Abgezogen von einem Golf IV TDI
Bin deprimiert, da mich ein Golf IV an der Ampel abgezogen hat. Hab gedacht der 2.0 TDI ist eine Rakete und dann das. War übrigens ein Golf mit 2 roten Buchstaben. Hab keine Ahnunge wecher motor das war
Gruß Ollypse
A3 2.0 TDI
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Sind etwas weniger,hab grad mal nachgeschaut,aber trotzdem noch ne ganze Ecke kleiner,
Front:350 Liter
Quattro:281 Liter
Es hieß doch mal, dass wegen der neuen Hinterachskonstruktion kein Unterschied mehr zwischen 2WD und 4WD bestehen würde was die Karosserie angeht. Wie kann dann das Kofferraumvolumen unterschiedlich sein?
Zitat:
Original geschrieben von wacken
ich auch nicht,aber das liegt weniger am Motor,sondern am kleinen Kofferraum.😉
also ich bin vorher einen 2.0 tdi probegefahren, jetzt fahre ich einen 3.2 quattro. und leute, da ist ein himmelweiter unterschied zu spüren, was die fahrleistung und laufkultur angeht.
...da stört der etwas kleinere kofferraum wenig ;-)
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
...da stört der etwas kleinere kofferraum wenig ;-)
Mich schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
also ich bin vorher einen 2.0 tdi probegefahren, jetzt fahre ich einen 3.2 quattro. und leute, da ist ein himmelweiter unterschied zu spüren, was die fahrleistung und laufkultur angeht.
...da stört der etwas kleinere kofferraum wenig ;-)
Achtung! Ich möchte keine Diskussion Benziner gegen Diesel hier beginnen, also Locker bleiben.
Ich bin auch beide Probegefahren und habe mich dann für den Diesel entschieden und das nicht wegen dem Kofferraum.
Natürlich brauchen wir nicht üben den Sound und die Laufkultur zu diskutieren, das würde ich beim 3,2er einfach als Geil bezeichnen. Er hat auch die neutralere Straßenlage.
Der 2.0 Tdi fühlt sich für mich im Normalbetrieb noch etwas kräftiger an (hat halt dasselbe Drehmoment und dafür 150 kg weniger Gewicht) und ist eine ganze Welt günstiger.
Grüsse
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von klaus968
Der 2.0 Tdi fühlt sich für mich im Normalbetrieb noch etwas kräftiger an (hat halt dasselbe Drehmoment und dafür 150 kg weniger Gewicht) und ist eine ganze Welt günstiger.
Und wie sch***e fühlt sich so ein 30.000,- EUR A3 mit dem 2.0 TDI an wenn ein locker 10.000,- EUR günstigerer Kleinwagen der Kategorie Peugeot 206 RC mit 177 PS oder ein SEAT Ibiza Cupra mit 160 PS TDI oder als 1.8T mit 180 PS auf der Autobahn locker an Dir vorbeizieht???
Wenn ich selbst die Entscheidung getroffen habe "mir reichen die 140 PS" -> OK, aber wenn ich von Audi diktiert bekomme, dass es nur 140 PS als TDI im Premium A3 für ein Haufen TEuros gibt ist das nicht "Vorsprung durch Technik", sondern armselig, denn SEAT gehört zum gleichen Konzern!!! Und mit welcher Begründung bekommen die armen Schüler für ihren Ibiza einen 160 PS und die Leute mit Geld im Premium Audi nur 140 PS???
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Und mit welcher Begründung bekommen die armen Schüler für ihren Ibiza einen 160 PS und die Leute mit Geld im Premium Audi nur 140 PS???
Da ich weder Arm noch Schüler bin, muss ich mir keinen Ibiza oder Leon antun.
Grüsse
Klaus
Und weil wir gerade alle so gemütlich diskutieren muss auch ICH meinen SENF dazugeben !
Der 2.0TDI mit 140PS und einen CHIP dass der dann so um die 180-190PS und 400Nm bringt ist dann ein optimales Fahrzeug in Verbrauch und Leistung.
Da gibts nichts mehr zu diskutieren.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Wolfcom
Und weil wir gerade alle so gemütlich diskutieren muss auch ICH meinen SENF dazugeben !
Der 2.0TDI mit 140PS und einen CHIP dass der dann so um die 180-190PS und 400Nm bringt ist dann ein optimales Fahrzeug in Verbrauch und Leistung.
Da gibts nichts mehr zu diskutieren.
Schon mal an Garantie und Wiederverkauf gedacht???
Klar, wenn man daran nicht denkt ist es egal. Aber für die Personen die weiter als bis zum Mittagessen denken ist es untragbar einen Neuwagen zu chippen, dabei die Garantie zu verlieren und darüberhinaus große Abstriche beim Wiederverkauf hinzunehmen.
Oder würdest Du für einen um 50 PS gechippten A3 ohne Garantie den gleichen DAT- oder Schwacke-Preis bezahlen wie für einen "normalen" A3 mit Garantie???
Zitat:
Original geschrieben von klaus968
Der 2.0 Tdi fühlt sich für mich im Normalbetrieb noch etwas kräftiger an (hat halt dasselbe Drehmoment und dafür 150 kg weniger Gewicht) und ist eine ganze Welt günstiger.
Grüsse
Klaus
drehmoment hin oder her, die 110 ps leistungsunterschied habe ich schon beim ersten tippen auf gaspedal gespürt.
das mit "kräftiger" ist eher ein subjektiver eindruck von dir.
was die diskussion über seat etc. angeht, würde ich sagen, dass sich ein a3 nicht nur über die motorleistung definiert. vergleicht man allein den inneraum eines a3 mit dem eines seat so liegen da welten zwischen.
Zitat:
Der 2.0TDI mit 140PS und einen CHIP dass der dann so um die 180-190PS und 400Nm bringt ist dann ein optimales Fahrzeug in Verbrauch und Leistung.
naja, 180 -190ps ist dann aber schon sehr hochgezüchtet und eigentlich auch nicht üblich.
das typische chiptuning bringt eigentlich so um die 30 ps und nicht 40-50.
aber selbst wenn man beim tdi a3 2.0 mittels chip auf 180ps kommt, sind aerodynamisch bedingt trotzdem nur 225km/h(echte) drin. da wird man dann noch immer von bspw einer lumpigen c-klasse(c200k 163ps= 2 schwächste motorvariante), welche 234 km/h schafft, auf der ab überholt.
mich wundert es immer wieder, dass doch recht viele
tdi-fahrer glauben einen rennwagen ihr eigen nennen zu dürfen. wer ein schnelles auto haben will, wird wohl um einen benziner nicht herum kommen.
T.U.
Sowas aber auch das die Schwaben es immer so eilig auf der AB haben müssen.Doch der 200k brauch mal nen gutes stück länger auf 200 als ein gechipter a3 mit 170 ps.Dazu kommt das du eh ganz selten so lange vollgas fährst.Und zu den 8.2 liter Verbrauch bei 200 sachen oder mehr ist dann eh nichts mehr hinzu zu fügen🙂.Dem Benziner überholst stylisch wie schumi mittels Boxenstrategie.
bye
ein rennwagen ist der 2.0 tdi definitiv nicht, aber er zieht schon sehr gut. auch mich hat beim beschleunigen schon mal ein leon 150PS etwas abgehängt, aber das ist mir doch wurscht!
aber geschwindigkeit hat nix mit dem treibstoff zu tun! wahrscheinlich meinst du beschleiunigung;ein diesel bezieht seine Kraft aus dem hohen Drehmoment, ein benziner aus der drehzahl;
es sind zwei unterschiedliche fahrweisen und daher geschmacksache;
Aber bei gleicher PS-Zahl beschleunigt ein Diesel schneller;