abgefräste Fahrbahn

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Foren-Gemeinde,

ich bin heute abend im Dunkeln nach rechts in eine Straße abgebogen und habe nicht gesehen, dass dort direkt hinter der Kurve die Fahrbahn abgefräst war. Ich bin runtergeknallt und 2 Meter weiter gings direkt wieder nach oben. Die Kante war ca 10cm hoch und ich bin mit ca. 30 km/h drüber gefahren. Es hat nen lauten Schlag gegeben. Bin aber danach auf einer geraden Strecke gefahren und habe das Lenkrad für einen Moment los gelassen um zu sehen, ob das Auto noch gerade ausfährt und das Lenkrad gerade ist. Dies scheint auch zum Glück der Fall zu sein. Sollte den Schlag bei der Geschwindigkeit und dieser Höhe der Kante das Auto einfach weggesteckt haben oder kann ich mir dabei etwas kaputt gemacht oder verstellt haben? Habe Stahlfelgen mit 195/65 R15 Bereifung drauf.

LG Golf.Variant

Beste Antwort im Thema

jep, seh ich genauso!
aufgrund des doch recht hohen reifenquerschnitts dürfte da eigentlich nix passiert sein!
wenn du beispielsweise mit 18" od. 19" rädern und 40er/35er-querschnitt drübergebrettert wärst, hättest du die felgen wahrscheinlich werfen können!

eine achsvermessung bzw. ein check der fahrwerksteile würde aber dennoch gewissheit bringen!
denn nur weil der wagen weiterhin geradeaus läuft, soll das nicht heissen, dass die aufhängung nix abgekriegt hat! (will hier aber keine panikmache betreiben! 😉)

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich war eben nochmal an der Stelle und hab mir diese Kante angeschaut. Also die Kante ist nicht 10cm hoch, das war übertrieben. Die Kante ist "nur" 5-7cm hoch.

Moin,

nimm´s nicht persönlich, aber tu dir mal den Gefallen und mess die Kante nochmal nach. Wenn es wirklich 10 cm waren, und das bei Tempo 30, Glückwunsch, jedem anderen reisst das die Achse raus.
Ich vermute eine normale Fräskante, die sind so 2-3 cm hoch, knallt zwar relativ laut, sollte die normale 195/65/15 Bereifung eigentlich klaglos wegstecken.

MfG

jep, seh ich genauso!
aufgrund des doch recht hohen reifenquerschnitts dürfte da eigentlich nix passiert sein!
wenn du beispielsweise mit 18" od. 19" rädern und 40er/35er-querschnitt drübergebrettert wärst, hättest du die felgen wahrscheinlich werfen können!

eine achsvermessung bzw. ein check der fahrwerksteile würde aber dennoch gewissheit bringen!
denn nur weil der wagen weiterhin geradeaus läuft, soll das nicht heissen, dass die aufhängung nix abgekriegt hat! (will hier aber keine panikmache betreiben! 😉)

hi

ich würde an deiner stelle nachgucken ob die fräskante ausgeschildert war und wenn nicht die achsvermessung auf kosten der baufirma durchführen lassen...

achja falls keine beschilderung vorhanden ist auf jedenfall fotos machen

Du solltest Dir auf jeden Fall mal Deine Felgen und Reifen ansehen.
Haben diese eine Delle bzw. die Reifen eine Beule, dann mußt Du die unbedingt austauschen.
Vor Jahren hatte meine Freundin aus Versehen einen Bordstein mitgenommen. Die Felge hatte eine Delle und der Reifen war nach aussen ausgebeult, also beides Schrott. Waren zum Glück 145er Trennscheiben und daher der Ersatz nicht so teuer.

Zitat:

Original geschrieben von bunf


hi

ich würde an deiner stelle nachgucken ob die fräskante ausgeschildert war und wenn nicht die achsvermessung auf kosten der baufirma durchführen lassen...

achja falls keine beschilderung vorhanden ist auf jedenfall fotos machen

loool

Wie soll das den gehen.
Du mußt beweißen können, das wenn die Spur verstellt ist, das es von der Frässkante kommt.
Und das ist ist fast unmöglich.

Man bleibt letzen endes selbst auf den kosten sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von bunf


hi

ich würde an deiner stelle nachgucken ob die fräskante ausgeschildert war und wenn nicht die achsvermessung auf kosten der baufirma durchführen lassen...

achja falls keine beschilderung vorhanden ist auf jedenfall fotos machen

loool

Wie soll das den gehen.
Du mußt beweißen können, das wenn die Spur verstellt ist, das es von der Frässkante kommt.
Und das ist ist fast unmöglich.

