Abholtermin Wolfsburg Sportsvan Allstar geplatzt

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Ich sollte am Freitag, 12.08.2016, meinen neuen Golf Sportsvan Allstar in Wolfsburg abholen.
Heute wollte ich in Absprache mit meinem Händler das Fahrzeug bei meiner Zulassungsstelle selbst zulassen.
Aber bis gestern 09.08. war kein Kfz.-Brief beim Händler. Alle Termine wurden knapp.
Gestern aber gegen 10 Uhr erhielt ich von meinem Verkäufer die Mitteilung, daß die Abholung in Wolfsburg entfällt, da mein Fahrzeug aus der Produktion genommen wurde und in den nächsten vier Wochen neu produziert wird.
Volkswagen übernimmt alle Kosten. Bahnfahrkarte wird erstattet, ab Freitag erhalte ich bis zum neuen
Abholtag in Wolfsburg (Termin noch nicht bekannt) einen kostenlosen Leihwagen.
Verkäufer sagte noch, daß es in seinem Haus einen derartigen Vorfall bisher noch nicht gegeben hat.
Was kann passiert sein? Auto falsch produziert, Auto im Werk verunfallt, Zu viele irreparable Mängel in der Endkontrolle festgestellt??
Das Werk hält sich auch gegenüber seiner Niederlassung bedeckt.
Wie kann ich feststellen, daß mein "aus der Produktion genommener" Sportsvan jetzt nicht verkaufsfähig zusammengeflickt wird?
Produktionsbeginn in Wolfsburg war Sonnabend, der 31.07.2016.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@nn328 schrieb am 10. August 2016 um 17:32:28 Uhr:


Was kann passiert sein? Auto falsch produziert, Auto im Werk verunfallt, Zu viele irreparable Mängel in der Endkontrolle festgestellt??

Wie kann ich feststellen, daß mein "aus der Produktion genommener" Sportsvan jetzt nicht verkaufsfähig zusammengeflickt wird?

52 weitere Antworten
52 Antworten

Sieh es mal Positiv:

Besser ein komplett neu Produziertes Fahrzeug als eines das evtl. vor Auslieferung noch Repariert wurde.

Genau das wollte ich auch schreiben und auch das einzig Wichtige.

Zitat:

@theluebecker schrieb am 10. August 2016 um 19:48:32 Uhr:


Wahrscheinlich wird dein Wagen durch irgendwas beschädigt worden sein. Was da genau war wird man wohl nicht rausbekommen. Wann hattest du denn den Wagen ursprünglich bestellt?

Bestellt habe ich ihn am 10.Mai diesen Jahres.

Warum wird eine interessante Frage mit so viel Dummheit beantwortet. Ich komme auf 4 bis 5 Antworten mit Substanz. Mit der Antwort von Goleo06 kann der Themenstarter etwas anfangen.
Die Frage war eigentlich sehr einfach.

Wie kann ich feststellen, daß mein "aus der Produktion genommener" Sportsvan jetzt nicht verkaufsfähig zusammengeflickt wird?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Goleo06 schrieb am 10. August 2016 um 21:55:09 Uhr:


ganz einfach hier
http://www.michaelneuhaus.de/.../golf7-fahrgestellnummer.shtml?...

Zitat:

@Goleo06 schrieb am 10. August 2016 um 21:55:09 Uhr:



Zitat:

@nn328 schrieb am 10. August 2016 um 17:32:28 Uhr:



Wie kann ich feststellen, daß mein "aus der Produktion genommener" Sportsvan jetzt nicht verkaufsfähig zusammengeflickt wird?
Produktionsbeginn in Wolfsburg war Sonnabend, der 31.07.2016.

Diese michael.neuhaus Information kannte ich bereits vor dem geplatzten Abholtermin.
Selbstverständlich werde ich die Fahrzeugdaten der kommenden Abholung auf Bauwoche und Bautag genauestens vergleichen.
Mein Verkäufer sagte mir heute, daß in derartigen Fällen Fahrzeuge neu/zusätzlich in eine laufende Produktion eingefügt werden und meine voraussichtliche Wartezeit maximal vier Wochen betragen wird.
Ich habe ab heute einen kostenlosen Leihwagen von Volkswagen zur freien Verfügung bis zum neuen, noch nicht fest terminierten Abholtermin.
Die als Sparpreis gebuchte Fahrkarte nach Wolfsburg wird auch erstattet. Falls die neue Fahrkarte teurer wird, wird auch die Differenz zum Sparpreis erstattet.
Insofern bin ich zunächst ruhig gestellt.
Bei meinem Händler geht man von einem Unfall auf dem Werksgelände aus, allerdings war bis Dienstag, 09.08. auch noch kein Kfz.-Brief beim Händler.
Am Montag hatte der Händler vom Werk auf Nachfrage lapidar erfahren, der/mein Sportsvan sei noch in der Produktion!
Nichts Genaues zu erfahren! Werk hält sich bedeckt.

