abgeflachtes Lenkrad vs. rundes Lenkrad
Anfangs war ich vom abgeflachtem Lenkrad im A5 ganz begeistert. Mittlerweile allerdings weiß ich nicht so recht, ob ich wirklich auf Dauer damit glücklich werden würde!? Ist es nicht evtl. etwas too much für nen "Kleinen A5" und eher passend für die "Großen S5 oder RS5"?
Was denkt Ihr darüber? Für welche Variante habt Ihr Euch entschieden und warum?
Beste Antwort im Thema
mit den Knien sollte man sowieso nicht lenken...😁
198 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
okay....S5 mit Paddles und roten Nähten
8K0 419 091 CK IWR
mit weissen/titan Nähten
8K0 419 091 CK IWQ
Airbag:
8K0 880 201 AE 6PS
einfach gigantisch - vielen Dank für deine sehr schnelle Hilfe
Hallo lieb A5/S5/RS5 - Gemeinde 🙂
ich würde mir gerne auch das neue abgeflachte Lenkrad vom A5 FL in meinen nachrüsten (ich habe A5 Baujahr 2010). Mein jetziges rundes Lenkrad hat die MUFU funktionen, wenn ich das neue Lenkrad installiere/einbaue werden mir die Funktionen erhalten bleiben, weil das neue FL Lenkrad hat ja eine Taste mehr und zwar die NAV-Taste. Wird diese auch anstandslos funktioniere oder was ist dafür notwendig?
Danke schon mal für eure antworten!
Gruß Siggi
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Es werden alle tasten funktionieren die jetzt auch gehen aber die neue taste nav wird nicht gehen!
Okay ... danke für die schnelle Antwort.
Wie viel Euro muss ca. ich mit neuem Lenkrad + Airbag + Einbau von Audi einplanen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
Einbau kostete mich beim Händler 50€.....ist eine Sache von 10 Minuten...
Guter Stundenlohn 😁
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
Einbau kostete mich beim Händler 50€.....ist eine Sache von 10 Minuten...
Gibts da auch ne Bescheinigung drueber? Nicht, dass der TÜV dann meckert.
Den airbag musst neu kaufen wenn du nicht den passenden gebraucht findest der kostet ca 500 bis 600 euro und dann noch das lenkrad knapp 500 neu laußer du findest ein gebrauchtes :-) einbau wie oben beschrieben dauert nicht lange.
Zitat:
Original geschrieben von PFCPille
Gibts da auch ne Bescheinigung drueber? Nicht, dass der TÜV dann meckert.Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
Einbau kostete mich beim Händler 50€.....ist eine Sache von 10 Minuten...
nein.....ausser die Rechnung vom Freundlichen.....
danke für eure Antworten 🙂
ich denke mal, da wird der TÜV nicht meckern, wird ja alles bei AUDI gemacht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Den airbag musst neu kaufen wenn du nicht den passenden gebraucht findest der kostet ca 500 bis 600 euro und dann noch das lenkrad knapp 500 neu laußer du findest ein gebrauchtes :-) einbau wie oben beschrieben dauert nicht lange.
Ist eigentlich ne schöne Sache das Abgeflachte, aber >1.000 € wäre es mir persönlich nicht wert.
Habe es auch etwas günstiger bekommen :-) aber umsonst ist leider nichts und schön schaut es echt aus und meiner meinung nach ist es auch deutlich griffiger wie das originale! Würde es jederzeit wieder umbauen :-)
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Den airbag musst neu kaufen wenn du nicht den passenden gebraucht findest...
Hier muß grundsätzlich ein neuer Airbag verbaut werden, denn lt. aktueller Rechtslage dürfen gebrauchte Airbags nur in jene Fahrzeuge eingebaut werden, aus denen sie zuvor ausgebaut wurden (z.B. wegen Reparaturarbeiten).