Abgelaufener Verbandkasten
Ich hab Grad Mal wieder neue verbandskästen bestellt weil ich festgestellt habe das die alten abgelaufen sind.
Sind nur 9€ und im Falle einer Verwarnung nur 5€ Strafe.... Aber ich finde es ehrlich gesagt nicht mehr zeitgemäß insbesondere bei den vielen Diskussionen heutzutage über das MHD.
Bei Lebensmitteln sagt man ja auch das man in der Regel auch teils deutlich über MHD die Ware absolut einwandfrei ist und sogar noch verkauft werden darf... Anders sieht es natürlich aus beim Verbrauchsdatum aus. Ein solches hat der Verbandskasten aber nicht. Man fragt sich ja auch insbesondere bei original eingeschweißten Verbandsmaterialien was da schlecht werden soll nach 5jahren!?
Ist jemand Mal erfolgreich gegen ein verwarngeld vorgegangen?
173 Antworten
Einfach mal nachdenken, dafür braucht man kein Link und kein Internet.
Moin Moin !
Zitat:
Abgelaufen ist abgelaufen was gibt es da zu diskutieren ???
ganz einfach , das Datum ist gar kein Verfallsdatum , sondern das Datum , bis zu dem der Kasten verkauft werden darf. Insofern kann es auch bei einem angeblich abgelaufenen Kasten kein Verwarngeld geben , denn um wg. einer Ordnungswidrigkeit bestraft zu werden , müsste es erst einmal eine VO geben , gegen die man verstossen hat.
Die ganzen Irrtümer kommen nur aus der Unwissenheit (vor allem der Polizisten ! ) , der Hersteller, die natürlich verkaufen wollen , und leider auch ist der Gesetzgeber nich unschuldig, der ständig den vorgeschriebenen Inhalt verändert, aber teilweise dabei wieder in die ÄnderungsVO reinschreibt, dass älter Kästen bis zum aufgedruckten datum nicht um/nachgerüstet werden brauchen.
MfG Volker
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 27. Juli 2023 um 17:11:11 Uhr:
Moin Moin !ganz einfach , das Datum ist gar kein Verfallsdatum , sondern das Datum , bis zu dem der Kasten verkauft werden darf.
Nicht wirklich.
Es handelt sich um das "Datum, bis zu dem das Produkt sicher verwendet werden kann" (siehe z.B. §12 MPDG).
Früher das "Datum, bis zu dem eine gefahrlose Anwendung nachweislich möglich ist" (siehe z.B. §4 MPG).
Nach diesem Datum ist schon die Anwendung grundsätzlich erstmal verboten (wobei man natürlich im Ernstfall und ohne Alternativen schnell bei Rechtfertigungstatbeständen ist...)
Ähnliche Themen
Also bei manchen Kommentaren hier frage ich mich ernsthaft, was manche denken, bzw. eher nicht denken.
Leute, wir reden hier von einem Betrag von 6 bis 10 €, den so ein Kasten kostet. In der Regel haben die Kästen/Mappen eine Haltbarkeitsdauer von ca. 6 Jahren. Macht also im Schnitt 1,50 € pro Jahr. Einsfuffzich!!
Was kostet eine Eiskugel? Was kostet ein Liter Sprit? Der Metallic-Lack fürs Auto?
Überlegt euch mal, dass im Falle eines Falles ihr nicht richtig von Ersthelfern versorgt werden könnt, weil irgendwelches Material nicht mehr brauchbar, fehlerhaft oder schlicht nicht vorhanden ist. Habt ihr schon mal eine größere Wunde versorgt? Ihr würdet euer letztes Hemd dafür geben, wenn ihr verletzt auf der Strasse liegt, nur damit euch richtig geholfen wird. Unter Garantie.
Ich bin ausgebildeter Ersthelfer bei uns in der Firma und weiß, wie wichtig einwandfreies Material zur Wunderstversorgung ist. Leute, fasst euch nochmal an den Kopf, geht in euch und lasst die Zahl nochmal langsam vor den Augen durchlaufen: Einsfuffzich... im Jahr!!
