Abgelaufener Verbandkasten

Ich hab Grad Mal wieder neue verbandskästen bestellt weil ich festgestellt habe das die alten abgelaufen sind.
Sind nur 9€ und im Falle einer Verwarnung nur 5€ Strafe.... Aber ich finde es ehrlich gesagt nicht mehr zeitgemäß insbesondere bei den vielen Diskussionen heutzutage über das MHD.
Bei Lebensmitteln sagt man ja auch das man in der Regel auch teils deutlich über MHD die Ware absolut einwandfrei ist und sogar noch verkauft werden darf... Anders sieht es natürlich aus beim Verbrauchsdatum aus. Ein solches hat der Verbandskasten aber nicht. Man fragt sich ja auch insbesondere bei original eingeschweißten Verbandsmaterialien was da schlecht werden soll nach 5jahren!?
Ist jemand Mal erfolgreich gegen ein verwarngeld vorgegangen?

173 Antworten

Da hat sich die Technik auf weiterentwickelt. Teaser statt Loch in den Kunden zu schiessen bei einem Abstand <7m

Zum Thema:
Der durchschnittliche PKW Fahrer macht nur "lebensrettende Sofortmaßnahmen" und keine Erste Hife.

Unfallstelle sichern, Notruf absetzen, Übersicht verschaffen, ggf. Herzdruckmassage, ggf. Schockmaßnahmen, Wundversorgung (zur Not Verband in die Wunde drücken), Beistand leisten.

Die Anforderungen werden immer geringer. Selbst auf Beatmung kann heute verzichtet werden.

Beim DRK steht übrigens eindeutig bei starken Blutungen stillen: nach Möglichkeit keimfrei, sonst alles andere auch gut. Infektionen sind in Kauf zu nehmen.

Moin Moin !

Zitat:

Es ist Vorschrift einen gültigen Verbandkasten dabei zu haben

Möglicherweise ist das bei dir in F so , nicht aber in D !

Direkt über deinen Beitrag und nur eine gute halbe Stunde vor deiner falschen Einlassung hat hk-do ganz genau und mit hervorragender Quellenangabe dargelegt , warum diese Behauptung einfach nur falsch ist!

MfG Volker

Zitat:

@CamperBoy schrieb am 5. August 2023 um 23:26:15 Uhr:


Die Anforderungen werden immer geringer. Selbst auf Beatmung kann heute verzichtet werden.

Gabs vor 10+ Jahren eine Veröffentlichung, bei korrekter Herzmassage ergibt die Beatmung keinen Überlebensvorteil.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 6. August 2023 um 18:50:53 Uhr:



Zitat:

@CamperBoy schrieb am 5. August 2023 um 23:26:15 Uhr:


Die Anforderungen werden immer geringer. Selbst auf Beatmung kann heute verzichtet werden.

Gabs vor 10+ Jahren eine Veröffentlichung, bei korrekter Herzmassage ergibt die Beatmung keinen Überlebensvorteil.

Hast Du da mal eine Quelle?

Ich kenne es nur so, daß man die Laienhelfer nicht überfordern will:

Warum keine Beatmung?

Mehrere wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass eine Unterbrechung der Herzdruckmassage z. B. durch Mund-zu-Mund-Beatmung ungünstig ist. In Schweden konnte gezeigt werden, dass sich viel mehr Menschen trauen, eine Wiederbelebung durchzuführen, wenn die Richtlinien einfach und leicht anwendbar sind: In Schweden ist die Anzahl der Reanimationen mit Herzdruckmassage, aber ohne Mund-zu-Mund-Beatmung, von 5,4 % (im Jahr 2000) auf 30,1 % (im Jahr 2017) gestiegen (1). Im gleichen Zeitraum sank die Anzahl der Patienten, die nicht reanimiert wurden, von 59 % auf 32 %. Eine Mund-zu-Mund-Beatmung sollte deshalb nur von Personen angewendet werden, die auch regelmäßig geschult sind und die einzelnen Schritte sicher beherrschen, so die Empfehlung der Herzstiftung. Eine einmalige Schulung reicht dazu nicht aus (2).“

https://herzstiftung.de/.../mit-herzdruckmassage-zurueck-ins-Leben

Ähnliche Themen

In den USA wird seit langem nur noch gepumpt. Wichtig ist, damit absolut nicht aufzuhören. Im Kreislauf des Patienten ist mehr als genug Sauerstoff, um durchzuhalten, bis der Arzt kommt.

Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 6. August 2023 um 20:10:29 Uhr:


Ich kenne es nur so, daß man die Laienhelfer nicht überfordern will:

Ich denke mal man erzählt den Leuten aus psychologischer Sicht beim Kurs eher "Da ist genug Sauerstoff im Blut" oder "Neuste Erkenntnisse zeigen Drücken ist besser als Atemspende" als ihnen zu sagen "Naja beides wäre schon sinnvoll, aber die Praxis zeigt, dass ihr zu blöd oder zu feige dafür seid, also machen wir nur noch eins davon"

Was hat das mit der Haltbarkeit vom Verbandskasten zu tun?

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 6. August 2023 um 21:28:06 Uhr:


Was hat das mit der Haltbarkeit vom Verbandskasten zu tun?

Wer jat denn damit angefangen, was heute gemacht bzw. nicht mehr gemacht wird? ;D

Ist trotzdem OT.

Ähnliche Themen