Abgastemperatursensor
Hab einen A6 Bitdi mit 326 Ps, es war der Abgastemperatursesnor defekt, ich habe ihn reparieren lassen bzw. gewechselt, aber die Motorkontrollleuchte ist noch immer da, hab mit den Meister geredet er meint ich muss in hohe Drehzahl fahren und das es automatisch sich löschen wird, Das Auto spuckt hinten schwarze Wolke, weiss jemand was???
24 Antworten
Zitat:
@Filip5567 schrieb am 22. August 2024 um 23:05:16 Uhr:
Hab einen A6 Bitdi mit 326 Ps, es war der Abgastemperatursesnor defekt, ich habe ihn reparieren lassen bzw. gewechselt, aber die Motorkontrollleuchte ist noch immer da, hab mit den Meister geredet er meint ich muss in hohe Drehzahl fahren und das es automatisch sich löschen wird, Das Auto spuckt hinten schwarze Wolke, weiss jemand was???
Hab den gleichen Fehler mit dem schwarzen Rauch. Der verschwindet leider auch nicht mehr. Aber nach dem sensorentausch hatte ich keine motorkontrollleuchte mehr. Nur während die Sensoren defekt waren.
Und das man mehrere km fahren muss stimmt auch nicht, ich hab 5000km schon hinter mir. Bei jedem starken Beschleunigen haut der hinten eine schwarze Wolke raus, als hätte ich kein Dpf mehr drin. Leider kennt keiner die Ursache dafür.
Zitat:
@souly87 schrieb am 22. August 2024 um 23:20:06 Uhr:
Zitat:
@Filip5567 schrieb am 22. August 2024 um 23:05:16 Uhr:
Hab einen A6 Bitdi mit 326 Ps, es war der Abgastemperatursesnor defekt, ich habe ihn reparieren lassen bzw. gewechselt, aber die Motorkontrollleuchte ist noch immer da, hab mit den Meister geredet er meint ich muss in hohe Drehzahl fahren und das es automatisch sich löschen wird, Das Auto spuckt hinten schwarze Wolke, weiss jemand was???Hab den gleichen Fehler mit dem schwarzen Rauch. Der verschwindet leider auch nicht mehr. Aber nach dem sensorentausch hatte ich keine motorkontrollleuchte mehr. Nur während die Sensoren defekt waren.
Und das man mehrere km fahren muss stimmt auch nicht, ich hab 5000km schon hinter mir. Bei jedem starken Beschleunigen haut der hinten eine schwarze Wolke raus, als hätte ich kein Dpf mehr drin. Leider kennt keiner die Ursache dafür.
Hast du es geschafft zu beseitigen!?
Zitat:
@souly87 schrieb am 22. August 2024 um 23:20:06 Uhr:
Zitat:
@Filip5567 schrieb am 22. August 2024 um 23:05:16 Uhr:
Hab einen A6 Bitdi mit 326 Ps, es war der Abgastemperatursesnor defekt, ich habe ihn reparieren lassen bzw. gewechselt, aber die Motorkontrollleuchte ist noch immer da, hab mit den Meister geredet er meint ich muss in hohe Drehzahl fahren und das es automatisch sich löschen wird, Das Auto spuckt hinten schwarze Wolke, weiss jemand was???Hab den gleichen Fehler mit dem schwarzen Rauch. Der verschwindet leider auch nicht mehr. Aber nach dem sensorentausch hatte ich keine motorkontrollleuchte mehr. Nur während die Sensoren defekt waren.
Und das man mehrere km fahren muss stimmt auch nicht, ich hab 5000km schon hinter mir. Bei jedem starken Beschleunigen haut der hinten eine schwarze Wolke raus, als hätte ich kein Dpf mehr drin. Leider kennt keiner die Ursache dafür.
Hast du es beseitigt???
Was steht denn im Fehlerspeicher?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 22. August 2024 um 23:28:18 Uhr:
Was steht denn im Fehlerspeicher?
Es sei der Sensor obwohl er gewechselt wurde!
Zitat:
@Filip5567 schrieb am 22. August 2024 um 23:25:58 Uhr:
Zitat:
@souly87 schrieb am 22. August 2024 um 23:20:06 Uhr:
Hab den gleichen Fehler mit dem schwarzen Rauch. Der verschwindet leider auch nicht mehr. Aber nach dem sensorentausch hatte ich keine motorkontrollleuchte mehr. Nur während die Sensoren defekt waren.
Und das man mehrere km fahren muss stimmt auch nicht, ich hab 5000km schon hinter mir. Bei jedem starken Beschleunigen haut der hinten eine schwarze Wolke raus, als hätte ich kein Dpf mehr drin. Leider kennt keiner die Ursache dafür.