Zitat:

Aus gut unterrichteten Kreisen habe ich folgenden Sachverhalt ermitteln können:
...

Völlig falsch, denn da haben sich auf dem Werksgelände mehrere Pokemons materialisiert und die haben den Neuwagen demoliert. VW hat umgehend ein Verbot ausgesprochen. Ebenfalls ;-)

siehe hier:
http://www.heise.de/.../...t-Pokemon-Go-auf-Werksgelaende-3292223.html

Hallo,

die Theorieen von "verunfallt" und "vom Band gefallen" sind ja recht amüsant, aber habt ihr mal darüber nachgedacht, dass es auch sein kann dass irgendein (Zuliefer-) Teil fehlt?

Es könnte doch auch an Etwas völlig banalem liegen, ohne das man das Fahrzeug nicht ausliefern kann / darf.
Nur mal angnommen, es wäre kein Handbuch da, dann dürfte das Fahrzeug doch sicher nicht ausgeliefert werden, da für den Fall, dass Jemand (der keine Anleitung hatte) zu Schaden kommt...

Zitat:

@Harald26 schrieb am 12. August 2016 um 17:19:12 Uhr:



Wie kann ich feststellen, daß mein "aus der Produktion genommener" Sportsvan jetzt nicht verkaufsfähig zusammengeflickt wird?

Gar nicht

Ist wahrscheinlich beschädigt und die Reparatur ist zu teuer. Das Teil landet direkt in der Presse, wäre nicht der erste Wagen.

Besser so, als wie uns ergangen ist.
Wir haben unseren Golf Sportsvan Allstars Anfang Juli abgeholt. In der Auslieferungshalle habe ich keine Mängel festgestellt. Am nächsten Tag, in der Sonne stehend, habe ich einen Schatten im Dach entdeckt und das Spaltmaß Haube - Kotflügel als recht merkwürdig angesehen. Eine Lackstärkenmessung hat dann ergeben, dass das Fahrzeug bis auf eine Tür und die Motorhaube bereits neu lackiert worden ist. Die vier Befestigungsschrauben der Motorhaube haben Gebrauchsspuren. Auf dem Dach sind zwei weitere Lackmängel entdeckt worden. Die Spaltmaße im vorderen Bereich zwischen Kühlergrill und Scheinwerfer passen leider auch nicht. Die inneren Abdeckungen von den Kotflügeln sehen auch nicht mehr original aus. VW nimmt den Sportsvan jetzt zurück und wir haben uns einen neuen bestellt. Voraussichtlicher Liefertermin Oktober

... lustige Geschichte.... ich kann mir das nicht vorstellen...

Zitat:

@Horex1200 schrieb am 14. August 2016 um 21:13:46 Uhr:


... lustige Geschichte.... ich kann mir das nicht vorstellen...

Aber leider wahr.

Ist keine Seltenheit, dass Fahrzeuge im Werk komplett oder z.T. neu lackiert werden...

Wir hatten auch schon einen Polo der an mind. 3 Stellen im Werk oder in der Autostadt nachlackiert wurde
Man konnte es nur bei besonderen Lichteinfall sehen

Wenn etwas nachlackiet oder repariert wird,dann wird dieses im Werk schriftlich dokumentiert

Die offizielle Mitteilung an mich enthält den Zusatz, daß mein Sportsvan neu produziert wird. Es wurde eine zusätzliche Lieferzeit von ca. vier Wochen genannt.
Wie gesagt, Kosten werden erstattet. Bis zur neu zu terminierenden Abholung in Wolfsburg fahre ich kostenlos einen Golf Diesel mit 105 PS und 5-Gang Handschaltung. Damit kann ich leben.
Aber, ich wüßte gern den Anlaß für die Herausnahme aus der Produktion drei Tage vor Abholtermin.

Hallo,

drei Tage vor Herausnahme der Produktion gibt es nicht, Wenn das Auto fertiggestellt ist vergehen mind. 10-14 Tage bis zur Abholung, dieser Zeitraum war bei mir schon immer so.
Letztes Fahrzeug von mir wurde Produziert KW38 Tag5 =Freitag der 2.10.2015 Abholung war am 16.10.2015 als frühester Termin ohne Ritz Übernachtung.

Wenn also dein Abholtermin 3Tage vorher gecancelt wurde dann war dein Auto schon längst produziert.
Eine logische Erklärung wäre tatsächlich ein Unfall auf dem Werksgelände, ich war schon zigmal da drin und hatte auch schon mal einen beinahe Unfall gesehen, dort geht es zu wie im Ameisenhaufen.

Zitat:

Aber, ich wüßte gern den Anlaß für die Herausnahme aus der Produktion drei Tage vor Abholtermin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen