Abgelaufener Verbandkasten
Ich hab Grad Mal wieder neue verbandskästen bestellt weil ich festgestellt habe das die alten abgelaufen sind.
Sind nur 9€ und im Falle einer Verwarnung nur 5€ Strafe.... Aber ich finde es ehrlich gesagt nicht mehr zeitgemäß insbesondere bei den vielen Diskussionen heutzutage über das MHD.
Bei Lebensmitteln sagt man ja auch das man in der Regel auch teils deutlich über MHD die Ware absolut einwandfrei ist und sogar noch verkauft werden darf... Anders sieht es natürlich aus beim Verbrauchsdatum aus. Ein solches hat der Verbandskasten aber nicht. Man fragt sich ja auch insbesondere bei original eingeschweißten Verbandsmaterialien was da schlecht werden soll nach 5jahren!?
Ist jemand Mal erfolgreich gegen ein verwarngeld vorgegangen?
173 Antworten
Die Lösung mit dem 20Jahre gültigen ist ja schonmal was... Den kannte ich tatsächlich noch nicht. Umso mehr fragt man sich warum der eine 20 Jahre steril sein soll und der andere nur 5.... Eingeschweißt ist eingeschweißt....
Und an die Spezialisten die hier meinen das bischen Müll und die paar Euro von wegen einsfuffzichimjahr.....
Wir haben bei uns in der Familie 5Autos. Heißt ich hab im schnitt jedes Jahr einen Verbandskasten "weggeschmissen" und jetzt kommt mir nicht mit ja fünf Autos Kosten ja auch mehr wie eins....
Müllvermeidung und Nachhaltigkeit geht halt so nicht. Mit der zwanzig Jahre Lösung kann ich schon eher leben??
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Sorry ich wusste nicht das es verboten ist zwei Kinder zu haben die Auto fahren (müssen). Meine Frau und ich brauchen auch je ein Auto geht nicht anders bei uns vor allem hier auf dem Land...und dann gibt's noch n Oldie (Erbstück)... Der wird zwar selten bewegt muss aber auch n Verbandskasten haben.
Mir geht's einfach ums Prinzip nicht ständig UNNÖTIGEN Müll zu produzieren und unnötig Geld zum Fenster raus zu schmeißen...
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 30. Juli 2023 um 09:41:07 Uhr:
In den noch gültigen Kästen, müssen seit letzten Jahr 2 Mund/Nasenmasken nachgerüstet sein. Falls die blau/weißen mal lange Weile haben, könnte es bei einer Kontrolle 10 € kosten.
Das glaube ich wiederum nicht.
Ähnliche Themen
Zitat : .....
Nachhaltig und 5 Autos in der Familie 😕
Sorry ich wusste nicht das es verboten ist zwei Kinder zu haben die Auto fahren (müssen). Meine Frau und ich brauchen auch je ein Auto geht nicht anders bei uns vor allem hier auf dem Land...und dann gibt's noch n Oldie (Erbstück)... Der wird zwar selten bewegt muss aber auch n Verbandskasten haben.
Mir geht's einfach ums Prinzip nicht ständig UNNÖTIGEN Müll zu produzieren und unnötig Geld zum Fenster raus zu schmeißen...
Ich wüsste jetzt nicht dass ich irgendwo von einem Verbot geschrieben habe. 😕
Aber Nachhaltigkeit sollte auch im eigenen Haushalt stattfinden oder?
ZB könnte der Oldie bei einer Ausfahrt den Kasten von einem deiner anderen notwendigen Autos übernehmen. Mit 4 Personen kannst du 5 Autos nicht gleichzeitig fahren
Ich habe hier mal was gelöscht. Rumzicken könnt ihr woanders. Und lässt diese dämlichen Fullquotes endlich bleiben!
Es war kein "Rumzicken" , es sollte auch nicht so rüberkommen.
Wollte nur sagen Nachhaltigkeit sollten alle nachkommen und nicht nur die Anderen
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 30. Juli 2023 um 11:33:46 Uhr:
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 30. Juli 2023 um 09:41:07 Uhr:
In den noch gültigen Kästen, müssen seit letzten Jahr 2 Mund/Nasenmasken nachgerüstet sein. Falls die blau/weißen mal lange Weile haben, könnte es bei einer Kontrolle 10 € kosten.
Das glaube ich wiederum nicht.
Stimmt ja auch nicht.
Vorgeschrieben ist die Einhaltung entweder der Norm auf dem Stand 2014 oder auf dem Stand 1998. Ältere Kästen in älteren Fahrzeuge dürfen aber auch weiterhin älteren Normständen entsprechen.
Der Normstand 2022 (der mit den Masken und dafür weniger Verbandmaterial) wird lediglich geduldet; das allerdings inzwischen höchstoffiziell. Natürlich gibt es auch (Stand: 07/2023) keine Nachrüstvorschrift. (und ich wage mal die Prognose: mit dem Ende der Pandemie wird auch keine Nachrüstvorschrift mehr kommen!)
@essi-cabrio90
Die 20 Jahre werden durch Sterilisation mit ionisierender Strahlung (Röntgen, Gamma) erreicht.
Zitat:
@hk_do schrieb am 28. Juli 2023 um 18:57:07 Uhr:
So ganz von ungefähr wird ja auch die Anweisung an die Prüforganisationen nicht kommen, abgelaufene Verbandkästen nicht zu bemängeln...
Doch, tun sie (TÜV 2022).
Die Plakette wurde aber vergeben, da keine anderen Mängel festgestellt wurden. 🙂
Ein abgelaufener Verbandkasten ist kein Mangel.
Und das ist seit über 10 Jahren über alle TP und ÜO so.
Ein GM könnte sein, wenn dieser mangelhaft oder unvollständig ist.
Mangelhaft wäre beispielsweise eine beschädigte, oder verschmutzte Verpackung/Inhalt.
Oder der Verbandkasten ist unvollständig (aufgebrochen und es fehlen wesentliche Bestandteile)