Hast du es beseitigt???
Nein wie gesagt, bin 5000km seit der Sensor bei Audi getauscht wurde unterwegs und aktuell im Urlaub damit. Der Fehlercode ist weg, wenn der bei dir noch drin ist, dann muss du das bei Audi ausbessern lassen. So paar km Fahren und der Fehler muss von allein verschwinden gibt es nicht. Wozu gibt es Probefahrten nach der Reparatur? Ich vermute das unser dpf Schrott ist verursacht durch die kaputten Sensoren. Ich bin nicht mal viel mit dem Fehler gefahren. So ca 200km wenn überhaupt, der spuckt leider Ruß ohne Ende aus und die endrohre sind immer voll von.
Zitat:
@souly87 schrieb am 22. August 2024 um 23:54:21 Uhr:
Zitat:
@Filip5567 schrieb am 22. August 2024 um 23:25:58 Uhr:
Hast du es beseitigt???Nein wie gesagt, bin 5000km seit der Sensor bei Audi getauscht wurde unterwegs und aktuell im Urlaub damit. Der Fehlercode ist weg, wenn der bei dir noch drin ist, dann muss du das bei Audi ausbessern lassen. So paar km Fahren und der Fehler muss von allein verschwinden gibt es nicht. Wozu gibt es Probefahrten nach der Reparatur? Ich vermute das unser dpf Schrott ist verursacht durch die kaputten Sensoren. Ich bin nicht mal viel mit dem Fehler gefahren. So ca 200km
wenn überhaupt, der spuckt leider Ruß ohne Ende aus und die endrohre sind immer voll von.
Wie planierst du es auszubessern?
Zitat:
@Filip5567 schrieb am 23. August 2024 um 00:52:15 Uhr:
Zitat:
@souly87 schrieb am 22. August 2024 um 23:54:21 Uhr:
Nein wie gesagt, bin 5000km seit der Sensor bei Audi getauscht wurde unterwegs und aktuell im Urlaub damit. Der Fehlercode ist weg, wenn der bei dir noch drin ist, dann muss du das bei Audi ausbessern lassen. So paar km Fahren und der Fehler muss von allein verschwinden gibt es nicht. Wozu gibt es Probefahrten nach der Reparatur? Ich vermute das unser dpf Schrott ist verursacht durch die kaputten Sensoren. Ich bin nicht mal viel mit dem Fehler gefahren. So ca 200km
wenn überhaupt, der spuckt leider Ruß ohne Ende aus und die endrohre sind immer voll von.Wie planierst du es auszubessern?
Ich habe leider keinen Plan. Es sieht aus als sei das Gemisch zu fett und der spuckt von daher so viel Ruß aus. Hast du auch das gefühl das der im untertourigem Bereich langsamer vom Fleck kommt? Als wäre weniger Ladedruck vorhanden?
Das hab ich bei mir bemerkt bisher. Ich hab eine Optimierung drauf, du auch?
@souly87 , @Filip5567 :
kleine Bitte bzw. Tipp:
wenn ihr jemanden ansprechen wollt, dann müsst ihr nicht jedes Mal ein Vollzitat senden, schon gar nicht, wenn der zu zitierende Beitrag genau obendrüber steht. Das belegt nur unnötig Speicherplatz und erschwert das Lesen und den Durchblick. Wenn ihr jemanden ansprechen wollt, dann sprecht ihn über @Username(Leerzeichen) an, z. B. @Atomickeins . Dann bekommt er eine E-Mail mit dem Hinweis, dass er erwähnt wurde.
So Leute, ich habe den Abgastemperatursensor gewechselt und der Fehler is weg, aber mein Audi spuckt ab hoher Drehzahl schwarze Wolke hinaus, weiß jemand woran es liegen könnte???
Macht meiner genauso, ist wieder bei Audi deswegen. Ist ne Reklamation, aber die Deppen sagen ich hätte es auf eigenen Wunsch tauschen lassen, obwohl die motorkontrollleuchte anging und nach dem sensortausch nicht mehr, aber das Rußen sei normal jaaaa sicher und nach paar hundert km sei das weg. Bin 13509km gefahren und es rußt noch immer, ach ja 2. Verdacht es liegt an ihrer Optimierung, langsam regt mich der Audi Service auf. Willkommen in der neuen Zeit wo guter Service Vergangenheit ist und es nur versucht wird zu verarschen.
Wie du es am besten feststellen kannst, das deiner rußt, gib mal kickdown. Dann tut der das immer
Mal sehen ich habe am Samstag einen Termin bei meiner Werkstatt, die meinten es könnte vielleicht ein Schlauch der Grund sein, mal sehen was passiert, melde mich aufjedenfall bei dir!