Abgedunkelte Scheiben

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

Auf der Suche nach einem A6 2,7 tdi bin ich fündig geworden.
Der phantomschwarze hat jedoch leider hinten die abgedunkelten Scheiben, was mir nicht so gut gefällt. Da ich außerdem im Außendienst in einem sehr konservativen Kundenkreis unterwegs bin, sollte der Wagen eher unauffällig sein. Gibt es nur die kostspielige Möglichkeit, die Scheiben zu tauschen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Du kannst sie dir ja auch tönen lassen, kostet so zwischen 200€-400€!

Die sind schon getönt und er will es nicht!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Du kannst sie dir ja auch tönen lassen, kostet so zwischen 200€-400€!

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Du kannst sie dir ja auch tönen lassen, kostet so zwischen 200€-400€!

Die sind schon getönt und er will es nicht!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Nee, die scheiben sid ja schon stark getönt (orig. Audi), ich will sie aber wie vorne haben.

@derSentinel

Ich knie vor Dir nieder 🙄

@kaemmj

Die Scheiben auszutauschen geht nicht so einfach, dann suche lieber noch etwas!

Ähnliche Themen

Antwort zum Thema:

Du solltest dir im klaren sein das so ein Auto nicht für die Kunden gekauft wird. Abgedunkelte scheiben bereiten dir auch ein stressfreieres fahren zu ihnen da sich das auto nicht so aufheizen kann. Auch das wieder starten im etwas "kühleren" Auto gehört dazu. Die vielen scheiben lassen den Innenraum so oder so schon über 40 grad aufheizen.
Denke mal das inzwischen über 60% der wagen abgedunkelte scheiben haben.
Sei Dir sicher das deine kunden das auto eher bewundern als ablehnen, ist ja schließlich kein stern drauf! grins

Also das dein Kunde ein Problem mit den getönten Scheiben deines Fahrzeugs hat kann ich mir nur schwer vorstellen. Zumal du nicht der einzige mit getönten Scheiben auf Deutschlands Straßen bist.

Und wenn die sich durch getönte Scheiben schon abgeschreckt fühlen würde ich auch keinen 2,7L TDI nehmen, da sie sich sonst durch den Doppelauspuff auch auf den Schlips getreten fühlen können. 🙄

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Und wenn die sich durch getönte Scheiben schon abgeschreckt fühlen würde ich auch keinen 2,7L TDI nehmen, da sie sich sonst durch den Doppelauspuff auch auf den Schlips getreten fühlen können. 🙄

Da den alle 4F haben, muß auch noch ein 2.0 TDI Schild hinten drauf 😛

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Denke mal das inzwischen über 60% der wagen abgedunkelte scheiben haben.

Schlimm genug. Diese abgedunkelten Scheiben sind echt eine Pest. Erstens sieht es prollig aus, vor allem in Verbindung mit den passenden Felgen, und außerdem erschwert es den Blick nach den allgegenwärtigen unbeleuchteten Radfahrern bei Dunkelheit.

Höchstens bei einem Avant würde ich die Heckscheibe und die beiden kleinen hinteren Scheiben stark tönen, so habe ich das auch gemacht, damit man sich auch bei eingeladener Technik mal ein paar Minuten vom Fahrzeug entfernen kann. Aber die hinteren Türscheiben sollten meiner Meinung nach unbedingt freibleiben. Die vorderen sowieso.

Also ich kann den Fragesteller verstehen.

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Denke mal das inzwischen über 60% der Wagen abgedunkelte Scheiben haben.

Bei den Avants könnte das hinkommen, bei Limo deutlich weniger.

Welchen Typ hat der TE eigentlich? Bei Avant ist das ganze Thema weniger verfänglich.

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Welchen Typ hat der TE eigentlich? Bei Avant ist das ganze Thema weniger verfänglich.

Er hat noch gar keinen, er sucht einen. Und da er nichts von Avant geschrieben hat, gehe ich mal davon aus, dass er eine Limousine sucht.

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von kaemmj


... hat jedoch leider hinten die abgedunkelten Scheiben, was mir nicht so gut gefällt. Da ich außerdem im Außendienst in einem sehr konservativen Kundenkreis unterwegs bin, sollte der Wagen eher unauffällig sein. ...

Das sehe ich absolut genau so! Abgedunkelte Scheiben gehen, wenn man auf Kundenkontakt angewiesen ist, einfach nicht. Da denkt der Kunde, man hätte etwas zu verbergen und das Image zwielichtiger Gestalten färbt auf einen ab.

Ferner sind Abgedunkelte Scheiben meiner Ansicht nach der Fahrsicherheit abträglich, da man den von hinten kommenden Verkehr weniger ausgeprägt wahrnimmt.

Natürlich kauft man das Auto für den Kunden, wenn man beruflich von Kundenbesuchen lebt. Man hat 2 Möglichkeiten:
a.) Man wählt ein möglichst unauffälliges Auto, dass der Tätigkeit angemessen ist und das der Kunde erwartet.
b.) Man wählt ein auffälliges Auto, mit dem man als Person authentisch wirkt, dass zu einem paßt und das als Gesprächsaufhänger bei einigen Kunden dienen kann. Bei einigen Außendienstlern klappt das gut, viele liegen jedoch damit daneben und machen sich dadruch unnötig das Leben schwer.

Grüße

Hier geht es um einen A6, also Premiumklasse. Abgedunkelte Scheiben sind
nicht dazu da um prollig auszusehen, sondern um ihren Zweck zu erfüllen.

Bei Originalscheibentönung von Audi kann man trotzdem in den Wagen reinschauen
und sieht in Verbindung mit schwarzmetallic und Glanzpaket einfach klasse aus.
Das passt einfach! Es ja auch kein VW Golf oder Seat.

Schade, dass hier anscheinend niemand wirklich auf die Frage von kaemmj eingeht.

Also ich möchte einfach mal behaupten, dass wenn es ab Werk abgedunkelte Scheiben sind, Du um den Einbau von neuen Scheiben nicht herumkommst.

Sind die Scheiben foliert, sollte es möglich sein, die Folie wieder zu entfernen.

Hier gibts Sachen echt...😁 Vorallem der Kommentar wieder vom Pianist28, sehr geil 😛
Wie viel Prozent sind die den vom Werk aus getönt? Meistens ist das ja nur sehr leicht oder nicht?

Ich hab mir extra die Scheiben getönt da man sich sonst im Avant wie im Glashaus fühlt, und ich hab die stärkste Tönung genommen, 90% oder keine Ahnung was das Maximum ist. Aber gut, ist wieder Geschmackssache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen