nachdem mal wieder einmal ein Thread in einem Mammutthread verschoben wurde, möchte ich dieses dauernde Verschieberei einmal zur Diskussion stellen. Aufgrund meiner langjährigen Teilnahme an MT und der verschiedenen Autos die ich hatte / habe, lese und schreibe ich in verschiedenen "Unterabteilungen". Ein Verhalten wie hier ist die absolute Ausnahme. Hier werden Mammutthreads geschaffen, die sich keiner durchliest, der neu gekommen ist oder ein bestimmtes Thema sucht. Auch die ständigen Hinweise auf die SuFu betrachte ich als nicht sehr zielführend und, um es mal anders auszudrücken, als Bevormundung.

Vielleicht sollten die "Verantwortlichen" Ihre Verhaltensweise einmal überdenken und an die Leute denken, die neu gekommen sind.

Jedenfalls sind diese Mammuntthreads für mich keine Hilfe.

peso

1375 weitere Antworten
1375 Antworten

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 23. Dezember 2016 um 11:25:31 Uhr:


mit 2 kindern würd ich aber lieber noch 12 euro drauf legen und die nächsthöhere klasse beim mietwagen buchen...

Also ich hatte einen skoda octavia .
4 Personen locker für 50€

Zitat:

@Hikod06 schrieb am 23. Dezember 2016 um 11:34:27 Uhr:


Und anscheinend geht das Ritz mit Kindern nicht oder weiß da jemand mehr? Haben jetzt dieses andere Hotel mit 4 Sternen bekommen.

Das Best Western alte Mühle ist gut. Wie alt sind die Kids?

Tochter ist 4 und der Sohnemann wird im Februar 3

Zitat:

@Hikod06 schrieb am 23. Dezember 2016 um 12:22:50 Uhr:


@doadro reist du mit Kindern und wenn ja wie transportiert du die Kindersitze?

@Hikod06 nur mein Kleiner (8J) braucht noch die Sitzerhöhung. Und die kommt einfach im Zug mit.
Die Tochter (14J) braucrht nichts mehr.

Und Ritz lässt jetzt auch Kinder bis 15 im zimmer der Eltern zu. So haben wir das jetzt auch gebucht. Meine Tochter freut sich riesig auf das hotel.

Ähnliche Themen

Danke werde mich nochmals erkundigen und wir fahren auch mit dem Zug wird das bequemste sein denke ich.

Morgen ist es endlich soweit. Um 17 Uhr hole ich meinen Tiguan in der Autostadt ab!

Leider ist dieser hässliche Kennzeichenträger montiert, meine Kennzeichen sollen aber nur 40 cm lang sein.
Zur Not befestige ich das Kennzeichen vorne provisorisch und entferne den Träger später. Kann mir jemand sagen, wie groß die Befestigungsbohrungen in der Stoßstange sind? Handelt es sich lediglich um Schrauben, oder um größere Stopfen?

@derflo77
Kennzeichen kann man in der Autostadt nicht selbst montieren.

Einfach Simple Fix holen und montieren lassen, kann man später zuhause in ruhe ab machen (und hat keine Löcher in dem Schild).

Die VW Grundplatte geht leicht ab (5 Klipse, in der Mitte den Stift raus drücken) Löcher haben eine Größe von 0,8mm.

Kann man gut mit " Abdeckkappen für Schrauben" abdecken(auch lackierbar).

Gruß

Danke für die Info. Wenn die Löcher 0,8 mm klein sind, ist das ja nur halb so schlimm... oder meinst du 8 mm?

@derflo77

ja sorry, meinte 8mm:-)

Bei einem 40er Schild werden 4 Löcher sichtbar sein.
Ist aber halb so wild, kann man gut mit den Abdeckungen verdecken.

Bei mir ein 45er Schild, deshalb nur 2 Löcher die abgedeckt werden mussten (Stopfen habe ich Lackiert).

Viel Spaß morgen..

Tk1

Vielen Dank, bin schon aufgeregt...

Schilder kann man in der Autostadt auch selbst montieren. Muss man bei der Anmeldung sagen, dann wird man vor der Übergabe in die Aufbereitung geholt um das zu erledigen. In meinem Fall hatte ich mir weiße Klebepunkte vom örtlichen Folierer besorgt und damit die Löcher überklebt.

Gruß Baerenvater

Img_7207.jpg

Ich bin gerade in der Autostadt und die Dame bei der Anmeldung wollte mir erzählen, dass ich auf gar keinen Fall den Grundträger demontieren darf. Dann erlischt die Betriebserlaubnis.
Jetzt sollen die erstmal das kurze Kennzeichen in den billigen Halter klemmen und den Halter nur unter dem Kennzeichen befestigen...

Ich bin gerade etwas genervt...

Zitat:

@derflo77 schrieb am 2. Januar 2017 um 14:45:46 Uhr:


Ich bin gerade etwas genervt...

Kopf hoch und genieße den Tag und deinen neuen Tiger !!!!

Zitat:

@derflo77 schrieb am 2. Januar 2017 um 14:45:46 Uhr:


Ich bin gerade in der Autostadt und die Dame bei der Anmeldung wollte mir erzählen, dass ich auf gar keinen Fall den Grundträger demontieren darf. Dann erlischt die Betriebserlaubnis.
Jetzt sollen die erstmal das kurze Kennzeichen in den billigen Halter klemmen und den Halter nur unter dem Kennzeichen befestigen...

Ich bin gerade etwas genervt...

Die Dame meinte sicher den Grundträger auf dem Dach. 😉

Und mir hat man erklärt es gibt keine autostadt halter für 46 cm kennzeichen, die haben mir es aufs blech geschraubt.

Obwohl hier ein user sogar bilder gepostet hat... manchmal ist man schon etwas verwundert....

Deine Antwort
Ähnliche Themen