Man bleibt letzen endes selbst auf den kosten sitzen.

erstens: loool geht mal gar nicht... kann man in der grundschule sagen

zweitens versuchen kann man es und meines erachtens ist es auch nicht so abwegig die baufirma dafür verantwortlich zumachen (wenn keine beschilderung vorhanden war...)

Zitat:

Original geschrieben von bunf



erstens: loool geht mal gar nicht... kann man in der grundschule sagen

Hätte ich "Ja ne is klar" schreiben soll ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von bunf



erstens: loool geht mal gar nicht... kann man in der grundschule sagen
Hätte ich "Ja ne is klar" schreiben soll ? 😁

hört sich schon besser an 🙂

Zitat:

[zweitens versuchen kann man es und meines erachtens ist es auch nicht so abwegig die baufirma dafür verantwortlich zumachen (wenn keine beschilderung vorhanden war...)

Wird sehr schwer werden, gegen die Baufirma vorzugehen, da die STVO eine vorausschauende Fahrweise vorschreibt.

.... ja, ich weis, gleich werde ich gesteinigt ....

Aber ich habe sowas ähnliches auch durch, allerdings auf einer geraden Nebenstraße in der Stadt, Nachts im Regen (keine Beschilderung, lediglich eine Warnbarke auf dem Fußweg) ... inkl Reifenplatzer, zerstörter Felge und defekten Querlenker .... weil ich die Kante zu blöd getroffen hatte .... habe Polizei gerufen und bin vor Gericht gezogen .... aber was kam raus? Eben genau diese Aussage mit Bezug auf die STVO ....

Kann sein, das mich der Richter auch einfach nur nicht leiden mochte ... 😛

Hallo,

findet ihr nicht, dass er erst einmal schauen sollte ob irgendwie, irgendwas, irgendwo am Auto defekt ist, bevor ihr Tipps und Ratschläge in Bezug auf Kostenerstattung erteilt ?
Kann es vielleicht sein, dass die Schilder übersehen wurden oder falsch gedeutet ? 
Fragt euch doch mal, wie oft man im Winter nach reichlich Salzeinsatz, durch schöne große und tiefe Schlaglöcher fährt. Geht da immer irgendwas über den Jordan am Auto ?
Vor einigen Jahren ist meine Frau mal mit rund Tempo 50 über einen Pflasterstein gefahren, welchen ein LKW verloren hatte. Dieswr dürfte eher an die Maße von rund 10 cm kommen. Könnt ihr euch vorstellen, was dies für einen Schlag gegeben hat ? Damals war lediglich die Alufelge samt Reifen im Eimer. Ansonsten weder Spur verzogen, noch ein Lager defekt oder sonst was. 

Mike 

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Also gestern standen dort keine Schilder, es war nichtmal der kleinste Hinweis, das dort die Fahrbahndecke abgefräst wurde. Als ich eben wieder dran vorbei fuhr, siehe da, an der Stelle waren aufeinmal Warnschilder aufgestellt. Nur wie soll ich beweisen, dass gestern dort noch keine Standen...
Ich hab mir das eben nochmals angeschaut, die Fräskante ist 5cm hoch. Bin aber vielleicht doch nicht nur 30km/h drüber gefahren, sondern glaube irgendwo zwischen 30 und 40 km/h, wenn ich soim Nachhinein drüber nachdenke.

@kindi:
Reifen und Felgen habe ich überprüft, dort ist keine Beschädigung erkennbar.

Also das Auto fährt sich wie vorher, ich hoffe mal nicht, dass etwas kaputt gegangen ist, aber evtl. fahre ich die nächsten Tage dann dochmal in die Werkstatt um überprüfen zu lassen, ob alles ok ist. Vielleicht mache ich mir auch einfach zu viele Gedanken darum...

Das hört sich doch schon mal ganz gut an. Wenn Reifen und Felgen noch ok sind, sollte eigentlich auch sonst nichts defekt sein.

Wenn Du trotzdem auf Nummer Sicher gehen willst, fahr noch mal in die Werkstatt und lass einen Meister drunter schauen.

Hallo,

ich war jetzt bisher nicht in der Werkstatt. Aber ich bin heute mal auf die Idee gekommen, das Lenkrad mal nach links und rechts einzuschlagen.
Auf dem Bild sieht man vorne links bei vollem Lenkradeinschlag glaube ich die Spurstange. Sieht die eurer Meinung nach verbogen aus (siehe rote Markierung)?

Img-0317
Deine Antwort