Ich bin immer noch fassungslos, wie man da noch rumschachern und sparen will. Einfach fassungs- und sprachlos. Ehrlich. In der nächsten Sekunde kann es euch treffen, da braucht man keine Sekunde überlegen.
Einsfuffzich.....
Gruß
electroman
Danke dir.
Absolut meine Meinung.
Zitat:
@electroman schrieb am 27. Juli 2023 um 22:56:39 Uhr:
Einsfuffzich... im Jahr!!
Für manche sind andere Teile am/im Auto, die dann auch tausendmal mehr kosten dürfen, weitaus wichtiger...
Um das zu ergänzen: Die Erste-Hilfe-Materialien im eigenen Auto sind prinzipiell für die eigene Erst-Versorgung durch die Ersthelfer gedacht.
Da verwechselst du was aus deiner Bundeswehr Zeit 😉
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 28. Juli 2023 um 08:32:53 Uhr:
Um das zu ergänzen: Die Erste-Hilfe-Materialien im eigenen Auto sind prinzipiell für die eigene Erst-Versorgung durch die Ersthelfer gedacht.
Aha , der Helfer sucht dann also den ganzen verknorkelten Karton nach dem Verbandskasten ab . Klar .
Zitat:
@electroman schrieb am 27. Juli 2023 um 22:56:39 Uhr:
Leute, wir reden hier von einem Betrag von 6 bis 10 €, den so ein Kasten kostet. In der Regel haben die Kästen/Mappen eine Haltbarkeitsdauer von ca. 6 Jahren.
Ich check trotzdem nicht warum man dann nicht trotzdem 20 Jahre für 12,95 kauft (wie gesagt, Plastikmüll).
PS. Wenn irgendwelches Material nicht mehr vorhanden ist, dann lags nicht am Haltbarkeitsdatum (da verdunstet nämlich nix).
Gruß Metalhead
Zitat:
@electroman schrieb am 27. Juli 2023 um 22:56:39 Uhr:
Also bei manchen Kommentaren hier frage ich mich ernsthaft, was manche denken, bzw. eher nicht denken.
Leute, wir reden hier von einem Betrag von 6 bis 10 €, den so ein Kasten kostet. In der Regel haben die Kästen/Mappen eine Haltbarkeitsdauer von ca. 6 Jahren. Macht also im Schnitt 1,50 € pro Jahr. Einsfuffzich!!
....
Hier geht es nicht nur um Einsfuffzig, sondern um ca. 30 Millionen Verbandskästen und somit Plastkmüll, der alle 5 Jahre entsorgt werden muss.
Zitat:
@Holger-TDI schrieb am 28. Juli 2023 um 09:53:32 Uhr:
Hier geht es nicht nur um Einsfuffzig, sondern um ca. 30 Millionen Verbandskästen und somit Plastkmüll, der alle 5 Jahre entsorgt werden muss.
Geiz getarnt als Nachhaltigkeit...
Wer seinen Verbandkasten nachhaltig auffrischen will, kann sich ja die Mühe machen die ablaufenden Komponenten einzeln auszutauschen. Ist halt teurer, als den kompletten Kasten zu ersetzen.
Mir ist es egal. Ich bekomme sowieso alle drei Jahre ein neues Auto mit neuem Verbandkasten. Bevor der dann zurückgeht, wird der Verbandkasten gegen den des Autos meiner Frau ausgetauscht...
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 28. Juli 2023 um 09:57:43 Uhr:
Mir ist es egal. Ich bekomme sowieso alle drei Jahre ein neues Auto mit neuem Verbandkasten. Bevor der dann zurückgeht, wird der Verbandkasten gegen den des Autos meiner Frau ausgetauscht...
😁 soso... und der Leasingrückläufer wird dann von dir mit dem alten Zeug bestückt... 😁
Hannes, das hätte ich so von dir nicht erwartet. 😁
Ihr redet aber von dem Datum, dass außen am Kasten aufgeklebt wurde, oder? Wenn man den Kasten öffnet und einzelne Dinge gegen neue austauscht - wer bitte will und kann dann noch beurteilen, dass der ganze Kasten "abgelaufen" und er somit nicht mehr benutzt werden darf? Nur weil dieser mickrige Aufkleber außen fehlt?